Escort springt nicht mehr an

Ford

Hallo,
ich weiss nicht ob in diesem Forum auch so triviale Fragen wie meine beantwortet werden. Aber ich versuchs einfach mal:

Ich habe einen 91er Ford Escort, der eigentlich noch ganz gut in Schuss ist. Er stand nun über den Winter unbenutzt draussen rum. Klar, daß nach 2 Monaten in der Kälte stehen die Batterie leer war. Ich hab also die Batterie ausgebaut und an den Lader gehangen.

Als ich die Batterie wieder eingebaut hatte sprang mein Escort auch ohne Murren sofort an. Ich bin einen Tag rumgefahren, und er sprang immer wieder an. Als ich ihn zwei Tage später starten wollte, war nix mehr zu machen. Er springt einfach nicht mehr an.

Der Anlasser dreht zwar aber er springt nicht an. Zündkabel und -kerzen scheinen in Ordnung zu sein. An den Zündverteiler komme ich nicht ran, weil der so komisch verschraubt ist.

Ich bin ein ziemlicher Laie (ausser Ölfilter wechseln und zerdepperten Kotflügel wechseln noch nicht viel geschraubt).

Wahrscheinlich gibt es viele Ursachen, die in Frage kommen, aber ihr kennt bestimmt ein paar alte Hausmittelchen die ich erstmal probieren könnte.......

Vielen Dank im voraus

15 Antworten

Einer meiner Kumpel hatte das gleiche Problem. Von jetzt auf gleich sprang sein Escort nicht mehr an. Es war der Sicherungskasten. Er hatt ihn dann ausgebaut, auseinander genommen und sämtliche Lötstellen nachgelötet. Dieses Problem mit dem Sicherungskasten ist bei Ford bekannt. Es wirkt sich immer verschieden aus. Mal läuft der Motor nicht mehr, das Licht geht aus oder der Heizungslüfter funktioniert nicht. Darum sollte man dann auch möglichst alle Lötstellen nachlöten. Die waren wohl damals bei der Produktion etwas sparsam mit dem Lötzinn. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen