1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. ESP - woran erkennbar?

ESP - woran erkennbar?

Opel Astra H

Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Astra H-Jahreswagen. Habe mir neulich Ex-Mietfahrzeuge (Avis, Frankreich) angeschaut.
Woran erkenne ich, ob der Wagen ESP hat? In der Ausstattungsbeschreibung ist nur von "Traktionskontrolle" die Rede - gibts Traktionskontrolle nur mit ESP bzw. ist das gleichbedeutend? Habe hier auch schon von "Sport-Tasten" gelesen, die man drücken muss, um ESP zu deaktivieren - nur habe ich eine solche Taste im Innenraum nicht gefunden (1,7 CDTI Elegance, 5-Gang)...
Vielen Dank!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ob ein Astra ESP hat erkennt man daran das bei einschalten der Zündung die Kontrollleuchte im Drehzahlmesser (12 Uhr Position) aufleuchtet.
Es ist ein Dreieck mit einem schleuderndes Auto drin und leuchtet orange.

Habs gestern mal überprüft: Schleudersymbol ist vorhanden, Wagen hat ESP, alles bestens. Danke euch!

Zitat:

Original geschrieben von herrunheil


Vielen Dank für die Tipps! Dann werd ich mal in den Motorraum schauen... Ist das Steuergerät leicht zu finden/identifizieren?

In Nähe der Batterie befindet sich ein Metallklotz, in den Metallröhrchen hineinführen.

Auch die Kontrollleuchte ist iirc kein sicheres Zeichen, da sie ebenfalls bei aktiver TC angeht.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von herrunheil


Ok, danke erstmal. Weiß es aber vllt. jemand ganz sicher? :)
Noch ne Frage zum Preis: sind 12700Euro für den 1,7 CDTI Elegance 02/2005 mit 19000km und ein, zwei kleinen optischen Macken ok oder zuviel? Ausstattung recht komplett: Climatronic, 4x eFH, Tempomat, CD30, 8 Airbags, BC, Alus...

Der Preis hört sich gut an. Mal eine anderes Beispiel:

Mein 5-Türer wurde nach der Wandlung vom FOH mit 21.210 km für 18.690 EUR angeboten... Ein Jahr alt, ohne großartige Extras...

Der Preis ist auch das Beste, was ich finden konnte. Ich denke, da kann man nicht viel verkehrt machen: der Wagen hat ja noch fast ein Jahr Werksgarantie (bis 02/2007) und danach ein Jahr "Kulanzgarantie", wenn der erste Service bei einem FOH gemacht wird. Laut Händler handelt es sich um eine erweiterte Werksgarantie - hat schonmal jemand davon gehört? Um die kostenpflichtige Anschlussgarantie handelt es sich dabei nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen