ESP bei AHK Nachrüstung mit Gespannstabilisierung?
Hallo
Ich habe einen Caddy Baujahr 07/2009. Nächste Woche wird eine AHK mit 13polig. fahrzeugspez. E-Satz eingebaut. Die Werkstatt nimmt dann auch die notwendige Programmierung vor. Wie kann ich erkennen, das die Programmierung der Gespannstabilisierung funktioniert hat, an der ESP Kontrollleuchte vielleicht? Da ich nur 100 fahren darf, wenn die Gespannstabilisierung programmiert, muss ich es doch auch irgendwie erkennen können!
21 Antworten
Was nützt dir die Theorie, wenn die eingetragenen Reifen einen Lastindex von 91 = 615 kg haben?
Zudem, wie du schon richtig erkannt hast:
Zitat:
In jedem Fall gilt, dass die zulässige Anhängermasse nicht größer sein darf als die zulässige Gesamtmasse und die zulässige Anhängelast des Zugfahrzeugs.
Und genau dann kommt der sagenumwobende "Tragfähigkeitszuschlag gem. WDK 195" ins Spiel.
Vermutlich um diesen Konflikt aufzulösen.
https://www.reifensuche.com/.../tragfaehigkeit-luftdruck
🙂
Wahnsinn....
Jo. Damit kommst du auf die 1.300 kg.....aber NIE auf deine 1.800 kg.
Die Theorie wird durch die Praxis: vorgegebene Anhängelast, vorgegebenes Anhängergesamtgewicht und Reifen begrenzt.
Also, wozu soll diese Info wichtig sein?
Jo, geht hier ja auch nur um die Theorie, (1300 Kg) in diesem Fall.
Zweimal 615 Kg ergibt 1230 Kg fehlen also noch siebzig Kilo.
Das geht scheinbar trotzdem legal mit dem "Tragfähigkeitszuschlag gem. WDK 195".
Das hab ich vorher auch noch nie gehört.
Aber das war ja nur ein Abzweig des Wahnsinns.
Die eigentliche Frage war ja mal ursprünglich (2014) nach diesen "Kombinationen".
Überprüft das eigentlich irgendjemand in der Praxis?
Grüsse
Ähnliche Themen
Die Voraussetzung für die 100-er Zulassung sollte der Graukittel bei jeder HU prüfen. Sind die Reifen bspw. zu alt, gibt's keine Plakette. Da hilft auch nicht, dass 100-Schild anzukleben oder abzureißen, da eingetragen.
Also muss ich so ein albernes 100er-Schild drauf kleben obwohl alles in den Schein(en) eingetragen?
Jepp.
Und das muss ggfs. auch noch von der Zulassungsstelle gesiegelt werden bzw. du mußt den Aufkleber dort kaufen.
Macht 5 €.