ESP - Lampe
Hi @ all,
ich habe mal wieder ein "kleines Problem" mit meinem GTS.
Hin und wieder geht die ESP-Lampe an - ohne einen ersichtlichen Grund. Mein FOH meinte beim ersten Mal nach Auslesen mit Tech 2, dies könne sehr viele Ursachen haben. Kurz danach war ein Radlager vorne kaputt. Dazu meinte er, da auch ABS-Sensor(-en) dort verbaut seien, könne das Aufleuchten der ESP-Lampe auch damit zusammenhängen; aber: leider daneben, der Wagen hat das neue Radlager, aber die Warnlampe ging schon wieder an.
Hat jemand von Euch eine Idee, woran dies liegen könnte? Oder hatte auch schon mal diesen Fehler und er wurde gelöst?
Ich bin auch hier wieder guter Hoffnung, da hier offenbar sehr viele Profis unterwegs sind.
Vielen Dank schon im voraus!!!
18 Antworten
So, meiner war dann gestern zum 6. mal beim FOH (in 6 Monaten) Nach einer Rücksprache mit Opel soll der ESP Ausfall dann auch nicht mehr an dem Lenkstockmodul liegen, sondern (mittlerweile gibt es wohl eine Feldabhilfe) an ABS Sensoren und dem Kabelsatz dazu. Also habe ich in 2 Wochen den nächsten Termin zum Einbau dieser Teile. Bei der Gelegenheit werden dann direkt die Scharniere der hinteren Türen getauscht, weil die bei jedem Straßenschaden Geräusche verursachen (gibt wohl auch eine Abhilfe dazu)
So viele Fehler habe ich wirklich bei noch keinem Auto bisher gehabt. Gott sei Dank habe ich einen wirklich freundlichen Opelhändler der die ganzen Dinge ohne Murren instandsetzt. Ich überlege mal nach Opel zu schreiben, damit mir zuminedst alle verfügbaren Abhilfen für meine Auto auf einmal installiert werden. Dann muß ich das Auto nicht alle 4 Wochen abgeben. Wandeln kann ich leider nicht, da ich nicht der Erstbesitzer bin.
mfg.
Dirk
Zitat:
Ich überlege mal nach Opel zu schreiben, damit mir zuminedst alle verfügbaren Abhilfen für meine Auto auf einmal installiert werden. Dann muß ich das Auto nicht alle 4 Wochen abgeben.
Wenn dein Händler clever wäre, dann hätte er das schon gemacht, während deiner sonstigen Aufenthalte. Andererseits steht in den Feldabhilfen ja meistens drin, das die bei Beanstandung abzuarbeiten sind, das sollte man ändern, und zwar so, das es bei jedem betroffenen Auto geschieht.
MfG BlackTM
Also im 7. Versuch wurden nun die Sensoren und der Kabelsatz gewechselt. Heute morgen war die ESP Lampe beim Einparken dann wieder an. Ungalublich - denkt Opel wirklich ich habe Spaß daran das Auto jede Woche abzugeben oder ist man in Rüsselheim zu blöd einen solchen Fehler korrekt zu beheben?
Wenn sich hier im Forum schon zig Leute darüber beschwehren, dann sollte der Fehler bei Opel wohl bekannt sein.
Weiterhin habe ich mich über das selbst aufspringende Handschuhfach beschwert - auch dies ging heute morgen wie von Geisterhand wieder auf.
Dann soll irgendwas mit den hinteren Türscharnieren gemacht werden, wegen eines Klappern in diesem Bereich. Auch das Klappern ist noch da.
So langsam verliere ich die Lust an dem Auto. Kann mir bitte jemand nochmal die Adresse vom Kundenservice von Opel durchgeben, mal sehen was die dazu sagen.
Gruß
Dirk
Hallo Leute,
das mit der ESP Lampe habe/hatte ich auch.
Diese ging immer sporadisch an, blieb ne weile (Stunden oder sogar Tage) und ging dan wieder von selber aus. Das Auto (VectraC / 2006)
verhielt sich aber ganz normal (Geschwindigkeit wurde nicht reduziert).
Bin zur nächsten Werkstatt gefahren. Fehler war wieder weg.
FOH meinte nochmals vorbeischauen wenn der Fehler wieder auftritt.
Ich habe mal das Auto bei einem Kumpel auslesen lassen.
Dort sind die Meldungen wieder aufgetauch. Fehlermeldung hat mein Kumpel gelöscht und nun schaun wir mal weiter.
Fals irgend jemand was damit anfangen kann, dies war die Meldung vor dem löschen:
**********************ECU ID START**********************
Ursprungs Adresse: 0x00000243
Kennung: 0x6B05
Hardware Nr.:0
Teile Nr.:13191185
Softwareversion Nr.: 0348CEF7
System Name: TSA 430 NG
Alpha Code: JD
Anzahl gespeicherte Fehler:2
U2103 - Keine Kommunikation mit CAN-BUS (High Speed)
(00) - Vorhanden
U2142 - CAN-BUS keine Kommunikation mit YRS (Yaw Rate Sensor)
(00) - Vorhanden
**********************ECU ID ENDE**********************