ESP leuchte ist an
Meine ESP leuchte ist dauerhaft an. Ich habe gestern die Fehlercodes ausgelesen (Autel gerät vom Kollegen) und es gab keinen ESP Fehler. Meine Vermutung ist jetzt dass der Schalter kaputt gegangen ist als das ESP das letzte mal deaktiviert wurde und es einfach nur aus ist und sich nicht wieder einschalten lässt.
Hat noch jemand eine Idee was man prüfen könnte um einen anderen Fehler auszuschließen bzw. meine Vermutung zu bestätigen?
18 Antworten
Es spielt eine Rolle welche Teilenummer du verbaut hast. Ich würde die einfach ablesen und dann damit suchen. Oder ggf nach jemandem der die Repariert.
Hinter dem Handschuhfach kannst Du lange nach dem Längsbeschleunigungssensor suchen. Schau dort nach wo ich Dir geschrieben hatte, dann kannst Du die Ersatzteilnummer ablesen. Ich hatte mir damals einen gebrauchten Querbeschleunigungssensor beim Autoverwerter für 35€ geholt.
Es gibt genügend Adressen im Netz, wo Du Deinen Querbeschleunigungssensor reparieren lassen kannst. Mehr als 200 € kostet das nicht, und die Leute, die sowas mit 1 Jahr Garantie anbieten, arbeiten sehr schnell. Mein Sensor ging am Do Abend in die Post, und am Di hatte ich den reparierten Sensor wieder zuhause. Ursache sind anscheinend kalte Lötstellen. Wenn Du den Reparaturbetrieb wissen willst, schreibe mich per PN an.
Hat sich erledigt, hab das Auto inzwischen verkauft. Innerhalb von 6 Monaten so viele Problemchen zu bekommen geht mir auf die Nerven, altes Auto hin oder her, der Wagen hatte Wartungsstau den zu beheben ich keine zeit und Lust hatte.
Ich danke euch allen für die Hilfe