ESP lämpchen leuchtet auf (Golf 4)

VW Golf 4 (1J)

So bei meinem Golf 4 1.4 16V leuchtet ab und zu das ESPlämpchen auf. Was mich aba verwirrt des ESP greift weiterhin ganz normal ein. Und lässt mich aba fahrn wenn es keine gefahr gibt (Auf schnee getestet)

Danke

26 Antworten

Moin, mal nen kleines update....

habe doch jemanden gefunden der mir mal einen Fehler auslesen konnte, dabei kam raus Elektrischer Fehler im Stromkreis Referenzspannung Fehler 00538.

Habe nun alle Sicherungen mal durchgesehen aber da war alles ok. Merkwürdig ist halt immer noch das der Fehler erst aufkam, nachdem die ABS Sensoren an der Vorderachse gewechselt wurden.

Kabelbruch eventuell ?

- Sicherungen prüfen
- Verkabelung mit Hilfe von Stromlaufplänen prüfen (http://golf.getfreespace.de/)

Vermutlich gibts einen Spannungsabfall. Referenzspannung dürfte 5 Volt sein.

Moin,
war heute bei unserem freundlichen und der hat sich auf die fehlersuche gemacht.
Raus kam das es das ESP Steuergerät ist, wobei ich mich frage, dieser ganze Block mit ABS und Hydrauligblock sind ja drei in einem oder?

Nun frage ich mich, ob es möglich ist nur das untere ESP Steuergerät neu bzw. gebraucht zu kaufen und zu hoffen das der Fehler dann verschwindet? Das ABS Steuergerät selbst, scheint ja keinen fehler zu verursachen.

Welche Nummern stehen denn drauf? Habe noch ein 1J0 614 517 G mit 1C0 907 379 G hier liegen.

Ähnliche Themen

Wo finde ich denn die Nummern? Habe noch gar nicht nachgesehen,den ganzen Block kann man ja von oben ganz gut erkennen.

Hachja... diese geheimnisvollen Steuergeräte. Oft getauscht doch selten defekt.

Wurde eine gescheite Diagnose gemacht?

Kleines update: Es ist ja schon wieder ein wenig Zeit vergangen.

Ich war inzwischen bei einer anderen Werkstatt die alle Kabel unter der Batterie mal durchgemessen haben. Denn seit einiger Zeit, hat sich noch ein weiterer Fehlerteufel eingeschlichen. Ich hatte beim Golf plötzlich probleme mit dem Tacho, die Nadel für die Geschwindigkeit fiel oft auf null wenn der Fuß vom Gaspedal genommen wurde. Nun funktioniert sie leider überhaupt nicht mehr und wenn ich in Kurven fahre geht die Tankanzeige auf null und er gibt einen Warnton der mir sagt ich soll mal Tanken gehen 😉, wenn ich wieder geradeaus fahre ist die Tankanzeige wieder normal. Auch die Tageskilometer werden nicht mehr angezeigt und der Bordcomputer zeigt als durchschnittsverbrauch dauerhaft 51l auf 100km und ändert sich auch nicht während der Fahrt.

Nun habe ich heute nochmal einen Termin in der Werkstatt und da will ein Technik Experte mal auf fehlersuche gehen, ich hoffe das es sich lohnt und die Reperatur nicht meinen finanziellen Rahmen sprengt.

Werde berichten wenns was neues gibt.

Zitat:

@Fieserwicht schrieb am 20. Oktober 2021 um 09:23:42 Uhr:


Denn seit einiger Zeit, hat sich noch ein weiterer Fehlerteufel eingeschlichen. Ich hatte beim Golf plötzlich probleme mit dem Tacho, die Nadel für die Geschwindigkeit fiel oft auf null wenn der Fuß vom Gaspedal genommen wurde.

Altes Leiden.

Durch Lastwechselbewegungen von Motor und Getriebe ist die elektrische Zuleitung zum Wegstreckengeber zwischen Geber, bzw. Getriebe und Karosserie gebrochen.

Das die Tankanzeige dann bei fehlendem Tachosignal spinnt, ist normal und hängt damit zusammen.

Ergo Verkabelung des Gebers prüfen lassen.

Genau so ist es wie es Tommes schreibt.
Bitte gib der Werkstatt diesen Tipp mit auf dem Weg. Oft behaupten die Werkstatt-Mitarbeiter dass es da keinen Zusammenhang geben würde.

Ich bin aus der Werkstatt mit einem Erfolg zurück, was das Tacho betrifft, es war der Tachosensor, wurde getauscht und alles scheint wieder perfekt zu laufen.

Bleibt nur noch die Meldung "Referenzspannung Fehler 00538." was die ESP Kontrollleuchte immer noch nicht zum schweigen bringt. Auffällig ist zudem auch, das die beleuchtung im Bordcomputer mal heller und dunkler wird. Ob es da einen zusammenhang gibt,was die Tür innenbeleuchtung betrifft, kann ich nur erraten, denn die ging auch mal nur auf einer Seite und nun seit einiger Zeit nicht mehr. Leuchtmittel habe ich auch schon einmal gewechselt.

Hatte mal den leisen verdacht das es an der verkabelung bzw. im Kanal zwischen den Türen lag, ein wenig dran rütteln brachte mal beide wieder zum leuchten, kann aber auch zufall gewesen sein.

Die schwankende Tachobeleuchtung (oder auch Flackern) ist eine typische Golf 4 Krankheit.
Ich meine zu wissen, dass kommt durch den Dimmschalter (Potentiometer) wo man die Helligkeit regulieren kann.

Ja auch der ist mir aufgefallen, denn wenn ich dran regeln will flackert auch die Hintergrundbeleuchtung im Tacho bzw. geht hinten manchmal kein Licht daher gedenke ich mir mal einen neuen zu kaufen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen