ESP-System hindert Fahrzeug am Losfahren
Hallo,
hat das schon mal jemand gehabt?
Wenn ich anhalte und wieder losfahren will (Ampel....) , beginnt die Pumpe des ESP-Systems zu arbeiten, schließt die Bremse und hält damit das (noch stehende) Fahrzeug fest, in den Moment, in dem ich von der Bremse gehe.
Wenn ich dann mit deutlich mehr Gas losfahre und damit den Bremswiderstand überwinde, stoppt die Pumpe sofort nach wenigen cm Fahrtstrecke und die Bremse löst sich. Im Fehlerspeicher von Motor- und ABS-ESP-STG ist kein Fehler abgelegt
Das Abschalten des ESP mit dem Taster auf dem Instrumententräger beeinflußt den Fehler nicht.
Die Regelung des Systems wird nicht durch die Kontrollleuchte im Kombiinstrument angezeigt.
Zeitweise kann ich nicht auf den Fehlerspeicher des ABS-STG zugreifen (Motor-STG kann ich weiterhin auslesen).
Wo kann die Ursache für das beschriebene Fehlerbild liegen?
Gruß
Uwe
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTaurus
Was hat denn das Esp eigentlich nur Drehrate Hochachse und Querbeschleunigung oder?
Hallo,
kommt auf den Antrieb an.
Frontantrieb
- Drehratensensor
- Querbeschleunigungssensor
- Lenkwinkelsensor
quattro
- Drehratensensor
- Querbeschleunigungssensor
- Längsbescheunigungssensor
- Lenkwinkelsensor
Gruß
TT-Eifel