ESP Problem bei feuchtem Wetter und bei Wegnahme vom Gas
Hallo Zusammen, mein Name ist Mat und ich habe bei meinem ML 430 Baujahr 2000 Automatik Vormopf folgendes Problem mit dem ESP.
Ich habe festgestellt, dass hauptsächlich bei feuchterem Wetter die ESP Lampe angeht. Seit kurzem ist es auch so, wenn das Fahrzeug über 3000 Umdrehungen geht und ich dann vom Gas gehe, auch die ESP Lampe leuchtet.
Beim auslesen mit der Star Diagnose wird bei ESP ein F angezeigt, jedoch kann ich keine weiteren Details bei ESP anzeigen lassen. Was die Fehlersuche erschwert. Warum hier nicht mehr angezeigt wird verstehe ich nicht.
Folgende Lösungsversuche habe ich bereits unternommen:
Querbeschleunigungssensor getauscht, Schleifring am Lenkrad gereinigt, blaues Relais getauscht, alte Radsensoren ausgebaut (waren einige Rostpartikel am Sensor) und durch neue nicht original Mercedes ersetzt, danach wieder ausgebaut und durch gebrauchte Original Mercedes getauscht.
Bremslichtschalter gewechselt und von Febi einen neuen eingebaut.
Bin mittlerweile etwas ratlos was ich noch machen kann, da keine Maßnahme den Fehler beseitigt. Im Januar steht TÜV an und bis dahin hätte ich den Fehler gerne behoben. Wundert mich dass die Star Disgnose nicht mehr dazu anzeigt. Freue mich auf eure Erfahrungen und Lösungsvorschläge.
Schon mal vielen Dank, Mat
34 Antworten
Neue Nr. A0009055203
Lieferbar 2-5 Tage
laut originalteile.mercedes-benz.de
Preis wie Balmer bereits schrieb.
Oh, das ist ja mal ein stolzer Preis. Da werd ich’s erstmal mit einem generalüberholten probieren.
Chris, den du gemeint hast ist der ESP Sensor A0009055203 und nicht der Querbeschleunigungssensor wenn ich das richtig sehe. Muss ich den Querbeschleunigungssensor nach dem Tausch denn noch einlernen?
Zitat:
@MattKA19 schrieb am 8. Januar 2023 um 14:03:31 Uhr:
Habe den Fehlerspeicher nach dem Auslesen ein zweites Mal auslesen lassen, nachdem die BAS/ ESP Leuchte wieder zeitweise aufgeleuchtet ist. Dieses Mal war nur der Querbeschleunigungssensor als gespeichert abgelegt. (Siehe Protokoll) Kann da ein gebrauchter überholter eingebaut werden oder sollte ein ganz neuer eingebaut werden? Muss der Sensor eingelernt werden? A0035422318 was kostet ein Neuer bei Mercedes?
Die A0009055203 bezog sich auf die von dir angefragte Nr A0035422318 Kostenpunkt NEU 710€
Dann gibt es noch A1635420618, der Sensor ist gebraucht günstiger zu bekommen.
Ähnliche Themen
Habe den Querbeschleunigungssensor durch einen generalüberholten Sensor bei EBay von Ingenieurbüro Schirmer gekauft. Nachdem ich das Lenkrad zweimal nach links und rechts bis zum Anschlag gedreht habe, ging das ESP Lämpchen aus und ist seit vier Tagen auch aus geblieben. Beim TÜV gab es auch keine Probleme. Das ESP Steuergerät
habe ich durch ein anderes gebrauchtes getauscht. Konnte aber trotzdem nicht darauf zugreifen. Liegt dann wohl am Auslesegerät.
Vielen Dank an alle die mich mit Ihrer Erfahrung unterstützt haben.