ESSO beste Tanke für MB??
hallo, hab bemerkt das mein e270 CDI wenn ich bei esso Tanke ca. 50 km weiter fahren kann als bei anderen,- war übrigens auch bei meinem c220diesel so.
habt ihr änliche erfahrungen dazu gemacht oder ne andere meinung?
57 Antworten
gerade "super" Diesel halt ich für Geschwätz hoch 10. Mach Dich doch mal schlau im Internet, was die einzelnen Raffinate eigentlich sind.
Und allen Oktan-Gläubigen sei noch gesagt, dass die Qualitätssicherung der Spritherstellung eine Toleranz von +/- 5 Oktan zulässt.
Zumindest die Empfehlung SuperPlus (98) tanken zu müssen kann so locker ignoriert werden, da es sich im Bereich ab 93 Oktan bewegen kann, genauso gut wie reines Super (95).
Aber diese Industrie ist sehr mächtig und ich glaube V-Power braucht unsere Gesellschaft so dringend wie eine goldene Kreditkarte ;-)
Die Krönung wäre noch V-Diesel...
Zitat:
Original geschrieben von kris83
@nonickatall
wie erklärst du dir dann das ich das über zwei jahre (wo ich schon MB fahre) merke??was ist dann das aral super diesel?? auch nur geschwätz??
Nein, halte ich nicht für Geschwätz aber mein Schwager arbeitet zufällig bei einem Shell-Tanklager und daher weiß ich das Aral, Shell, und andere aus exakt dem gleichen Tank beliefert werden. Mag sein das du das "subjektive" Gefühl hast das der Sprit anders ist. Ich konnte nie einen Unterschied feststellen.
Das mit den gereinigten Tanks kann ich mir schon eher vorstellen. Allerdings sollte bei einer "normalen" Tankstelle der Sprit sich so schnell "drehen" das da kein Unterschied sein kann. Höchsten am Tag wenn der Tankwagen da war und Schwebstoffe aufgewirbelt sind.
Aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge. Nicht umsonst arbeitet man in der Medizin mit dem Placeboeffekt.
Gruß
Ralf
Übrigens kleine Nebengeschichte:
Damals als die Shell-Tankstellen wegen der Brent Spar Geschichte boykotiert wurden hat Shell mehr Geld verdient, da die Leute ja nicht weniger sondern nur woanders getankt haben. Da Shell den Sprit Aral und anderen Ketten aber teurer als seinen eigenen Tankstellen verkauft hat der Konzern fett Geld verdient. Nur die Tankstellenpächter die hat es voll getroffen.
Ich habe die damals auch boykotiert... Bis ich das von meinem Schwager erfuhr.
Manchmal ist das Leben verrückt... ;-)
Gruß
Ralf
@NoNickAtAll
na na na, wenn Shell mehr Geld verdient in dem andere ihren Sprit verkaufen, könnte Shell es mit seinen eigenen Tankstellen ja gleich sein lassen und stattdessen Werbung für die anderen machen, oder?
Kann wohl so nicht ganz stimmen, oder?
Was die Lieferantensituation angeht hast Du jedoch Recht, das meiste kommt aus einem Topf.
Ähnliche Themen
Hallo,
die Tage ist es doch durch die Presse gegangen,
irgendein Konzern hat BP und Aral gekauft,
alle BP Tankstellen werden umgerüstet nur Aral bleibt weil der Name sehr bekannt ist und es auch zu viele Tankstellen wären und zu teuer alle umzurüsten.
Ich glaube DEA hat die gekauft will es aber nicht 100 Prozentig behaupten.
Und DEA gehört Mobil oder umgedreht.
Sippi
@nonickatall
ich sage nicht das der sprit besser ist oder nicht oder sonst was, sondern nur das was ich an meinem kilometerzähler sehe, und da ich jeden tag die gleiche strecke zur arbeit fahre (35 km hin und 35 zurück) und das eine woche früh und eine woche spätschicht kann man auch nicht sagen das wären verschiedene strecken oder so!!
oder wollen mich meine augen anlügen damit ich denke der hätte jetzt 50 mehr gemacht als bei anderen tanken.
vielleicht wird dort auch weniger gestreckt??
ach ja ich tanke immer wenn die reserve grad angeht und siehe wenn ich bei z.b shell tanke 520 km und wenn ich bei esso tanke sind es ca 580 km-65 liter tank!
Zitat:
Original geschrieben von kris83
@nonickatall
ich sage nicht das der sprit besser ist oder nicht oder sonst was, sondern nur das was ich an meinem kilometerzähler sehe, und da ich jeden tag die gleiche strecke zur arbeit fahre (35 km hin und 35 zurück) und das eine woche früh und eine woche spätschicht kann man auch nicht sagen das wären verschiedene strecken oder so!!
oder wollen mich meine augen anlügen damit ich denke der hätte jetzt 50 mehr gemacht als bei anderen tanken.
vielleicht wird dort auch weniger gestreckt??
ach ja ich tanke immer wenn die reserve grad angeht und siehe wenn ich bei z.b shell tanke 520 km und wenn ich bei esso tanke sind es ca 580 km-65 liter tank!
Also mein Lieber, ich muss dir ganz ehrlich sagen, das ich das ebenfalls für quatsch halte.
Der Verbrauch eines Fahrzeuges hängt von so vielen Kriterien ab, das müsstest du dann schon genauer Analysieren.
Du fährst zwar immer die gleiche Strecke zur Arbeit, aber fährst du sie immer exact auf die gleiche art und weise, bläßt der Wind immer exact gleich stark, regnet es immer gleich viel????
Wenn du jetzt bei Fina Tankst, dann zufällig 70km mehr mit dem Tank machst, wirst du das gleiche über Fina denken.
Das ist lediglich Zufall und Einbildung.
Was fährst du denn für eine Maschine?? Diesel Benziner?
Was ist dein Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer??
@durandula
ich schreib doch über nen zeitraum von zwei jahren!!
übrigens fahre ich immer gleich zur arbeit hat sich alles eingelebt, man fährt immer zur gleichen zeit los trifft immer an gleicher stelle die gleichen leute und kommt immer zur gleichen zeit an!
zur zeit e270 cdi und davor c220diesel
da wir beide aus dem gleichen land kommen weisst su glaub was für riesige unterschiede es von tanke zu tanke gibt die einen mischen eben mehr wasser rein als die anderen, wo dann nur viel rauch und sonst nichts kommt.
versuch es doch selber mal!!
kann es vielleicht auch im zusammenspiel mit den mb motoren und öl liegen?
hab ja nicht gesagt das es am sprit liegen muss!!
Hey kris,
11,2 liter ist bei 35 km Fahrtstrecke einfach ganz schön viel, oder wird dein Auto nur getreten oder nur Stadtverkehr?
Gruß
Sippi
Oh... bin ich doof,
habs gemerkt.
65 Liter Tank und nicht getankt!!!!!!!
Sorry
Sippi
Zitat:
Original geschrieben von kris83
@durandula
ich schreib doch über nen zeitraum von zwei jahren!!
übrigens fahre ich immer gleich zur arbeit hat sich alles eingelebt, man fährt immer zur gleichen zeit los trifft immer an gleicher stelle die gleichen leute und kommt immer zur gleichen zeit an!
zur zeit e270 cdi und davor c220diesel
da wir beide aus dem gleichen land kommen weisst su glaub was für riesige unterschiede es von tanke zu tanke gibt die einen mischen eben mehr wasser rein als die anderen, wo dann nur viel rauch und sonst nichts kommt.
versuch es doch selber mal!!
kann es vielleicht auch im zusammenspiel mit den mb motoren und öl liegen?
hab ja nicht gesagt das es am sprit liegen muss!!
Hehe Landsmann also, was unser Land angeht hast Du teilweise Recht, aber seit es OMV-Istrabenz und Europamil gibt, habe ich keine unterschiede zu Deutschem Benzin gemerkt und ich fahre Jährlich ca ca. 10000km in Kroatien.
Wohlgemerkt "Benzin", bei Diesel hab ich andere Sachen gehört.
Weil Du gerade das Motoröl und anderes erwähnst, das sind auch Kriterien die den Benzinverbrauch beeinflussen können, aber glaub mir, garantiert nicht der Esso Kraftstoff.
Ausserdem glaube ich nciht, das du mit jedem Tank ausschliesslich zur Arbeit und zurück fährst, zwischendurch fährst du sicher auch woanders hin, einkaufen oder zu Bekannten.
Generell ist das Motto, zurückhalten beim Gas geben, Drehzahl unten halten, dann gibts auch mal 100km mehr mit einer Tankfüllung.
Leider habe ich noch nie mehr als 500km geschafft :-(
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hey kris,
11,2 liter ist bei 35 km Fahrtstrecke einfach ganz schön viel, oder wird dein Auto nur getreten oder nur Stadtverkehr?
Gruß
Sippi
Stimmt, wenn ich jetzt so genau schaue, verbrauchst du mit deinem Diesel ja fast genau so viel Sprit wie ich mit meinem Benziner, den ich ständig trete und wirklich nie auf den Verbrauch achte.
Die Jungs die hier 270er fgahren erzählen das die 8-9l auf 100km verbrauchen........
Il sie ti Oberbleifuß Gavrane??
@sippi-1
ja ich fahre sehr agressiv muss man ja auch zeigen was man unter der haube hat.
@durandula
das ist sehr schlimm mit dem diesel unten!!
ich fahre immer agressiv und schnell also wie gesagt meine abläufe sind immer sehr änlich und auf zwei jahre gesehen wäre es doch ein sehr grosser zufall wenn immer dann wenn ich bei esso ware ich weiter komme oder nicht???
versuch es doch selbst mal!!!
Oh Oh Gemeinde,
die Diskussion über die Verbrauchsunterschiede bei "ESSO" "ISSO" oder "SONSTWO" amüsiert mich.
Daher einige Fakten:
Dieselkraftstoff hat nach (DIN EN 590 )eine min. Dichte. von 820 und eine max Dichte von 845Kg /cbm und das bei einer Temperatur von 15° C
Wenn ihr z.B eure Heizöllieferungen bekommt wird die Mengenabgabe immer auf der Grundlage von 15°
erfolgen. Das gleiche gilt bei der Abgabe auf Tankstellen. Logisch sonst würden die Tankstellen wie blöd im Winter kaufen um im Sommer den Reibach machen. Die Dichtekorrektur liegt bei 0,7 Promille pro Grad! Ergo wenn ihr am Abend tankt, lasst das Auto bei 10° Minus über Nacht stehen könnt ihr euch ausrechnen was noch im Tank ist.
Die Qualität ist nach DIN vorgeschrieben und gleich.
Schlechten Sprit bekomm ihr höchstens an einer Baustellentankanlge, oder bei Eisenkarl oder bei Ob..? wenn der Sprit 3 Jahre nicht umgeschlagen wird. Tja Leute "isso" MfG deofficio 😉 🙂
Hallo,
hab hier nur nochmal auf die Schnelle reingeschaut.
Bin Vielfahrer und hab es über mehrere Wochen ausprobiert. Konkret: Auf der einen Seite Jet mit ca. 1-2 Liter Mehrverbrauch auf 100Km ggü. Aral, BP, Shell, Esso.
Da war kein irrtum möglich.
Gruss
Uwe
ist doch alles egal Leute,
1 Liter mehr oder weniger macht doch den Bock nicht fett,
mein letztes Auto war unter 15 Liter Benzin erst gar nicht zu starten, und sonst bei zügiger Fahrweise waren es dann schon 19 Liter!!! Spitzenverbrauch mit einem Anhänger der so groß war wie ein Scheunentor waren mal 25!!! Liter.
Vorsprung durch Technik.
Ich tanke, und wenn das Teil seinen Sprit will dann bekommt er ihn, basta.
Gruß
Sippi