ESP Kontrollleuchte ist an! Läuft nur noch mit dem Notprogramm!
Hallo,
heute Morgen wollte ich mein Audi A6 Avant 2.5TDI V6 starten, nach mehrmaligen startversuchen ist er angesprungen. Die ESP Kontrollleuchte ist an gegangen, sehr starke Rauchentwicklung aus dem Auspuff (Weißer Rauch) Motor läuft Unruh, läuft nur noch mit dem Notprogramm.
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
MFG
HerrDerRinge
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HerrDerRinge221279
Hallo,
heute Morgen wollte ich mein Audi A6 Avant 2.5TDI V6 starten, nach mehrmaligen startversuchen ist er angesprungen. Die ESP Kontrollleuchte ist an gegangen, sehr starke Rauchentwicklung aus dem Auspuff (Weißer Rauch) Motor läuft Unruh, läuft nur noch mit dem Notprogramm.Für jeden Tipp bin ich dankbar.
MFG
HerrDerRinge
Da muß dann ja was im Fehlerspeicher stehen!
da kann man jetzt nur spekulieren.
MFG
Da muß dann ja was im Fehlerspeicher stehen!
da kann man jetzt nur spekulieren.
MFGLeider kann ich erst nächst Woche den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Gruß
HerrDerRinge
Zitat:
Original geschrieben von HerrDerRinge221279
Da muß dann ja was im Fehlerspeicher stehen!
da kann man jetzt nur spekulieren.MFG
[/quoteLeider kann ich erst nächst Woche den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Gruß
HerrDerRinge
Such mit "KGE" und prüf mal darauf.
Bj.? Antrieb? KW?
Such mit "KGE" und prüf mal darauf.
Bj.? Antrieb? KW?- Bj. 2002
- Vorderradantrieb
- KW 132
- 2.5 TDI V6
Was ist ein "KGE" ???
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HerrDerRinge221279
Such mit "KGE" und prüf mal darauf.
Bj.? Antrieb? KW?
[/quote- Bj. 2002
- Vorderradantrieb
- KW 132
- 2.5 TDI V6Was ist ein "KGE" ???
Gruß
Kurbelgehäuseentlüftung
Zitat:
Original geschrieben von HerrDerRinge221279
Such mit "KGE" und prüf mal darauf.
Bj.? Antrieb? KW?
[/quote- Bj. 2002
- Vorderradantrieb
- KW 132
- 2.5 TDI V6Was ist ein "KGE" ???
Gruß
Und welches Getriebe bedient deinen Vorderradantrieb?
Hallo,
Hier nochmal die Daten von meinem Audi A6 Avant.
- Bj. 2002
- Vorderradantrieb
- KW 132
- 2.5 TDI V6
- Automatisches Getriebe (tiptronic 5-Gang)
Ich glaube es liegt an der Kraftstoffversorgung, hörst sich so an als ob er nicht auf allen Zylinder läuft (Notprogramm). Startet wie schon gesagt sehr schwer, erst nach dem dritten mal (Weißer Qualm aus dem Auspuff).
Was mich allerdings irritiert ist, das die ESP Lampe angeht? Sobald die ESP Lampe an geht wir der Motor Unruh und läuft meiner Meinung nach nicht auf allen Zylinder??? Liegt das vieleicht an einer Elektronischen Steuerung???
Das mit dem "KGE" überprüfe ich natürlich noch.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von HerrDerRinge221279
Hallo,Hier nochmal die Daten von meinem Audi A6 Avant.
- Bj. 2002
- Vorderradantrieb
- KW 132
- 2.5 TDI V6
- Automatisches Getriebe (tiptronic 5-Gang)Ich glaube es liegt an der Kraftstoffversorgung, hörst sich so an als ob er nicht auf allen Zylinder läuft (Notprogramm). Startet wie schon gesagt sehr schwer, erst nach dem dritten mal (Weißer Qualm aus dem Auspuff).
Was mich allerdings irritiert ist, das die ESP Lampe angeht? Sobald die ESP Lampe an geht wir der Motor Unruh und läuft meiner Meinung nach nicht auf allen Zylinder??? Liegt das vieleicht an einer Elektronischen Steuerung???Das mit dem "KGE" überprüfe ich natürlich noch.
MFG
"Der Spritzzeitpunkt war nicht richtig und darum leuchteten immer die ESP und ABS Leuchte im KI" aus:
http://www.motor-talk.de/.../...-motor-laeuft-unrund-t1457282.html?...Ist nicht verkehrt wenn du dich über verschiedenes schlau machst aber der Wagen muß sowieso an einen Diagnosetester gehängt werden da könne auch gleich die Einspritzzeiten kontrolliert werden.
Der Wagen kommt erst am 05.01.2010 in die Werkstatt (Bosch Car Service), weil kein früherer Termin frei ist 🙁
Heute werde ich noch die Einspritzleitungen überprüfen, der Wagen steht seit gestern in der Garage mal gucken.
Melder mich wider wen ein Diagnosebericht vorliegt.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und gut fahrt.
Danke+Gruß
HerrDerRinge
Eine Frage habe ich noch an Euch, ist es ratsam mit dem Audi in die Werkstatt zu Fahren wenn er kaum die Drehzahl halten kann (zwischen 800 - 1200 schwankt) im Leerlauf???
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
"Der Spritzzeitpunkt war nicht richtig und darum leuchteten immer die ESP und ABS Leuchte im KI" aus:Zitat:
Original geschrieben von HerrDerRinge221279
Hallo,Hier nochmal die Daten von meinem Audi A6 Avant.
- Bj. 2002
- Vorderradantrieb
- KW 132
- 2.5 TDI V6
- Automatisches Getriebe (tiptronic 5-Gang)Ich glaube es liegt an der Kraftstoffversorgung, hörst sich so an als ob er nicht auf allen Zylinder läuft (Notprogramm). Startet wie schon gesagt sehr schwer, erst nach dem dritten mal (Weißer Qualm aus dem Auspuff).
Was mich allerdings irritiert ist, das die ESP Lampe angeht? Sobald die ESP Lampe an geht wir der Motor Unruh und läuft meiner Meinung nach nicht auf allen Zylinder??? Liegt das vieleicht an einer Elektronischen Steuerung???Das mit dem "KGE" überprüfe ich natürlich noch.
MFG
http://www.motor-talk.de/.../...-motor-laeuft-unrund-t1457282.html?...Ist nicht verkehrt wenn du dich über verschiedenes schlau machst aber der Wagen muß sowieso an einen Diagnosetester gehängt werden da könne auch gleich die Einspritzzeiten kontrolliert werden.
Hallo
sagt dir der Fehler was
-01119 035
-Signal für Gangerkennung sporadisch was??? +
-18265 P1857 035
-Lastsignal Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät sporadisch?
Danke+Gruß
Zitat:
Original geschrieben von HerrDerRinge221279
HalloZitat:
Original geschrieben von überallroad
"Der Spritzzeitpunkt war nicht richtig und darum leuchteten immer die ESP und ABS Leuchte im KI" aus:
http://www.motor-talk.de/.../...-motor-laeuft-unrund-t1457282.html?...Ist nicht verkehrt wenn du dich über verschiedenes schlau machst aber der Wagen muß sowieso an einen Diagnosetester gehängt werden da könne auch gleich die Einspritzzeiten kontrolliert werden.
sagt dir der Fehler was
-01119 035
-Signal für Gangerkennung sporadisch was??? +-18265 P1857 035
-Lastsignal Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät sporadisch?Danke+Gruß
Einträge aus dem BremsenSTG ja?
Gangerkennung sporadisch ist erst mal unkritisch.
Durch die Lastsignalfehlermeldung geht die ESP-Lampe an. Jedesmal wird der Zähler für diesen Eintrag hochgezählt. Bleibt aber erst mal sporadisch.
Also Riemenspannung prüfen und Einspritzpunkt prüfen/einstellen.
Hi,
wahrscheinlich muss die Steuereinheit der Einspritzpumpe erneuert (getauscht) werden oder die Komplette Einspritzpumpe muss neu.
Weis vieleicht jemand, mit wie hohen Kosten zu rechnen sind???
MFG