Esp
Grüße alle Golf Fahrer
Hab bei meinem 4er ein kleines Problem. und zwar leuchtet bei meinem Golf manchmal einfach so die ESP Kontrollleuchte. kann mir jemand einen Tip geben woran es liegen könnte ? eventuel ein Sensor oder so verdreckt ?
Danke schonmal im voraus.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hamma doch schon oft gehabt... Da wars eigentlich immer der Bremslichtschalter...
komisch, das teil kostet doch bestimmt nicht viel mehr wie der kupplungspedalschalter, oder? der kostet nämlich ca. 13,-...
Also das mit der Elektrik bei VW ist so eine Sache für sich da treten Fehler auf und in wirklichkeit ist nichts defekt !
Ich denke mal die löschen die Fehler aus dem Speicher kurz bevor die Fahrzeuge verkauft -übergeben werden lach
wenn so etwas passiert wie bei dir sporadisch oder unplausibler Fehler ist das ein Zeichen das endweder ein Wackelkontackt oder Komunikationsprobleme der einzelnen Steuergeräte vorliegt weil das hat VW immer noch nicht im Griff.
Man muß sich das so vorstellen als wenn man zu seinem Kind sagt Räume dein Zimmer auf und das Kind geht in die Küche und holt sich etwas zum Trinken .
Ich weiß das ist ganz schön verwirrend aber genau so verhalten sich die Steuergeräte
das ist natürlich super... *kotz*
fahre meinen bora v5 jetzt seit 3,5 monaten und 13tkm und der fehler ist bis jetzt 2mal in den letzten 6tkm aufgetaucht.
ist schon komisch sowas...
bloß wenn der fehler nicht am teil selbst zu suchen ist wirds natürlich schwer mit der suche, oder?
Ja das wird dan sehr schwierig kann zb die Lamdasonde sein oder Temperaturfühler also die liste ist lang und hofnungslos ich denke mal das beste ist einfach ignorieren solange das System keine Probleme bereitet ( instabieles Fahrverhalten )
wenn der Wagen neu ist kann ich dir nur eines Raten bei der Werkstatt auslesen lassen und reparieren lassen auf deren kosten das 2mal machen und dann Wandlung beantragen wenn die sich da rausreden wollen mit anwalt drohen dann klapt das
Ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen wenn das ESP einmal aufleuchtet dann wird es zum dauerbrenner aber so kann man wenigstens solange man die longlife Garantie hat immer neue Autos fahren Leihwagen !!! von Lupo bis A6 habe ich schon alles gehabt
was heißt neu, ist bj12/98, mj'99. habe noch gut 9 monate garantie, aber da ich über 100tkm bin muss ich 60% der TK tragen. ist übrigens die cargarantie...
gruß
falk
Steht das so in dem Kaufvertrag ? Wenn du einen gebrauchten Wagen bei deinen Händler kaufst und der giebt dir 12 monate Garantie dann ist das für Ihn bindent . du hast sogar das Recht ihm den Wagen wieder auf den Hof zu stellen und das Geld bekommst du auch wieder
wenn meine Frau mitgemacht hätte wäre meiner sogar noch nach 4Jahren gewandelt worden gut da wäre ein gewisser Betrag abgezogen worden aber bei einer Schadensersatzklage hätte ich sicherlich noch mehr bekommen und das hätte für einen guten Gebrauchten dann gereicht
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Moin auch!
Ich hätte da jetzt eventuellerweise auch ein ESP Problem.
Und zwar ging vor ein paar Monaten die ESP Lampe an, nachdem ich auf Schotter aus 10-20km/h eine ABS Vollbremsung machte. Neustart -> Lampe aus und blieb wochenlang aus. Bis vor einem Monat ca. da ging sie beim Rückwärtseinparken wieder an -> Neustart aus.
Fehlerspeicher nicht ausgelesen, dacht ich mir ja nichts bei.
Nun beunruhigt mich aber, dass ich bei Nässe im Kreisverkehr immer so weit nach außen drifte, ohne dass sich das ESP meldet. Kreisverkehrausfahrt wiederum ist kein Problem, da meldet sich das ESP, Golf bleibt in der Spur wie eine Bergziege.
Vorhin erst wieder probiert. In einer Linkskurve ging das ESP an. Alles problemlos. Im Kreisverkehr vorhin dann aber keine Regung obwohl es längst! hätte reagieren müssen!
Fazit: Rechtskurve funzt ESP ohne Probleme, Linkskurve eher sporadisch. Innerhalb von einem ich sach ma 1/4 Jahr war die ESP Lampe 2 mal einfach so an.
Nun ist erstmal klar, ich muss mich darum kümmern! Dringend!
Im Ernstfall wäre ich doch sehr froh, wenn das System funktioniert.
Morgen geh ich ran und schau mir mal den Fehlerspeicher an, wobei ich schwer davon ausgehe, dass der leer sein wird, sonst wäre doch die Lampe dauer an?
Zudem will ich mit nem Kumpel mal die Sensoren auslesen. Unter welchem Messwertblock finde ich die beiden Sensoren?
Den Lenkwinkelsensor hatte ich schonmal irgendwo gefunden.
Auto ist Baujahr 08/00, also noch mit dem getrennten Drehsensor und Querbeschleunigungssensor.
Schon erste Vermutung, was ich ins Auge nehmen muss?
Mir kommts ja komisch, dass in Rechtskurven alles normal ist, nur linksrum passiert nichts. Ansonsten alles in Butter und des Lämpchen zeigte sich ja auch erst 2mal.![]()
Mir riecht es danach, als wenn der Lenkwinkelsensor nicht richtig geradeaus steht. Wurde hier einmal an der Vorderachse die Spur neu eingestellt ? Dabei muss der Lenkwinkelsensor auch wieder genullt werden, ansonsten geht er von einem permanenten Kurvenwunsch aus. Einfach das Lenkrad abnehmen und wieder gerade aufsetzen reicht nicht. Das wird gerne mal vergessen. So ist erklärbar, warum das Verhalten in Rechts- und Linkskurven unterschiedlich ist. Vielleicht ist der Nullpunkt hier auch wegen zu heftigem Bordsteinanfahren verschoben.
Zitat:
Original geschrieben von BastianW
Mir riecht es danach, als wenn der Lenkwinkelsensor nicht richtig geradeaus steht. Wurde hier einmal an der Vorderachse die Spur neu eingestellt ? Dabei muss der Lenkwinkelsensor auch wieder genullt werden, ansonsten geht er von einem permanenten Kurvenwunsch aus. Einfach das Lenkrad abnehmen und wieder gerade aufsetzen reicht nicht. Das wird gerne mal vergessen. So ist erklärbar, warum das Verhalten in Rechts- und Linkskurven unterschiedlich ist. Vielleicht ist der Nullpunkt hier auch wegen zu heftigem Bordsteinanfahren verschoben.
Danke dir!
Mittlerweile hab ich nach umfangreichen Tests in geeigneten 90° Kurven festgestellt, dass das ESP in beide Richtungen zumindest beim Untersteuern einwandfrei arbeitet. Trocken/nass, funktioniert alles.

Hab mich jetzt mit meinem Golf darauf geeinigt, dass ich das weiter beobachte

Boardsteine hab ich nicht mitgenommen, Spur auch nicht eingestellt. Aber trotzdem schau ich mal, ob der Sensor auf 0° steht, wenn das Lenkrad gerade steht. Guter Tipp!
P.S. Nullen? Kann man das mit VAG Com?
Hallo,
wie kann man das Ganze nullen?
Gruss
Mit einem Tester über den Stellgliedtest.
Das heisst am Besten zu VW gehen?