ESP beim 1.0 Liter EB wirkt störend. Ausschaltbar?!?
Ich würde gerne mal wissen ob es beim 1.0 EB ausschaltbar ist da es in brenzlichen situationen wenn man dann aus dem stand etwas mehr erwartet das programm sofort eingreift beim ST in dem ich gesessen habe kann man es in unterschiedlichen stufen ein/halb aus/aus-stellen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MX2202
So im allgemeinen kommt es auch eigentlich nicht zum eingriff nur wenn man mal gucken will bis wo man kann bis es eingreift. Und dann finde ich nicht dss ford dort so einen großen Spielraum gelassen hat denn wenn es eingreift dann greift es richtig ein. Wobei es doch sehr viele verkehrslücken gibt die man gerne fahren würde der wagen dann aber besonders beim abbiegen meint es würde auch langsamer gehen. Im endeffekt würde man die Lücke auch nur mit der Hälfte an beschleunigung schaffen aber wenn man dann doch mal den grenzbereich gerne austesten würde dann wird es schon kritisch also da muss ich zugeben lässt dir der st mehr spiel zu.
Sei mir nicht böse,aber selten so einen Blödsinn gelesen.
34 Antworten
Ja aber wir reden hier von einem 1,0 ecoboost und nicht von nem ST. Den 1,0 muss man ganz schön hernehmen um in solche Situationen zu kommen. Selbst mit dem 1,6 EB komm ich selten in den Bereich. 😉
So im allgemeinen kommt es auch eigentlich nicht zum eingriff nur wenn man mal gucken will bis wo man kann bis es eingreift. Und dann finde ich nicht dss ford dort so einen großen Spielraum gelassen hat denn wenn es eingreift dann greift es richtig ein. Wobei es doch sehr viele verkehrslücken gibt die man gerne fahren würde der wagen dann aber besonders beim abbiegen meint es würde auch langsamer gehen. Im endeffekt würde man die Lücke auch nur mit der Hälfte an beschleunigung schaffen aber wenn man dann doch mal den grenzbereich gerne austesten würde dann wird es schon kritisch also da muss ich zugeben lässt dir der st mehr spiel zu.
Eigentlich gibt's nur eins zu dem Thema zu sagen. ES GEHT NICHT und basta, der 1,0 is kein Rennwagen und daher auch nix mit ESP deaktivieren. Das heißt alles diskutieren ist unnötig. Wenn du dich aber auf biegen und brechen um den nächsten Baum wickeln willst und dabei keine unschuldigen mit nimmst dann zieh doch die ESP Sicherung.
Zitat:
Original geschrieben von MX2202
So im allgemeinen kommt es auch eigentlich nicht zum eingriff nur wenn man mal gucken will bis wo man kann bis es eingreift. Und dann finde ich nicht dss ford dort so einen großen Spielraum gelassen hat denn wenn es eingreift dann greift es richtig ein. Wobei es doch sehr viele verkehrslücken gibt die man gerne fahren würde der wagen dann aber besonders beim abbiegen meint es würde auch langsamer gehen. Im endeffekt würde man die Lücke auch nur mit der Hälfte an beschleunigung schaffen aber wenn man dann doch mal den grenzbereich gerne austesten würde dann wird es schon kritisch also da muss ich zugeben lässt dir der st mehr spiel zu.
Sei mir nicht böse,aber selten so einen Blödsinn gelesen.
Ähnliche Themen
Es geht mir nicht darum ob der 1.0 EB ein Rennwagen ist oder nicht. Es geht auch nicht darum, dass die Fahrweise angeblich so besengt sein soll sondern einfach nur einmal beim Austesten des Wagens.
Ich fahre den Wagen auch nicht um einen Sportwagen zu haben sondern ich war begeistert vom Verbrauch, der Laufruhe und dem allgemeinen Preis/Leistungsverhältnis.
Es ging lediglich um eine Situtaion.
Daher nehm ich solche Kommentare wie "dann solltest du mal deine Fahrweise überdenken" oder "Dann sollte man noch mal ein paar Fahrstunden nehmen" gar nicht ernst!
Zitat:
Original geschrieben von MX2202
So im allgemeinen kommt es auch eigentlich nicht zum eingriff nur wenn man mal gucken will bis wo man kann bis es eingreift. Und dann finde ich nicht dss ford dort so einen großen Spielraum gelassen hat denn wenn es eingreift dann greift es richtig ein. Wobei es doch sehr viele verkehrslücken gibt die man gerne fahren würde der wagen dann aber besonders beim abbiegen meint es würde auch langsamer gehen. Im endeffekt würde man die Lücke auch nur mit der Hälfte an beschleunigung schaffen aber wenn man dann doch mal den grenzbereich gerne austesten würde dann wird es schon kritisch also da muss ich zugeben lässt dir der st mehr spiel zu.
Ich kann nachvollziehen was gemeint ist. Man traut sich nicht mehr so sehr in Lücken reinzufahren, weil man nie weiß ob das Gaspedal auch das umsetzt was man von ihm verlangt. Ein ASR off Knopf wäre völlig ausreichend. ESP off halte ich für unnötig...
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Ich kann nachvollziehen was gemeint ist. Man traut sich nicht mehr so sehr in Lücken reinzufahren, weil man nie weiß ob das Gaspedal auch das umsetzt was man von ihm verlangt. Ein ASR off Knopf wäre völlig ausreichend.
Nunja, man könnte die vorsichtige Vermutung anstellen, dass sowas unter Umständen (also ist jetzt wirklich nur eine Theorie....) auch daran liegen könnte, dass man doch zur 125PS Variante gegriffen hat, und nicht zum 250PS ST, mit dessen Fahrleistungen man sich hier zu vergleichen versucht.
Ein ASR Off Knopf macht ein Auto beim “in-Lücken-reinfahren” kein bisschen schneller.
Möglich das es eher torque vectoring control ist was dich stört. Aber ehrlich, die Assistenzsysteme sind konzipiert um dich in Not und Extremsituationen zu schützen und nicht um dir das Limit im Alltag zu zeigen.
Wenn du so "Lückenfahren" ausübst das ESP oder ASR anspricht dann solltest du eher auf die nächste größere Lücke warten. Gab schon genug unschuldige Verkehrstote weil einer meinte er müßte 3 Minuten früher am Zielort sein.
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Möglich das es eher torque vectoring control ist was dich stört. Aber ehrlich, die Assistenzsysteme sind konzipiert um dich in Not und Extremsituationen zu schützen und nicht um dir das Limit im Alltag zu zeigen.Wenn du so "Lückenfahren" ausübst das ESP oder ASR anspricht dann solltest du eher auf die nächste größere Lücke warten. Gab schon genug unschuldige Verkehrstote weil einer meinte er müßte 3 Minuten früher am Zielort sein.
Seh ich genauso, also im normalen Fahrbetrieb kam ich noch niemals in den Grenzbereich das ein asr, ESP oder sonstiges eingegriffen hat. Auch nicht beim in Lücken fahren. Aber wie gesagt wenn er es drauf anlegt gibt es immer noch Sicherungen. Zumindest fürs Abs existiert eine.
Wenn Du aus dem Stand ordendlich beschleunigen willst, gib mal vor dem einkuppeln ordendlich Gas.
Dann geht der 1.0er echt gut, auch mit aktiven ASR.
Zitat:
Original geschrieben von MX2202
So im allgemeinen kommt es auch eigentlich nicht zum eingriff nur wenn man mal gucken will bis wo man kann bis es eingreift. Und dann finde ich nicht dss ford dort so einen großen Spielraum gelassen hat denn wenn es eingreift dann greift es richtig ein.
Oder wenn die Straßenverhältnisse nicht zur Geschwindigkeit passen
Mir ist es schon bei Schnee/Schneematsch passiert das da was regeln wollte.
Da ist es dann schon interessant zu wissen wo die grenzen des Fahrzeuges liegen ohne das was eingreift.
so was sollte man aber auf einem abgesperrten Bereich machen und nicht auf dem trockenen.
Da kann man dann üben wie man den Wagen einfängt wenn was schief gegangen ist.
Dann aber bitte ohne die Helferlein denn das abfliegen verhindern sie auch nicht. Sie schieben den punkt wo es passiert je nach Fahrkünsten mehr oder weniger nach hinten
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Ich kann nachvollziehen was gemeint ist. Man traut sich nicht mehr so sehr in Lücken reinzufahren, weil man nie weiß ob das Gaspedal auch das umsetzt was man von ihm verlangt. Ein ASR off Knopf wäre völlig ausreichend. ESP off halte ich für unnötig...Zitat:
Original geschrieben von MX2202
So im allgemeinen kommt es auch eigentlich nicht zum eingriff nur wenn man mal gucken will bis wo man kann bis es eingreift. Und dann finde ich nicht dss ford dort so einen großen Spielraum gelassen hat denn wenn es eingreift dann greift es richtig ein. Wobei es doch sehr viele verkehrslücken gibt die man gerne fahren würde der wagen dann aber besonders beim abbiegen meint es würde auch langsamer gehen. Im endeffekt würde man die Lücke auch nur mit der Hälfte an beschleunigung schaffen aber wenn man dann doch mal den grenzbereich gerne austesten würde dann wird es schon kritisch also da muss ich zugeben lässt dir der st mehr spiel zu.
Solche Kommentare hatte ich mir eigentlich erhofft und nicht irgendwelche Bemerkungen über Fahrstil etc.
Wie gesagt ich reize den wagen im normalen gebrauch natürlich nicht so aus ich habe auch nicht die Absicht mich um einen Baum zu wickeln sondern war es lediglich eine Frage aus Interesse.
Lücken beim abbiegen bekomme ich genug und wenn die eine nicht passt warte ich so wie hier schon gesagt eben auf die nächste die dann vermutlich größer ist. Mich hatte es einfach interessiert ob soetwas möglich ist.
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen das der 1.0er derart an den Vorderrädern zieht das ASR regeln müßte. Mein 1.6er hat da keine Probleme damit wenn ich das Pedal voll durchtrete (kommt ja auch herzlich wenig für 150Ps), da müßte man schon die Kupplung schnalzen/schleifen lassen damit da was durchdreht.
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen das der 1.0er derart an den Vorderrädern zieht das ASR regeln müßte. Mein 1.6er hat da keine Probleme damit wenn ich das Pedal voll durchtrete (kommt ja auch herzlich wenig für 150Ps), da müßte man schon die Kupplung schnalzen/schleifen lassen damit da was durchdreht.
Irgendwie habe ich den Eindruck du hast das falsche Auto gekauft.
Hättest lieber deinen knarzfreien Über-Vectra C behalten sollen.
Ich habe 150 PS an den Vorderädern, aber bei dir sind's scheinbar Ponys.
@Racemondi
Vorsicht, wenn ihm irgendeine Meinung nicht passt schaltet er den Moderator ein.
Ich verstehe es auch nicht. Der EB 150 rennt wie Schmitt's Katze. Bekannter sagte mir, dass der Motor mit zunehmender Kilometerleistung immer geschmeidiger wird. Finde ich auch.