ESP deaktivieren
Hallo, kann man bei dem focus das esp, zumindest teilweise, deaktivieren? Ich hab kein esp knopf entdeckt im innenraum.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TechnikNerd94 schrieb am 20. Juni 2019 um 11:53:19 Uhr:
By the way ich bin Ingenieure, hab ürsprünglich mal Aerospace Engineering studiert, arbeite im Automotive und meine Vertiefungen waren Fahrdynamik/Regelung und Leichtbau/Aerodynamik
Ich kann dir mal alles mathematisch herleiten und das der Schwerpunkt vor der Vorderachse liegt, was beim FWD üblich ist
Du bist ein ganz ein toller Inschenör... 🙄
113 Antworten
Ja was willst du dann, das gute Gefühl von was für was?
Zitat:
@is74 schrieb am 23. Juni 2019 um 21:42:58 Uhr:
Ja was willst du dann, das gute Gefühl von was für was?
Ich möchte gerne schwarz auf weiß sehen wie hoch die Unterschiede sind. Nicht Sport Version gegen Kassenmodel, sondern in den null acht fünfzig Version....;-)
So schwarz auf weiß wirst du das nirgends finden.
Zitat:
@is74 schrieb am 23. Juni 2019 um 21:47:51 Uhr:
So schwarz auf weiß wirst du das nirgends finden.
Also alles nur „gefühlt“??? Oh man, was ein Quatsch... ;-)
Ähnliche Themen
Deine Fragestellung ist Nonsens - nimm den Elchtecht, der Citroen Berlingo ist da in etwa auf dem Niveau des Golfs und des Audi A5 und des 335i Cabrio. Was sagt dir das und was bedeutet das?
Zitat:
@is74 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:00:52 Uhr:
Deine Fragestellung ist Nonsens - nimm den Elchtecht, der Citroen Berlingo ist da in etwa auf dem Niveau des Golfs und des Audi A5 und des 335i Cabrio. Was sagt dir das und was bedeutet das?
Was soll an meiner Frage Nonsens sein? Ihr schwört auf die super Fordachsen, aber schwarz auf weiß liefern kann keiner.... ach ja super Ford gegen Standard Golf...;/) zu deinem Vergleich.... da hat der Citroën wohl gute Arbeit geleistet...;-)
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 23. Juni 2019 um 21:54:13 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 23. Juni 2019 um 21:47:51 Uhr:
So schwarz auf weiß wirst du das nirgends finden.Also alles nur „gefühlt“??? Oh man, was ein Quatsch... ;-)
Bist du ein Troll 0.0
Also deine Frage wurde schon mehrmals hier von einigen beantwortet. Nochmal zusammenfassend
Die Unterschiede sind messbar, wenn der selbe Fahrer am selben Tag auf den selben Track beide Fahrzeuge testet.
Dabei ist die ST-Line weit vom Sportwagen entfernt, es ein sportlich abgestimmtes Serienfahrzeug und somit eine zwischen Stufe zum ST/RS. Analog siehe R-line bei VW, M Packet bei BMW usw.
Die Rundenzeiten sagen nicht direkt was über das Fahrwerk aus (weiß nicht wer das hier in die Welt gesetzt hat), sondern gibt einen Wert für das gesamte KFZ. Also den Zusammenspiel aller Komponenten. Klar ist das Fahrwerk eine davon aber mindestens genauso wichtig ist Steifigkeit Leistung Schwerpunkt usw.
PS in den Link von der AMS wird schwarz auf weiß verglichen und de Focus schlägt den Golf mit gleichen Hubraum
Ist hiermit deine Frage beantwortet 😉 😛
Zitat:
@TechnikNerd94 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:09:32 Uhr:
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 23. Juni 2019 um 21:54:13 Uhr:
Also alles nur „gefühlt“??? Oh man, was ein Quatsch... ;-)
Bist du ein Troll 0.0
Also deine Frage wurde schon mehrmals hier von einigen beantwortet. Nochmal zusammenfassend
Die Unterschiede sind messbar, wenn der selbe Fahrer am selben Tag auf den selben Track beide Fahrzeuge testet.
Dabei ist die ST-Line weit vom Sportwagen entfernt, es ein sportlich abgestimmtes Serienfahrzeug und somit eine zwischen Stufe zum ST/RS. Analog siehe R-line bei VW, M Packet bei BMW usw.
Die Rundenzeiten sagen nicht direkt was über das Fahrwerk aus (weiß nicht wer das hier in die Welt gesetzt hat), sondern gibt einen Wert für das gesamte KFZ. Also den Zusammenspiel aller Komponenten. Klar ist das Fahrwerk eine davon aber mindestens genauso wichtig ist Steifigkeit Leistung Schwerpunkt usw.
PS in den Link von der AMS wird schwarz auf weiß verglichen und de Focus schlägt den Golf mit gleichen Hubraum
Ist hiermit deine Frage beantwortet 😉 😛
Ich ein Troll??? Nö, ich bin nur kritisch und hinterfrage...;-) ich rede nicht von irgendwelchen Ausstattungslinien, ich möchte nur den Unterschied zwischen einer VW Verbundlenkerachse und der vermeintlich besseren Ford Variante wissen....
Du bekommst sowohl den Focus als auch den Golf als Gesamtpaket und nicht die Achsen einzeln. Das bisher geschriebene und verlinkte sollten dir Anhalt geben, wo welches Modell welche Schwäche hat. Ob das für dich relevant ist, kannst nur du herausfinden.
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:15:20 Uhr:
Zitat:
@TechnikNerd94 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:09:32 Uhr:
Bist du ein Troll 0.0
Also deine Frage wurde schon mehrmals hier von einigen beantwortet. Nochmal zusammenfassend
Die Unterschiede sind messbar, wenn der selbe Fahrer am selben Tag auf den selben Track beide Fahrzeuge testet.
Dabei ist die ST-Line weit vom Sportwagen entfernt, es ein sportlich abgestimmtes Serienfahrzeug und somit eine zwischen Stufe zum ST/RS. Analog siehe R-line bei VW, M Packet bei BMW usw.
Die Rundenzeiten sagen nicht direkt was über das Fahrwerk aus (weiß nicht wer das hier in die Welt gesetzt hat), sondern gibt einen Wert für das gesamte KFZ. Also den Zusammenspiel aller Komponenten. Klar ist das Fahrwerk eine davon aber mindestens genauso wichtig ist Steifigkeit Leistung Schwerpunkt usw.
PS in den Link von der AMS wird schwarz auf weiß verglichen und de Focus schlägt den Golf mit gleichen Hubraum
Ist hiermit deine Frage beantwortet 😉 😛
Ich ein Troll??? Nö, ich bin nur kritisch und hinterfrage...;-) ich rede nicht von irgendwelchen Ausstattungslinien, ich möchte nur den Unterschied zwischen einer VW Verbundlenkerachse und der vermeintlich besseren Ford Variante wissen....
Den kann dir keiner nennen. Für diesen direkten Vergleich müsstest du die eine Achse von den einen ausbauen und in den anderen reinsetzten. ZB das Golf Fahrwerk in den Focus oder umgekehrt bzw du entwickelst ein speziellen Fahrwerkprüfstand wo die Teile speziell eingespannt werden und fahrzustände simuliert werden können
anders sind deine Messwerte total verfälscht Golf und Focus haben so grundsätzlich verschiedene Konzepte in Antrieb usw. und folglich in der Schwerpunktveeteilung das dieser direkter Vergleich so nicht geht
Daher wird immer das gesamte Konzept Golf mit den gesamten Konzept Focus verglichen und nicht Einzelteile
Zitat:
@is74 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:17:55 Uhr:
Du bekommst sowohl den Focus als auch den Golf als Gesamtpaket und nicht die Achsen einzeln. Das bisher geschriebene und verlinkte sollten dir Anhalt geben, wo welches Modell welche Schwäche hat. Ob das für dich relevant ist, kannst nur du herausfinden.
Genau deshalb bin ich aber hier... Ford wird für seine Fahrwerke gelobt, spezielle die Mehrlenkerachsen, mein nächstes Auto sollte im November, eben wegen dieser, ein schicker Focus werden, 1,5 150PS. Ich könnte auch ein Golf TSI mit 130 PS nehmen, da gibts die noch. Ne, wollte mal was anderes. Tja das war es dann wohl, oder aber eine Variante mit Verbundlenkerachse.... aber da bekomm ich eben bei VW das gewisse etwas mehr.....
Ja, macht sich besser am Stammtisch-Kartenspiel 😁
Zitat:
@TechnikNerd94 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:21:06 Uhr:
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:15:20 Uhr:
Ich ein Troll??? Nö, ich bin nur kritisch und hinterfrage...;-) ich rede nicht von irgendwelchen Ausstattungslinien, ich möchte nur den Unterschied zwischen einer VW Verbundlenkerachse und der vermeintlich besseren Ford Variante wissen....
Den kann dir keiner nennen. Für diesen direkten Vergleich müsstest du die eine Achse von den einen ausbauen und in den anderen reinsetzten. ZB das Golf Fahrwerk in den Focus oder umgekehrt bzw du entwickelst ein speziellen Fahrwerkprüfstand wo die Teile speziell eingespannt werden und fahrzustände simuliert werden können
anders sind deine Messwerte total verfälscht Golf und Focus haben so grundsätzlich verschiedene Konzepte in Antrieb usw. und folglich in der Schwerpunktveeteilung das dieser direkter Vergleich so nicht gehtDaher wird immer das gesamte Konzept Golf mit den gesamten Konzept Focus verglichen und nicht Einzelteile
Wie unterschiedlich sind denn die Konzepte bei VW und Ford?
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:34:18 Uhr:
Zitat:
@TechnikNerd94 schrieb am 23. Juni 2019 um 22:21:06 Uhr:
Den kann dir keiner nennen. Für diesen direkten Vergleich müsstest du die eine Achse von den einen ausbauen und in den anderen reinsetzten. ZB das Golf Fahrwerk in den Focus oder umgekehrt bzw du entwickelst ein speziellen Fahrwerkprüfstand wo die Teile speziell eingespannt werden und fahrzustände simuliert werden können
anders sind deine Messwerte total verfälscht Golf und Focus haben so grundsätzlich verschiedene Konzepte in Antrieb usw. und folglich in der Schwerpunktveeteilung das dieser direkter Vergleich so nicht gehtDaher wird immer das gesamte Konzept Golf mit den gesamten Konzept Focus verglichen und nicht Einzelteile
Wie unterschiedlich sind denn die Konzepte bei VW und Ford?
Kp, viel Kleinigkeit summieren sich da. Sind aber Anscheinend groß genug das sich die beiden Fan Bases zerfleischen 😉
Die AMS schrieb zB. Der 1.5l von Ford ist extrem drehfreudig und regiert schnell auf lastwechsel. Der TSI erinnert eher an einen Beamten und schiebt recht lustlos über das Band.
Für mich persönlich ist der Golf zu langweilig Designed. Aber so hat jeder seine eigenen Wünsche. Andere schwören auf das „gemütliche“ zeitlose Design
Ich finde beide sehr gut, aber stimmt, so hat jeder halt sein Steckenpferd...;-) nur irgendwie blöd das Ford so ein Merkmal auf gibt. Verständlich, aber blöd....
Der AMS Test geht auf den Listenpreis, deshalb trifft sich ein sportlicher Focus gegen einen „Beamten Golf“ mit dem Öko TSI. Das vielleicht nicht ganz korrekt...;-)