ESP / ASR ?!

Audi A3 8P

schönen guten abend alle miteinander..

ich hab mal auf diveresen autohandel seiten mir so die a3s angeschaut. und mir ist mal aufgefallen. viele werden angegeben mit ASR und ESP.. ich meine ESP ( stabiprogramm is ja klar) aber ASR? ich bin jetz 3 verschiedene a3s gefahrn einen 2004 (mein eigenen ) einen 2006er sportback und ein 2009 sportback als mietwagen. aber das die ASR haben sollen hab ich nicht gemerkt ( is ja die anti schlupf regelung ne). nun meine frage. wieso steht das überall wenn die das gar nicht haben bzw nicht in der form in der man es kennt?.. 2. wieso baut man bei autos unter 200 ps sowas ein ? so brutal drehen da doch wohl nicht die reifen durch.. das mahct irgend wie keinen sinn?

ps. wie findet ihr das ESP also die wirkung beim a3?

24 Antworten

Bei 3000rpm ist ein Diesel ja schon fast am oberen Limit:-) die Musik spielt bei 1500 bis 3500rpm. Hab aktuell nen 2.0 Diesel, ja - aber halt mit Haldex. Da dreht wirklich nichts mehr durch. Dafür ist diese Art Quattro toll.... ... .. .

Und die Kraftentfaltung von CR-TDIs ist leider nichts mehr gegen den Nackentritt von den PDs.

Zitat:

Original geschrieben von KING C


bei anderen diesel finde ich die verteilung aber etwas besser gelungen. weil wenn man mit dem 2.0er auf die autobahn geht . so bis 160-170 geht er ganz gut aber dann.. kommt nix mehr brauch da ewig bis ich auf 220 bin . das gefällt mir gar net . naajaa turbogeladener benziner is wohl eher was für mich

Oder ein Flugzeug

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta125_2003



Und die Kraftentfaltung von CR-TDIs ist leider nichts mehr gegen den Nackentritt von den PDs.

und genau deswegen liebe ich meinen alten BKD, auch wenn er machmal rumzickt 😉

Zitat:

Original geschrieben von psman



Zitat:

Original geschrieben von KING C


bei anderen diesel finde ich die verteilung aber etwas besser gelungen. weil wenn man mit dem 2.0er auf die autobahn geht . so bis 160-170 geht er ganz gut aber dann.. kommt nix mehr brauch da ewig bis ich auf 220 bin . das gefällt mir gar net . naajaa turbogeladener benziner is wohl eher was für mich
Oder ein Flugzeug

interessanter vorschlag 🙂 ... naja aber ist doch so heut zu tage will man so schnell es geht von a nach b ( und bissjen spaß machen darfs auch ^^)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KING C



Zitat:

Original geschrieben von psman


Oder ein Flugzeug

interessanter vorschlag 🙂 ... naja aber ist doch so heut zu tage will man so schnell es geht von a nach b ( und bissjen spaß machen darfs auch ^^)

Unpraktisch... die Flammen... die Flammen... nene...

http://www.autobild.de/artikel/porsche-928-boeing-power_1214975.html

Zitat:

Original geschrieben von hutzi20



Zitat:

Original geschrieben von Fiesta125_2003



Und die Kraftentfaltung von CR-TDIs ist leider nichts mehr gegen den Nackentritt von den PDs.
und genau deswegen liebe ich meinen alten BKD, auch wenn er machmal rumzickt 😉

was meinste mit rumzicken?. wie zeigt sich das?^^ ich hatte noch keine probleme bisher

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta125_2003



Zitat:

Original geschrieben von KING C


interessanter vorschlag 🙂 ... naja aber ist doch so heut zu tage will man so schnell es geht von a nach b ( und bissjen spaß machen darfs auch ^^)

Unpraktisch... die Flammen... die Flammen... nene...

http://www.autobild.de/artikel/porsche-928-boeing-power_1214975.html

und . das is ein porsche wenn dann bitte AUDI mensch mensch..🙁 ich verlier die hoffnung an die menschheit

Zitat:

Original geschrieben von KING C



Zitat:

Original geschrieben von Fiesta125_2003


Unpraktisch... die Flammen... die Flammen... nene...

http://www.autobild.de/artikel/porsche-928-boeing-power_1214975.html

und . das is ein porsche wenn dann bitte AUDI mensch mensch..🙁 ich verlier die hoffnung an die menschheit

Hey.. die gehören nun zum Konzern:-)) freu mich schon auf den ersten Boxer Motor im R4... oder so:-D

Mal ne kurze Frage zum ASR im A3. Ich weiß, dass ich es habe und dass es wunderbar funktioniert. Mein 2.0TDI mit 125KW im Frontkratzer bringt den Beweis nur all zu gerne.
Was mich nur interessiert, ist die Funktionsweise. Ich habe gelesen, dass ASR in manchen Systemen einzelne Räder abbremst (daher mit ESP zusammen gelegt) oder aber auch ins Motormanagement eingreift und so die Leistung drosselt.
Welche von beiden Varianten findet denn nun Anwendung beim A3? Ein ständiges Abbremsen entgegen der Motorleistung würde ja unwahrscheinliche mechanische Beanspruchungen für Antriebs- und Bremsanlage bedeuten.

Auf jeden Fall wird die Motorleistung reduziert - brauchst bei dem Wetter ja nur bei glatter Straße voll auf's Gas latschen. Ohne ESP, ASR usw. würde das entweder totalen Stillstand oder einen Abflug bedeuten. So, blinkt die ESP-Leuchte wie an Heiligabend und es passiert gar nix, außer dass der Motor nur sehr sanft dreht, statt bis zum Anschlag hoch zu jaulen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen