ESP Ausbauen

Audi TT 8N

Ersteinmal hallo an alle!

Ich bin neu hier, habe zwar schon nach einem Thema gesucht das für meine Frage passen würde aber nichts gefunden.

Also ich habe mir gaaaanz günstig einen Audi TT Baujahr 99 gekauft, wie es aussieht ist das ESP kaputt, da es dauernd aufleuchtet.

Meine frage dazu ist jetzt nicht wie repariere ich es, sonder was muß ich alles ausbauen um es komplett loszuwerden.

Oder genügt es wenn man es abschließt?

Danke schon einmal für eure Antworten!

Grüße
Günther

22 Antworten

Ich wollte damit auch nur die Alternativen aufzeigen. Das Teile vom ganz alten TT gehen sollte dem TS ja klar sein. Aber der Hydraulikblock wurde ja sicher auch bei Golf und co verbaut und von daher ist es vielleicht einfacher so etwas gebraucht beim Verwerter o.ä. zu bekommen. 

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


Für mich ist das ESP eine der besten Erfindungen der jüngeren Automobilgeschichte.

Ja und Nein:

Wenn ich auf regennasser oder verschneiten Straße durch das ESP keine Unfall baue oder größere Schäden vermeiden kann: dann Sehr Gerne ESP an:

ABER: ICH als Fahrer möchte die Wahlmöglichkeit haben, wenn ICH es möchte, das ESP KOMPLETT auszuschalten

--> und das setzen viele Autohersteller einfach beschissen um, im TT ist das ESP einfach nur übervorsichtig; Porsche ist der einzige Hersteller, wo man im GT3 mit angeschalteten System schneller ist, als ohne 😉

War ja auch Walter Röhrl mit am Abstimmen *gg*

Im alten TT bis BJ 2003 oder so kann man das ESP eh komplett deaktivieren! Bei meinem 2000er geht es definitiv!

Zitat:

Original geschrieben von TeamKiLLa


Im alten TT bis BJ 2003 oder so kann man das ESP eh komplett deaktivieren! Bei meinem 2000er geht es definitiv!

Bei mir nicht, BJ 99, und das ESP korrigiert selbst im ausgeschalteten Zustand noch bei zu forscher / schneller Fahrweise...

Ähnliche Themen

glaub ich nicht. Beim 8N ist das ESP vollständig abschaltbar - das war bei meinem 1,8T Bj. 2000 so und ist auch beim 3.2er Br. 2004 so 🙂 sonst macht der Quattro auch keinen Spaß im Schnee ;o)

Zitat:

Original geschrieben von LuTTz


glaub ich nicht. Beim 8N ist das ESP vollständig abschaltbar - das war bei meinem 1,8T Bj. 2000 so und ist auch beim 3.2er Br. 2004 so 🙂 sonst macht der Quattro auch keinen Spaß im Schnee ;o)

Hallo,

während eines Bremsvorgangs ist das ESP soweit mir bekannt immer aktiv, auch wenn es per Taster abgeschaltet wurde.

Grüße

Manfred

das ABS ist immer aktiv - ASR und ESP sind abschaltbar.

Also wenn ich mit dem TT auf Schnee die Handbremse ziehe regelt da nichts wenn der Wage quer geht. Bei meinem Golf 6 gerade macht der ne halbe Vollbremsung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen