ESP II wann???
Hab gehört das es bald ein neues ESP II geben soll,
Renault stattet seinen Laguna schon ab diesen Jahr damit aus.
MB ist fleißig mit der C-Klasse am testen, aber wann bekommt die C-Klasse das ESP II ??
ZITAT:
"ESP II - das erste ESP mit Lenkeingriff
Als konsequente Erweiterung des heutigen ESP eröffnet ESP II durch seine aktiven Lenkregelfunktionen (ALR) und optional aktiver Fahrwerkregelung (AFR) neue Dimensionen der Fahrdynamik und Fahrstabilität. ESP II arbeitet auf Basis der gleichen Sensordaten wie das derzeitige System, es bietet jedoch über die bewährten Funktionen ABS, EBV, ASR und GMR hinaus mit seinem aktiven Lenkeingriff deutlich mehr Komfort und Sicherheit:
Im unkritischen Stabilitätsbereich verbessert die Funktion Vorhaltelenkung durch aktive Lenkeingriffe die Fahrzeugagilität - für mehr Spaß am Fahren.
In kritischen Situationen wird das Fahrzeug gezielt und komfortabel durch kombinierte Lenk-, Brems- und Motoreingriffe sowie optional durch Fahrwerkeingriff stabilisiert.
Beim Bremsen auf Fahrbahnen mit unterschiedlichen Reibwerten verringert ESP II durch aktives Gegenlenken Bremsweg und Lenkaufwand."
Vielen Dank für alle Antworten, schon mal im Vorraus!
Gruß Speedy
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Ich wusste ja nicht das hier jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird 😁
Wie soll man denn sonst einen Streit provozieren? 😁
Hahaha, genau!
...und ich habe das letzte Wort 😁
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Hahaha, genau!
...und ich habe das letzte Wort 😁
OK. 😉
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Ich glaube, dass was du öfters siehst, wenn das Lämpchen aufblinkt - vor allem im Winter - ist nicht das eigentliche ESP, sondern ASR.
A propos letztes Wort - das Blinken kommt im Sommer in der Regel vom ESP, nicht vom reinen ASR (wobei ja ASR ein Teil der ESP-Regelung ist).
Das kannst Du aber natürlich nicht wissen - bevor Du in Ösistan mit Deiner Säuferschnecke in den Regelbereich kommst, ist eh Dein Tank leer... 😉
Ne, das ESP im Benz regelt tatsächlich viel zu früh - wenn ich am Kurvenausgang Stoff gebe, fängts sofort an zu blinken wie am Bahnübergang.
Sportfahrwerk und 245er kann man sich bei dieser Auslegung im Prinzip schenken, wenn der Grenzbereich durchs ESP definiert wird.
Deswegen hat DC ja im Mopf einiges überarbeitet, u.a. auch die ESP-Auslegung. 🙄
Ähnliche Themen
ich bin eigentlich mit dem esp der c klasse soweit zufrieden... wenn ich bedenke wie spät v.a. das ASR bei meinem 5er golf reagiert... da kann ich eigentlich schon fast drauf verzichten 😁
Bei den teilweise alten "Säcken" isses schon besser wenn das ESP ein bisserl früher reagiert. *kicher*
gruss oppa
Ich hoffe, sie haben nicht wieder das Kind mit dem Bad ausgeschüttet ... zu hart ... zu weich ... zu früh ... zu spät ...
Eigentlich müsste dieses hoch komplexe System doch erkennen, ob ich ein Normalfahrwerk oder ein Sportfahrwerk mit 245er Reifen drauf hab - und sich vielleicht auch danach richten. Dann hätte jeder, was er mag.
ASR schaltet sich im Winter auch bei mir ein. Wann ESP im Sommer einsetzen würde, weiß ich natürlich nicht ... Ausprobieren könnte ich es aber mit meiner Säuferschnecke auch - um in der Kurve zu schnell zu fahren, braucht man ja keinen speziellen Motor.
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Eigentlich müsste dieses hoch komplexe System doch erkennen, ob ich ein Normalfahrwerk oder ein Sportfahrwerk mit 245er Reifen drauf hab ...
Tut es ja, ESP setzt ein wenn die Sensoren Schlupf melden. Also mit breiten Reifen später als mit schmalen. Aber das ESP bei DC verhindert Schlupf komplett und untergräbt "sportliche" Fahrweise im Ansatz. Und ausschalten macht das Ding zu der altbekannten Heckschleuder...
Zitat:
...um in der Kurve zu schnell zu fahren, braucht man ja keinen speziellen Motor.
Klar. Ich merke die frühen Grenzen aber immer beim Gasgeben am Ausgang enger Kurven - und da mobilisiert ein 240er deutlich weniger Drehmoment als ein 320.
Langer Rede kurzer Sinn: Ein Mercedes ist ein Cruiser und wird mit dieser Fahrwerksauslegung nie zum Sportwagen, egal wieviel PS.
Die Tuning- und Entsperr-Fraktion ist irgendwie bei der völlig falschen Marke. Oder sie spielen eh nur Autoquartett.... 🙄
Bei der Fahrt mit nem Vorführwagen vor zwei Wochen (C230K) bemerkte ich, dass DC offensichtlich der gemopften C-Klasse nun doch etwas Schlupf erlaubt. Das ESP habe ich zwar bewusst nicht ausprobiert, beim Beschleunigen aus dem Stand heraus radierten die Reiden aber jedenfalls leicht, bevor die Steuerung schnell die Motorleistung reduzierte. Offensichtlich erlaubt DC nun auch gaaaaaanz leichte Drifts 😁
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Klar. Ich merke die frühen Grenzen aber immer beim Gasgeben am Ausgang enger Kurven - und da mobilisiert ein 240er deutlich weniger Drehmoment als ein 320.
Hängt aber auch vom Fahrer ab. Bei mir würde der 320 weniger Drehmoment mobilisieren als der 240 bei dir. 😉
Zitat:
Langer Rede kurzer Sinn: Ein Mercedes ist ein Cruiser und wird mit dieser Fahrwerksauslegung nie zum Sportwagen, egal wieviel PS.
Die Tuning- und Entsperr-Fraktion ist irgendwie bei der völlig falschen Marke. Oder sie spielen eh nur Autoquartett.... 🙄
Ich seh das ja auch so ... aber ob MB sich dessen bewusst ist? Offenbar versuchen sie ständig die Quadratur des Kreises - zu Lasten des Markenbilds - um damit kurzfristig noch ein paar Autos mehr verkaufen zu können.
Und ... warum hast du dir eigentlich einen CLK zugelegt?
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Und ... warum hast du dir eigentlich einen CLK zugelegt?
Ich fand es zur Abwechslung ganz witzig ein Auto zu fahren, dass auch unterhalb 5000 umin Spaß macht.
Die Straßen werden nicht leerer und Jerry nicht jünger...
Außerdem hab ich kein anderes Coupe ohne B-Säulen gefunden. 😛
Jedenfalls war mir vorher klar, worauf ich mich mit Fahrwerk und ESP einlasse und kann damit gut leben.
Aber die Modellpflege hätte ich schon gerne. Direktere Lenkung und später einsetzendes ESP klingt gut... 🙄