ESP-Leuchte leuchtet manchmal auf!

VW Golf 4 (1J)

Bei meine Golf IV tdi-pd leuchtet manchal einfach so die Warnleuchte für das Esp auf und hört nicht mehr auf zu leuchten! Wenn ich dann den Motor abstelle und dann wieder starte ist alles wieder in Ordnung!
Es passiert ganz willkürlich es kann sein das es am Tag 2 mal ist oder nur 1mal im Monat!

Woran kann das liegen?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Einen BKV für 800 Euro mit Einbau???

Der teuerste BKV in meinen Listen kostet 202 Euro inkl. ohne Einbau.

wenn Du mit leuchtender ESP Lampe (nicht erst den Motor abstellen) den Fehlerspeicher abfragen lässt ist kein Fehler im Speicher??

jap so siehts aus. ich mag den Golf IV, weil er dich täglich aufs neue überrascht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Einen BKV für 800 Euro mit Einbau???

Der teuerste BKV in meinen Listen kostet 202 Euro inkl. ohne Einbau.

wenn Du mit leuchtender ESP Lampe (nicht erst den Motor abstellen) den Fehlerspeicher abfragen lässt ist kein Fehler im Speicher??

Bei mir war es genau das gleiche. ESP Lampe hat sporadisch geleuchtet. Fehlerspeicher bei laufendem Motor ausgelesen - nix. Bremskraftverstärker musste getauscht werden. Hat über 700€ gekostet...

Gruß PYRO

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber wenn Du es schreibst.

@ PYRO_GOLF_IV
Wie oben schon geschrieben, der teuerste BKV kostet 202 Euro.

500 Euro für den Einbau, das kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber wenn Du es schreibst.

@ PYRO_GOLF_IV
Wie oben schon geschrieben, der teuerste BKV kostet 202 Euro.

500 Euro für den Einbau, das kann ich mir nicht vorstellen.

Ja weisst du, VW will alleine fürs Bremsen entlüften über 40€ haben.....

Hab jetzt nochmal nachgeschaut auf der Rechnung: Bremskraftverstärker 330€.

Gruß PYRO

Ähnliche Themen

Bei meinem wars der Bremslichtschalter da haben die Bremslichter manchmal Dauerlicht gehabt wenn ich zugeschlossen hatte und weggehen wollte war hinten alles rot erleuchtet. Und dazu manchmal die ESP Leuchte gekommen, Schalter gewechselt und alles war weg. Es geht auch billig. Die Schalter an Brems und Kupplungspedal wirken auch auf die GRA nur so am Rande. Ich hatte dem alten Schalter mal zerlegt das ist auch eine feine Mimik da drin das geht bestimmt auch anders zu lösen.

Gruß Kreysel

Zitat:

Original geschrieben von kreysel


Es geht auch billig.

Aber nicht wenn der Bremskraftverstärker hinüber ist...

Gruß PYRO

Bei mir war es auch der Bremslichtschalter.

Abgelegter Fehler im Fehlerspeicher war:
Geber für Bremsdruck G201 unplausibles Signal

Habe das auch gehabt. Hab mir den Fehlerspeicher auslesen lassen. Haben einen Fehler im Bremskraftverstärker gefunden. Der mußte getauscht werden. Seit dem ist ruhe.

Gruß Denyo_66

Dann kann ich ja auch was lustiges posten:

Meine ESP-Lampe geht auch manchmal an! Und zwar genau dann, wenn die Räder die Haftung verlieren *gg*!

Sehr sinnvoller Beitrag... lies mal genauer um was es geht.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber wenn Du es schreibst.

@ PYRO_GOLF_IV
Wie oben schon geschrieben, der teuerste BKV kostet 202 Euro.

500 Euro für den Einbau, das kann ich mir nicht vorstellen.

Doch, iss aber so.

BVK kam um die 230 Euro und 550 Euro für den Einbau. War auch recht geschockt. Aber wie gesagt: Die Gebrauchtwagengarantie hat gelöhnt, dann aber 3 Monate später nicht mehr verlängert. 🙁

Gruss
Holger

Zitat:

Original geschrieben von Denyo_66


Habe das auch gehabt. Hab mir den Fehlerspeicher auslesen lassen. Haben einen Fehler im Bremskraftverstärker gefunden. Der mußte getauscht werden. Seit dem ist ruhe.

Gruß Denyo_66

Witzig finde ich die Massierung von BKV-Problemen, weil angeblich weder der Servie-Mensch, noch der Meister je von diesem Fehler gehört haben.

Gruss
Holger

Zitat:

Original geschrieben von Dringi


Witzig finde ich die Massierung von BKV-Problemen, weil angeblich weder der Servie-Mensch, noch der Meister je von diesem Fehler gehört haben.

Gruss
Holger

Ich finds nicht witzig. Ich war wegen dem Problem vier mal bei VW. Beim vierten mal hat ein Meister zwei Tage lang dran rum getestet bis der Fehler endlich gefunden und behoben war.

Gruß PYRO

Es war auch nicht positiv witzig gemeint: Bei VW scheint es wohl Firmenpolitik zu sein einen Fehler als Einzelfall bzw. bisher nicht gesehen zu deklarieren und erst wenn AutoBILD davon berichet gibt es großzügigerweise ein Kulanzprogramm...

Gruss
Holger

ich hatte das problem auch schon, fehlerspeicher ausgelesen (war kostenlos...) und dann die erkenntnis das es am lenkstocksensor lag. hatte meinen da grad tiefer gelegt, noch keine achsvermessung gemacht und das lenkrad stand schief. die haben mir das so erklärt: wenn du ne kurve fährst, also das lenkrad schief steht, haben die räder jeweils ne andere drehzahl (logisch, das äußere rad dreht schneller...). wenn du aber jetzt gerade aus fährst, alsoi beide räder gleiche drehzahl, und dein lenkrad steht schief, gibts ne fehlermeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen