ESP kalibrieren??

Volvo S60 1 (R)

HAllo,

wie schon in diesem Thread beschrieben habe ich in Linkskurven massive Probleme mit dem ESP. Sobals man in Linkskurven bremst oder diese Bodenwellen haben greift das ESP ein und regelt Motorleistung weg und bremst Räder ab. Dafür kann ich selbst auf Renennasser Straße in Rechtskurven das ESP nicht zum auslösen provozieren.

Schalte ich das ESP aus, habe ich überhaupt keine Probleme, am Fahrwerk liegt es nicht.

Deshalb die Frage: Kann man das ESP oder den Giersensor irgendwie kalibrieren??

Danke vorab,
Eric

29 Antworten

Re: ESP kalibrieren??

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Sobals man in Linkskurven bremst oder diese Bodenwellen haben greift das ESP ein und regelt Motorleistung weg und bremst Räder ab. Dafür kann ich selbst auf Renennasser Straße in Rechtskurven das ESP nicht zum auslösen provozieren.

Und Du bist sicher, dass alle Federn und Dämpfer in Ordnung sind???

Gruß

Martin

Glaubt nicht, dass das ESP die Seiten unterschiedlich regelt.

Re: Re: ESP kalibrieren??

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Und Du bist sicher, dass alle Federn und Dämpfer in Ordnung sind???

ja! weil ich mit ausgeschaltetem ESP überhaupt keine Probleme habe. Das Fahrzeug bricht nicht aus, es zieht nicht schief, es bremst gleich, es federt gleich, es lenkt gleich, die Reifen sind gleichmäßig abgefahren etc....

ich denke wirklich, es liegt am ESP .....

Re: Re: Re: ESP kalibrieren??

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


ich denke wirklich, es liegt am ESP .....

Das liegt doch nur an Eueren Gasbasteleien, da muss doch alles kaputt gehen 😉

Gruß

Martin

Warscheinlich bist du zu schwer,so das der Wagen in der Linkskurve einnickt?!

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Warscheinlich bist du zu schwer,so das der Wagen in der Linkskurve einnickt?!

Das passt aber jetzt nicht! Er ist wahrscheinlich zu leicht, deshalb hebt er ab?!?

Die Volvoingenieure sind doch bestimmt vom Durchschnittsameripäer ausgegangen. 75kg der Europäer und 2,25 Zentner der Ami...

Gruß

Martin

immerhin "antworten" 2 unkompetente User auf meine Frage und schieben so den Thread permanent nach oben 😁 😛

😉

Hilfe!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


immerhin "antworten" 2 unkompetente User auf meine Frage und schieben so den Thread permanent nach oben

Effenberg- 😠

😉

Ich habe mich gerade mal etwas schlau gemacht: JA, man kann da was Kalibrieren, z.B. die Querbeschleunigungssensoren.

Jetzt frag aber nicht wie, das habe ich in einem TT-Forum gefunden, da klappt das wohl durch diverse Tastenkombinationen!?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich habe mich gerade mal etwas schlau gemacht: JA, man kann da was Kalibrieren, z.B. die Querbeschleunigungssensoren.

Gruß

Martin

Ich beantrage hiermit bei mod Tom die goldene User-helfen-User-Anstecknadel im Cordetui für Martin Tupper 🙂

Re: ESP kalibrieren??

Erst mal vornewerg: Leider kann ich zur Problemlösung nichts beitragen.

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Schalte ich das ESP aus, habe ich überhaupt keine Probleme

Wie bitte willst du bei einem "normalen" S60 das ESP ausschalten? Die DSTC-Taste schaltet ja nur die Schlupfregelung ein und aus.

Gruss
Christoph

Re: Re: ESP kalibrieren??

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Wie bitte willst du bei einem "normalen" S60 das ESP ausschalten? Die DSTC-Taste schaltet ja nur die Schlupfregelung ein und aus.

 

drücke ich die DSTC-Taste für ca. 3 Sekunden habe ich keine ESP-Eingriffe mehr und die Leistung wird auch nicht zurückgenommen. Damit kann ich dann Kurven ungefähr doppelt so schnell fahren....

ist das normalerwiese nicht so mit dem ESP??

ESP kalibrieren

Hallo Eric,
Cubs hat nach meinem Wissenstand recht. ESP lässt sich nicht ausschalten, nur Anti- Schlupf. Habe ich selber "erfahren" mit ehemals V70D5 und so steht es auch in der Bedienungsanleitung. Natürlich muss ESP links wie rechts gleich reagieren.

Re: ESP kalibrieren

Zitat:

Original geschrieben von AC-Cobra289


Hallo Eric,
Cubs hat nach meinem Wissenstand recht. ESP lässt sich nicht ausschalten, nur Anti- Schlupf.

das ist ja komisch 😕

Es ist bei mir wirklich so, dass ich in Linkskurven die Bremseingriffe merke. Dazu blinkt dann im Cockpit auch das gelbe Dreieck mit dem Schleudersymbol. Drücke ich den DSTC-Knopf für mehr als 2 Sekunden (Das Symbol leuchtet dauerhaft) habe ich keine Bremseingriffe mehr, die Traktionskontrolle ist aus, aber ABS funktioniert noch. So habe ich es vom letzten Winter noch in Erinnerung. Und das mit den Eingriffen habe ich ja jeden Tag in den gleichen Kurven.

jetzt bin ich etwas ratlos,...

hmm...

*klugscheissmodusan*

jeden tag im ESP bereich fahren???

*klugscheissmodusaus*

wie's in der P2 plattform genau aussieht, weiss ich auch nicht. beim S40/V50 lässt sich das DSTC "zurückstutzen", d.h. im BC steht "DSTC aus" und das lässt sich in fahrsicherheitstrainings auch nachvollziehen, die kurve die mit DSTC noch gerade geht, geht mit "DSTC aus" nicht mehr...

habe mir aber sagen lassen, dass auch bei "DSTC aus" das system über das fahrzeug wacht und einen notanker bereithält... nur habe ich den irgendwie nicht gefunden, beim letzten fahrsicherheitstraining 😁

http://www.bosch-esperience.de/de/language1/filmclips.html

Vielleicht bringts was fürs Verständnis. Interessant die Bemerkung, dass auch beim S60 der Schalter (DSTC) unterschiedliche Wirkungen zeigt. Ich dacht, dass wäre nur beim S60R der Fall (5Sek für ESP aus).

Sehr Fuß
Torsten - der XC-Fan (kann die Klappe auch nach 6000 Posts nicht lange halten ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen