ESP, ABS, Parkbremse
Hallo liebes Forum,
da ich neu hier bin, denke ich, stelle ich mich erst einmal vor. Ich heiße Nicole, bin 35 und seit Kurzem alleinerziehend mit Tochter und Audi 😉 Bisher habe ich das Auto, das ich vor einem halben Jahr von meinem Ex-Mann übernommen habe, echt geliebt, aber seit nun gut zwei Monaten, macht es mich recht nervös. Mein Audi ist Garagenwagen und hat aktuell ca. 120.000 Km gelaufen. Eigentlich alles in sehr gutem Zustand. Seit neuestem piept und blinkt aber ständig die ESP, ABS und Parkbrems-Leuchte, wie auch hier von einigen von euch beschrieben. Ich habe den Wagen zuerst zu meiner freien Werkstatt gebracht, die aber können den Fehler nicht finden. Sie vermuten, es liegt an der ABS-Einheit und haben mich damit zur Vertragswerkstatt geschickt. Dort war der erste Kommentar am Telefon, das höre sich nicht gut an... und ich habe gleich weiche Knie bekommen! Das klingt teuer, sehr teuer....
Nun bin ich echt mit den Nerven zu Fuß, denn kaum habe ich diesen Wagen übernommen, macht er Zicken... Und nach teuren Reparaturen ist mir momentan wirklich nicht zumute...
Außerdem vertraue ich den Werkstätten nicht, die merken doch sofort, wenn man von der Sache keine Ahnung hat.
Könnt ihr mir helfen und einen Rat geben, wie ich am besten vorgehe?
Mit bestem Gruß
Nicole
52 Antworten
Bremslicht funktioniert tip top, leuchtet bereits bei leichtem Druck....
Zitat:
Original geschrieben von karaoglan14
also ich sag mal so wenn man den bremslichtschalter richtig einbaut ,sollten die bremslichter beim leichten druck auf den bremspedal gleich leuchten , aber wenn das Bremslichtschalter nicht richtig einbaut leuchten die bremslichter erst beim staken druck auf den bremspedal und deswegen kommt der fehler esp-abs-parkbremse
Ich kann ja falsch liegen, aber ist mit der Fehlerangabe Werkstatt " ESP/Bremsdrucksensor" nicht der in der ABS-Einheit gemeint ??
Das würde doch den kompletten Tausch der Einheit für teuer Geld bedeuten (oder Rep. in einer Spezialfirma für ca. 1/3).
mfg
Hallo,
hatte ein ähnliches Problem und zwar immer auf der Autobahn wenn ich die gänge richtig ausgefahren habe, dann kamm der ESP ABS Fehler.
Motor aus dann wieder an war der Fehler auch weg.
Das war im Spät sommer bei jeder Autobahnfahrt so, halt jede Woche.
Habe dann neue winterreifen geholt und seit dem ist Ruhe egal wie ich den Dicken trete.
fazit: Meine vorderen reifen sind fast abgefahren und die hinteren noch wie NEU.
habe nur front Antrieb und nen Benziner.
Bei Quattro kann das meiner Meinung nach eher passieren! Wenn nicht dann lasse ich mich eines besseren belehren.
komme übrigens auch aus dem Kreis Gühterloh aus Halle (Westf.) wenn du möchtest könnte ich auch mal rein schauen und den Fehler auslesen und hier reinstellen. bitte per PN dann melden.
gruß
Schmidt
Weiß zufällig jemand, wo die Bremsdrucksensoren bei meine Audi-Modell sitzen? Meine freie Werkstatt findet die nicht... Sitzen die etwa in der ABS-Einheit?
Gruß
Nicole
Ähnliche Themen
Hallo Schmidt,
bei mir fing es auch nach dem Aufziehen der Winterreifen erst an... Meinst du, ich sollte erstmal den Wechsel auf die Sommerreifen abwarten? Liegen vielleicht irgendwelche Sensoren so, dass sie beim Reifenwechsel beschädigt werden konnten? Oder woran könnte das sonst liegen?
Gruß
Nicole
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Hallo,
hatte ein ähnliches Problem und zwar immer auf der Autobahn wenn ich die gänge richtig ausgefahren habe, dann kamm der ESP ABS Fehler.
Motor aus dann wieder an war der Fehler auch weg.
Das war im Spät sommer bei jeder Autobahnfahrt so, halt jede Woche.
Habe dann neue winterreifen geholt und seit dem ist Ruhe egal wie ich den Dicken trete.
fazit: Meine vorderen reifen sind fast abgefahren und die hinteren noch wie NEU.
habe nur front Antrieb und nen Benziner.
Bei Quattro kann das meiner Meinung nach eher passieren! Wenn nicht dann lasse ich mich eines besseren belehren.komme übrigens auch aus dem Kreis Gühterloh aus Halle (Westf.) wenn du möchtest könnte ich auch mal rein schauen und den Fehler auslesen und hier reinstellen. bitte per PN dann melden.
gruß
Schmidt
Hallo Nicole
Alles was hier schon geschrieben wurde ist richtig aber da ich bei meinem auch die von dir geschildeten Probleme hatte und die Lösung ganz einfach war frag ich mal => wie schaut es mit der Anzeige bzgl. Kühlmitteltemp. aus ?
Hier der Link zu meinem Bericht den ich damals geschrieben habe => Guckst Du hier
Natürlich kann der Fehler bei dir eine andere Ursache haben aber wenn es so ist wie bei mir hilft dir das vielleicht.
der sitz im abs block und lässt sich einfach so wechseln.
Hallo zusammen,
noch etwas: Bevor das Problem mit dem Aufleuchten von ESP, ABS, Parkbremse begann, hatte ich das Gefühl, meine Bremsen sind nicht mehr in Ordnung. Bei stärkerem Bremsen (aber längst keine Vollbremsung) fangen die Bremsen an zu flattern. Früher lag der Allrad auch bei einer Vollbremsung wie ein Brett auf der Straße, jetzt fühle ich mich beim Bremsen nicht mehr sicher. Kann das irgendwie miteinander zusammenhängen?
Gruß
Nicole
Zitat:
Original geschrieben von nici35
Hallo zusammen,
noch etwas: Bevor das Problem mit dem Aufleuchten von ESP, ABS, Parkbremse begann, hatte ich das Gefühl, meine Bremsen sind nicht mehr in Ordnung. Bei stärkerem Bremsen (aber längst keine Vollbremsung) fangen die Bremsen an zu flattern. Früher lag der Allrad auch bei einer Vollbremsung wie ein Brett auf der Straße, jetzt fühle ich mich beim Bremsen nicht mehr sicher. Kann das irgendwie miteinander zusammenhängen?
Gruß
Nicole
Ist das Problem immer noch nicht gelöst??
Ich würde mal langsam eine Fachwerkstatt aufsuchen, mit dem Bremsenproblem ist nicht zu spassen !!
Oder wende Dich an jonnyrobert zum Check, ich werde dann auch da sein und mir das ansehen.
mfg Senti
prüfen ob die abläufe des wasserkasten frei sind.
wenn sich hier deck und bläter sammeln kann es dazu kommen das der bremskratfverstärker wasser ansaugt und das bremssystem verzögert wirkt.
aber wenn der drucksensor spinnt dann geht es eher um den abs block.den gibt es nur komplett.
wenn du uns die teilenummer deines sagen kannst .könnte man eventuel weiter helfen-
Zitat:
Original geschrieben von nici35
Hallo liebes Forum,da ich neu hier bin, denke ich, stelle ich mich erst einmal vor. Ich heiße Nicole, bin 35 und seit Kurzem alleinerziehend mit Tochter und Audi 😉 Bisher habe ich das Auto, das ich vor einem halben Jahr von meinem Ex-Mann übernommen habe, echt geliebt, aber seit nun gut zwei Monaten, macht es mich recht nervös. Mein Audi ist Garagenwagen und hat aktuell ca. 120.000 Km gelaufen. Eigentlich alles in sehr gutem Zustand. Seit neuestem piept und blinkt aber ständig die ESP, ABS und Parkbrems-Leuchte, wie auch hier von einigen von euch beschrieben. Ich habe den Wagen zuerst zu meiner freien Werkstatt gebracht, die aber können den Fehler nicht finden. Sie vermuten, es liegt an der ABS-Einheit und haben mich damit zur Vertragswerkstatt geschickt. Dort war der erste Kommentar am Telefon, das höre sich nicht gut an... und ich habe gleich weiche Knie bekommen! Das klingt teuer, sehr teuer....
Hallo!
Ich hatte die Fehlermeldung mi der Parkbremse auch. Es führt ein Kabel an jeder hinteren Seite zum Motor der Parkbremse. Zwei weitere Stecker zu anderen Dingern - ich Wette auch zum ESP.
Bei mir sind beide Kabel weggegammelt. Am Stecker sieht man zunächst ggf nichts, aber im Kabel hat sich der Dreck tatsächlich hochgearbeitet. Es gibt hier fertige Rep. Sätze von Audi, dh die Kabel werden mit jetzt vergossenen Steckern komplett getauscht. Wenns das ist kostet das Kabel je Seite rund 60 Euro plus Einbau durch einen (freien) Meister des Kfz Handwerks??
Hoffe ich konnte helfen, Gruß
Hallo,
warten würde ich nicht aber wenn die winterreifen in ordnung sind dann liegt es nicht da dran. Denke ich!
gruß
schmidt
Zitat:
Original geschrieben von nici35
Hallo Schmidt,
bei mir fing es auch nach dem Aufziehen der Winterreifen erst an... Meinst du, ich sollte erstmal den Wechsel auf die Sommerreifen abwarten? Liegen vielleicht irgendwelche Sensoren so, dass sie beim Reifenwechsel beschädigt werden konnten? Oder woran könnte das sonst liegen?
Gruß
Nicole
Zitat:
Original geschrieben von nici35
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Hallo,
hatte ein ähnliches Problem und zwar immer auf der Autobahn wenn ich die gänge richtig ausgefahren habe, dann kamm der ESP ABS Fehler.
Motor aus dann wieder an war der Fehler auch weg.
Das war im Spät sommer bei jeder Autobahnfahrt so, halt jede Woche.
Habe dann neue winterreifen geholt und seit dem ist Ruhe egal wie ich den Dicken trete.
fazit: Meine vorderen reifen sind fast abgefahren und die hinteren noch wie NEU.
habe nur front Antrieb und nen Benziner.
Bei Quattro kann das meiner Meinung nach eher passieren! Wenn nicht dann lasse ich mich eines besseren belehren.komme übrigens auch aus dem Kreis Gühterloh aus Halle (Westf.) wenn du möchtest könnte ich auch mal rein schauen und den Fehler auslesen und hier reinstellen. bitte per PN dann melden.
gruß
Schmidt
Hallo,
ich habe nun das Fehlerprotokoll von der Audiwerkstatt. Dort heißt es: Geber 1 für Bremsdruck-G201, unplausibles Signal, statisch.
Mir wurde nun mitgeteilt, dass ich die ABS-Einheit austauschen müsste.
LG
Nicole
Jetzt lass mich raten, Kostenpunkt für Reparatur 2.000€ ??
ja, das Steuergerät liegt schon bei 1.300 € netto plus USt. und Aus- und Einbau. Oder wir schicken unser Steuergerät zur Reparatur, dann zirka die Hälfte. Aber für unsere freie Kfz-Werkstatt ist das Entlüften beim Einbau problematisch.... Es ist echt zum Abgewöhnen!