Espace - nicht nachlassender Abgasgeruch im Innenraum beim Diesel
Hallo in die Runde ! Kleiner Gastbeitrag von mir:
Meine Holde fährt einen Espace V und seit einiger Zeit dringt nicht nachlassend ein heftiger Abgasgeruch in den Innenraum ein. Das passiert nicht während der Fahrt, sondern ausschließlich bei stehendem Fahrzeug. Fährt man, dann ist alles normal.
Da das auch als Fehler angezeigt wurde, wurde der AGR-Kühler ausgetauscht, man sagte uns damals, dass man nun noch ein wenig fahren müsste, weil noch Dreck drin wäre, der erst raus müsste, aber das würde sich mit der Zeit geben. Nun - knappe 1000km später - ist nichts besser geworden. Fehler gibt es keine mehr und funktionieren tut so auch alles. Bei stehendem Auto allerdings ist der Abgasgeruch ähnlich Ölheizung oder frisch angelassenes Flugzeugtriebwerk teilweise so schlimm, dass man die Fenster aufmachen muss.
Mir fällt dabei auf, dass das immer nur dann ist, wenn der Wagen steht und dass dabei auch angezeigt wird, dass die Start Stopp Automatik außer Betrieb ist. Beim letzten Mal haben wir direkt danach den Wagen abgestellt, der Lüfter lief lange nach, der Auspuff knisterte - für mich klar: Reinigungszyklus DPF.
Nun wird der Wagen viel im Stadtverkehr bewegt, mein Verdacht: vielleicht kommt das Problem daher, dass ständig der DPF nicht richtig gereinigt wird. Ich bin jetzt gestern knapp 400km Autobahn mit dem Wagen gefahren und tippe dass da bei der DPF mindestens einmal vollständig gereinigt wurde. Die Geruchsprobleme allerdings lässt das auch heute nicht weniger werden. Hat jemand einen Tipp, in welche Richtung wir noch suchen könnten, denn gerade in der Stadt an Ampeln ist das aus meiner Sicht auch überwiegend ungesund. Solange Start Stopp aktiv ist, geht der Motor aus. Ansonsten stinkt es eben im Moment gewaltig nach Abgas und das ist nicht schön. Was ich nicht sagen kann ist, ob die Werkstatt nur den AGR Kühler getauscht hat oder auch das AGR-Ventil sauber gemacht hat dabei...
4 Antworten
Wurde die Lüftung mal auf Umluft gestellt?
Wie ist es dann mit dem Geruch?
Oft sind die dicken Kupferringe unter den Railinjektoren undicht/defekt/verzogen!
Wurden Railinjektoren demontiert und ist danach Zeitlich dein Problem aufgetreten?
Nicht wirklich. Die Lüftung steht immer auf Automatik und die Klimaautomatik regelt das alles selbst mit Umluftautomatik und Luftgütesensor. Ich müsste mal manuell auf Umluft stellen, wenn es auftritt.
Ich habe das Gefühlt, dass das immer dann ist, wenn der Wagen den DPF reinigen will, aber da kann ich mich natürlich täuschen.
Injektoren: nein, daran ist nichts gemacht worden bisher.
Ergänzend: wenn ich auf Umluft stelle, wird es besserit dem Gestank. Für mich: Abgas tritt im Motorraum aus und wird von der Lüftung angezogen.
Als erstes würde es Sinn machen uns zu verraten welcher Motor überhaupt verbaut ist !