ESP, ABS, Parkbremse
Hallo liebes Forum,
da ich neu hier bin, denke ich, stelle ich mich erst einmal vor. Ich heiße Nicole, bin 35 und seit Kurzem alleinerziehend mit Tochter und Audi 😉 Bisher habe ich das Auto, das ich vor einem halben Jahr von meinem Ex-Mann übernommen habe, echt geliebt, aber seit nun gut zwei Monaten, macht es mich recht nervös. Mein Audi ist Garagenwagen und hat aktuell ca. 120.000 Km gelaufen. Eigentlich alles in sehr gutem Zustand. Seit neuestem piept und blinkt aber ständig die ESP, ABS und Parkbrems-Leuchte, wie auch hier von einigen von euch beschrieben. Ich habe den Wagen zuerst zu meiner freien Werkstatt gebracht, die aber können den Fehler nicht finden. Sie vermuten, es liegt an der ABS-Einheit und haben mich damit zur Vertragswerkstatt geschickt. Dort war der erste Kommentar am Telefon, das höre sich nicht gut an... und ich habe gleich weiche Knie bekommen! Das klingt teuer, sehr teuer....
Nun bin ich echt mit den Nerven zu Fuß, denn kaum habe ich diesen Wagen übernommen, macht er Zicken... Und nach teuren Reparaturen ist mir momentan wirklich nicht zumute...
Außerdem vertraue ich den Werkstätten nicht, die merken doch sofort, wenn man von der Sache keine Ahnung hat.
Könnt ihr mir helfen und einen Rat geben, wie ich am besten vorgehe?
Mit bestem Gruß
Nicole
52 Antworten
Sichtprüfung aller Kabel, Stecker, Halter der Sensoren usw
Viel mehr geht ohne VCDS und Ahnung von der Materie nicht...
Danke,
habe die Sichtprüfung bereits vorgenommen,
Äusserlich nichts sichbar, gibt es bei diesem Modell ein bekanntes Problem
von korridierten Kontakten an Radsensoren ?
Grüsse Isa
Original geschrieben von derSentinel
Sichtprüfung aller Kabel, Stecker, Halter der Sensoren usw
Viel mehr geht ohne VCDS und Ahnung von der Materie nicht...
Ich habe ja schon seit dem Kauf des Wagens auch Probleme mit der Fehlermeldung ABS ESP sowie Parkbremse Störung. Als Fehler ist ja abgelegt:
Code:
1 Fehler gefunden:
01435 - Geber 1 für Bremsdruck (G201)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 186
Kilometerstand: 191451 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.11.27
Zeit: 14:59:38
Das nun nötige Ersetzen des ABS Steuerteils oder reparieren von diesem ist mir bekannt. Jedoch ist mir noch aufgefallen das beim Fahren manchmal für den Bruchteil einer Sekunde das ABS einsetzt (auch ohne da man bremst,meißt in Kurven) oder das die Meldung immer kommt wenn man voll bremst (mit ABS Wirkung). Könnt das nicht darauf hindeuten das eventuell ein ABS Sensor am Rad defekt ist?
@ ISA007
Ja... sind gern mal die Steckverbindungen im Stecker die durch Wasser vergammeln !
Sorry für die späte Antwort 🙁
@Tom051982
Wäre zumindest ein kostengünstiger Versuch wert....
In Kurvenfahrten werden die Unterschiedlichen Raddrehzahlen erkannt und bei fehlerhaftem Sensor meldet sich dann das ABS/ESP
Allerdings ist der Fehler ja hier genau definiert:
01435 - Geber 1 für Bremsdruck (G201)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Ähnliche Themen
Ja das stimmt, und Audi meinte auch das man das ABS Steuerteil wechseln müsste. Nur passt da das von mir beschriebene nicht ganz dazu. Außer natürlich es wäre noch dazu ein ABS Sensor defekt 🙄 Kann ja auch sein...
Ich würde wirklich mal den Sensor tauschen, gerade das von dir beschriebene Verhalten deutet eigentlich darauf hin 😉
Hallo!
Bei meinem A8 leuchtet zeitweise die ESP- und ABS-Leuchte auf. Fehler erscheint aber nicht nach Neustart des Wagens. Bei Auslesung wurde die Fehlermeldung 059B Drucksensor angezeigt.
ABS und ESP funktionieren trotzdem.
Zitat:
@Audi 3.7 schrieb am 13. April 2017 um 23:07:19 Uhr:
Hallo!
Bei meinem A8 leuchtet zeitweise die ESP- und ABS-Leuchte auf. Fehler erscheint aber nicht nach Neustart des Wagens. Bei Auslesung wurde die Fehlermeldung 059B Drucksensor angezeigt.
ABS und ESP funktionieren trotzdem.
Hier bist du im A6 Forum 😉