- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- ESP Fehler bei Austauschmotor
ESP Fehler bei Austauschmotor
Moin Community,
mein gebrauchter Golf VI 1.6 TDI erhielt vor zwei Tagen einen Austauschmotor, weil irgendetwas am Zylinder defekt war (keine Kompression). Angeblich wurde der komplette Rumpfmotor getauscht. Nun bin ich mit dem neuen Motor 70 km gefahren, als heute beim Starten in der MFA »ESP Fehler« zu lesen war. Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, wie damit umzugehen ist? Seit diesem Fehler startete ich den Motor zwei Mal, beide Male wurde nichts angezeigt. Soll ich nochmal zum Freundlichen oder ist das "normal", bei einem neuen Motor?
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zitat:
Bezüglich der Türelektronik meinte er nur, dass der Fensterheber keine Grundeinstellung hat, geht aber ganz normal.
Die Grundeinstellung ist für die Komfort Schließ/Öffnungsfunktion, das das Fenster selbstständig herunter bzw. Hochfährt nachdem du den Schalter in die 2. Raste gedrückt hast.
Um das wiederherzustellen einfach nur alle Fenster hochfahren, jeden Schalter der Fensterheber in die 2. Raste zum Hochfahren ziehen. Das Wars, dann schließen die Fenster auch wieder automatisch.
Die Grundeinstellung geht beim Trennen der Batterie verloren, was beim Austauschen des Motors wohl gemacht wurde.
Zitat:
@muhmann schrieb am 23. Januar 2016 um 20:15:38 Uhr:
Wenn das der Fehler ist, wirds mal Zeit für ne neue Batterie.
Das Problem kannte ich bisher nur von alten BMW-Motorrädern.
Die Batterie ist laut Tests topfit!
Normal ist das jedenfalls nicht.
Auch bei -5°C kann ich meinen Golf ohne Vorglühen starten (letzte Woche noch versehentlich ausprobiert). Das juckt den nicht großartig. Orgelt halt nen Augenblick länger.
Dem ESP ist das egal.
Also Fensterheber funktionieren wie gewohnt, auch die Komfortfunktion. Beim Starten leuchtet die Batterie, ist wohl aber normal oder?
Die Batterieleuchte leuchtet immer, wenn die Lichtmaschine nicht lädt.
Wenn der Motor läuft, muss die ausgehen.
Dass die leuchtet, wenn der Motor aus ist, ist normal.
Sobald der Motor läuft geht sie aus. Seltsam, ich danke euch für eure Beiträge, ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Was man vielleicht auch mal prüfen könnte wäre ob die Schrauben auf der großen Streifensicherung noch fest sind.
Hi, ich habe ein Problem mit der Feststellbremse. Muss eine neue/andere Kaufen.
Jetzt meine Frage dazu: Ich habe gehört das man die Feststellbremse "anlernen" muss.
Ist das richtig ?
Wenn ja, hab einer von euch die Möglichkeit es zu machen ?
Gibts beim 6er Golf die elektrische Feststellbremse?
Sonst verstehe ich die Frage nicht.
Siehe Signatur ^^
Frage hier weil mich die Sufu hier hin geleitet hat.
Aso, wohne in Dortmund
Aber ich sehe eben, ist falsch geleitet worden.
Vielleicht solltest du mit dem Passat lieber im Passat-Forum fragen.
Hier ist das Golf 6 Forum. Da gibts nur ne Handbremse zum dran ziehen. Wie zu Opas Zeiten
Hab ja geschrieben, falsch geleitet, ist mir erst aufgefallen als Post drin war.
Suche ging über VCDS Userlist
Guten Abend,
fahre einen 6er GTI mit DSG BJ 2009 mit ATM. Bei mir kommt beim Start auch die Meldung "ESP Fehler", egal ob kalt oder Warm. Aber auch nicht immer. Manchmal setzen die PDC-Sensoren mit einem lautet "PIEEEEEEP" ihre Arbeit aus, wenn ich den Rückwärtgang einlege und langsam losfahre. Solange der Fehler im BC steht, haben die PDC weiterhin keine Funktion. Der Fehler verschwindet nach längerer Fahrt. Total komisch. DEr Vorbesitzer hatte die AHK dran und bewegte hin und wieder mal einen Anhänger. Jeman änhliche Erfahrungen? Sollte das durch ein Wechsel der Batterie verschwinden?
Danke vorab
Diese sporadische meldung esp fehler. Ist kein fehler wenn im speicher nichts steht. Mein g5 mj 2009 also der halbe 6er schon hatte es im winter sporadisch auch. Tacho piepste ohne lampe an. Mit dem g6 tacho stand beim start esp fehler. Obwohl alles i.o. ist.
Gibt bei vw eine tpi dazu. Das ein software fehler. Es kommt bei einigen abs systemen mit bestimmten software ständen vor. Wenn temp und luftdruck und ka was für dinge passieren müssen, dann gibt es den fehler.
Abhilfe software update.
Welche tpi?