Estorilblau
Hi,
ich schwanke bei meiner Bestellung, die ich bereits aufgegeben habe, zwischen Estoril und Mineral Grau. Estoril finde ich besonders beeindruckend, wenn das Licht quasi mit der Farbe spielt, der Wagen frisch gewaschen und gewachst ist.
Aber wie siehts bei der Farbe aus, wenns grau und verregnet ist, Schmuddelwetter und eine Weile nicht mehr in der Waschstraße gewesen? "Verblasst" das Ganze dann zum schmutzig-matten Baby-Blau, oder behält es seine Brillianz einigermaßen?
Gibts evtl. Bilder, die den Wagen in einer solchen oder ähnlichen Situation zeigen? Die meisten Bilder im Betz sind Pressefotos oder frisch gewaschene Autos bei gutem Wetter...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Habe einen GC in grau. Finde die Farbe top und auch sehr schmutzunempfindlich. Foto (auch wenns nicht sehr gut ist) anbei
206 Antworten
Es gibt ein paar Bilder in Estorilblau wo er dreckig ist. Ich glaube bei Bimmertoday, musst ne weile zurückscrollen. Auch in dreckig macht er eine gute Figur finde ich
Gruß Uwe
Bei entsprechenden Lichtverhältnissen und schmutzigem Lack sieht keine Farbe wirklich gut aus, da ist Estorilblau auch nicht unansehnlicher als andere Farben.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 5. März 2015 um 12:23:15 Uhr:
Bei entsprechenden Lichtverhältnissen und schmutzigem Lack sieht keine Farbe wirklich gut aus, da ist Estorilblau auch nicht unansehnlicher als andere Farben.
Im Gegenteil: sie ist dann noch ansehnlich... 🙂
Wenn Du auffallen willst, nimm Estoril. Das Melbourne-Rot ist nicht mein Fall, so wie mir rot eigentlich generell nur auf Kleinwagen gefällt.
Ich selbst habe den GC (wie auch davor das zweitürige Coupé) in Mineralgrau-Metallic und finde es nach wie vor super, insbesondere in Verbindung mit dem M-Paket. Schmutzempfindlich ist es auch nicht, ich muss aber sagen, wenn ich nach ca. 1 Monat mal wieder durch die Waschanlage fahre, sieht man den Unterschied schon deutlich.
Ein Nachteil von Mineralgrau ist jedoch, dass es mittlerweile doch ziemlich viele 3er und 4er in der Farbe gibt.
Zum guten Schluss wie immer der Hinweis, dass alles eine Frage des persönlichen Geschmacks ist.
Ähnliche Themen
Also... ich war heute mit meinem (noch) aktuellen Fahrzeug in der Niederlassung zum Service. Da stand ein estorilblauer 2er aufm Parkplatz. Ich musste nur eine Sekunde hinschauen, da stand für mich fest, dass die Farbe raus ist aus dem Spiel. Die Entscheidung hat sich auch nicht mehr geändert, nachdem ich mir den Wage in aller Ruhe von allen Seiten angeschaut hatte.
Mein Fazit nach diesem "Live Test": Gerade bei trübem Wetter ohne viel Lichtspiel ist mir die Farbe zu "stumpf" und doch einen Ticken zu viel Bonbon Baby-Blau. Das ist mein ganz persönlicher Eindruck, ich will damit niemandem, der sich für diese Farbe entschieden hat, auf den Schlips treten! Aber ich konnte mich nicht mit der Farbe anfreunden. Krass, der Unterschied zwischen Prospektfotos und Realität.
Jetzt ist noch rot und grau übrig. Bei rot gefällt mir der Hintern überhaupt nicht. Von daher wird es wohl final bei grau bleiben - es sei denn, ich kann mich überwinden, den Mehrpreis für einen Individual-Lack locker zu machen (weiß zufällig jemand, was eine Individual Lackierung kostet?).
Für San Marino Blau habe ich umgerechnet etwa EUR 2'900.00 bezahlt. Einzige Bedingung war das M-Sportpaket.
Ich glaube der Preis hängt sehr stark von der Farbe ab.
Aber wie immer Fragen kostet in der Regel nichts.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 5. März 2015 um 13:14:40 Uhr:
Im Gegenteil: sie ist dann noch ansehnlich... 🙂
Stimmt, jedoch habe ich mein Spacegrau als Referenz genommen. 😉
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 5. März 2015 um 13:42:54 Uhr:
Also... ich war heute mit meinem (noch) aktuellen Fahrzeug in der Niederlassung zum Service. Da stand ein estorilblauer 2er aufm Parkplatz. Ich musste nur eine Sekunde hinschauen, da stand für mich fest, dass die Farbe raus ist aus dem Spiel. Die Entscheidung hat sich auch nicht mehr geändert, nachdem ich mir den Wage in aller Ruhe von allen Seiten angeschaut hatte.Mein Fazit nach diesem "Live Test": Gerade bei trübem Wetter ohne viel Lichtspiel ist mir die Farbe zu "stumpf" und doch einen Ticken zu viel Bonbon Baby-Blau. Das ist mein ganz persönlicher Eindruck, ich will damit niemandem, der sich für diese Farbe entschieden hat, auf den Schlips treten! Aber ich konnte mich nicht mit der Farbe anfreunden. Krass, der Unterschied zwischen Prospektfotos und Realität.
Jetzt ist noch rot und grau übrig. Bei rot gefällt mir der Hintern überhaupt nicht. Von daher wird es wohl final bei grau bleiben - es sei denn, ich kann mich überwinden, den Mehrpreis für einen Individual-Lack locker zu machen (weiß zufällig jemand, was eine Individual Lackierung kostet?).
Was mir bei Grau nicht gefällt ist, dass es beim M-Paket keinen farblichen Unterschied zwischen "Diffusor" und Wagenfarbe gibt. Ansonsten ist aber nichts dagegen einzuwenden.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 5. März 2015 um 18:11:05 Uhr:
Was mir bei Grau nicht gefällt ist, dass es beim M-Paket keinen farblichen Unterschied zwischen "Diffusor" und Wagenfarbe gibt. Ansonsten ist aber nichts dagegen einzuwenden.
Und gerade das finde ich beim Mineralgrau einen großen Vorteil, da dieser dunkelgraue "Diffusordeckel" mit seinen links und rechts aufgestellten Ohren nicht wirklich ein Design-Hilight ist. Besonders negativ ist mir diese Blende an dem weißen GC mit M-Sportpaket aufgefallen, den ich zur Probefahrt hatte.
Wie gesagt, so verschieden können die Geschmäcker sein. :-)
Zitat:
@mike1467 schrieb am 6. März 2015 um 07:50:07 Uhr:
Und gerade das finde ich beim Mineralgrau einen großen Vorteil, da dieser dunkelgraue "Diffusordeckel" mit seinen links und rechts aufgestellten Ohren nicht wirklich ein Design-Hilight ist. Besonders negativ ist mir diese Blende an dem weißen GC mit M-Sportpaket aufgefallen, den ich zur Probefahrt hatte.Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 5. März 2015 um 18:11:05 Uhr:
Was mir bei Grau nicht gefällt ist, dass es beim M-Paket keinen farblichen Unterschied zwischen "Diffusor" und Wagenfarbe gibt. Ansonsten ist aber nichts dagegen einzuwenden.
Wie gesagt, so verschieden können die Geschmäcker sein. :-)
Ich kann nachvollziehen, dass einem eine solche Diffusor-Optik ansich nicht gefällt, aber dann ist das M-Paket eigentlich nicht die geeignete Ausstattung - denn genau darum geht's doch beim M-Paket.
Ich hatte vorher einen F30 in Mineralgrau und da hat mit das immer gestört. bei der Bestellung dachte ich, dass der Diffusor zumindest matt wäre, ich war dann ehrlich gesagt etwas verwundert, dass er mehr oder weniger exakt die Fahrzeugfarbe hatte.
Naja, das M-Paket besteht ja nicht nur aus Diffusor.... mich stört es hier nicht so sehr wie das Zusammenspiel von roten Rückleuchten mit rotem Fahrzeuglack bei Melburne Red.
Individual Lack ist übrigens auch raus. Erstens würde damit das nervige Spiel "was nehm ich denn" von vorne los gehen, und zweitens mag ich für ein 3 Jahre Leasing den Aufpreis nicht investieren.
Entscheidung steht: Ich werde mausgrau durch die Gegend cruisen 😁
Ich habe auch zwischen den beiden Farben Grau und Estorilblau geschwankt.... habe mich dann für Estorilblau entschieden und hatte dann bei der Auslieferung in der BMW Welt nen Grauen (allerdings Ohne M-Paket) neben meinem 4er GC stehen..... ich würde immer wieder Estorilblau wählen.
Schmutzempfindlich ist es auch nicht, allerdings hab ich von nem weißen 3er gewechselt.... da wirkt vermutlich jede andere Farbe Schmutzunempfindlich.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 6. März 2015 um 08:48:07 Uhr:
Ich kann nachvollziehen, dass einem eine solche Diffusor-Optik ansich nicht gefällt, aber dann ist das M-Paket eigentlich nicht die geeignete Ausstattung - denn genau darum geht's doch beim M-Paket.
Da ist was dran. In der Tat gefällt mir das normale Heck besser als die M-Variante, da ich auch die L-förmigen Furchen nicht besonders gelungen finde.
Von vorne jedoch gefällt mir die M-Variante deutlich besser als die Sportline, die ich vorher hatte. Da ich auch die übrigen Ausstattungselemente aus dem M-Paket (außer dem Sportfahrwerk, aber das ist eine andere Geschichte) haben wollte, habe ich mich für das M-Paket entschieden.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 6. März 2015 um 10:16:18 Uhr:
Naja, das M-Paket besteht ja nicht nur aus Diffusor.... mich stört es hier nicht so sehr wie das Zusammenspiel von roten Rückleuchten mit rotem Fahrzeuglack bei Melburne Red.Individual Lack ist übrigens auch raus. Erstens würde damit das nervige Spiel "was nehm ich denn" von vorne los gehen, und zweitens mag ich für ein 3 Jahre Leasing den Aufpreis nicht investieren.
Entscheidung steht: Ich werde mausgrau durch die Gegend cruisen 😁
Dann lass wenigstens die Airbreather schwarz und auch das M-Logo dort, wo es hingehört... 😉