Esche offenporig -- Spaltmaße um Lüftungsdüsen
Hallo,
vor einigen Tagen habe ich eine neue Esche offenporig Mittelkonsole + den Bogen Mitte/Vorne Rechts (mit den vier Luftdüsen) bekommen, weil die alten Teile (nach knapp 1 Jahr) Risse hatten (hatte ich auch im S205...).
Nun habe ich neue Teile bekommen und bemerkt, dass bei 3 von 4 Luftdüsen die Spaltmaße - zumindest im vgl zu meinem vorherigen Teil doch recht krass sind. Es wirkt fast, als hätte man die Löcher falsch ausgesägt. Meine Frau sagt natürlich, ich sei zu empfindlich, auf Bildern im Internet erkenne ich kaum was, auf Pressefotos ist natürlich alles perfekt. Was meint ihr, habt ihr das auch (teilweise)? Es sieht, weil rangezoomt, natürlich etwas krasser aus als „beim Fahren“; ich mag mich aber auch nicht lächerlich machen. Würdet ihr es reklamieren? Ggf kann man die Chromringe justieren, wobei ich glaube, das Teil kommt fertig mit den Ringen / Düsen geliefert...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@firaXY schrieb am 12. November 2020 um 21:19:53 Uhr:
.
... Würdet ihr es reklamieren? Ggf kann man die Chromringe justieren, wobei ich glaube, das Teil kommt fertig mit den Ringen / Düsen geliefert...
Natürlich würde ich das reklamieren. Oder ist das ein Dacia? Mercedes verlangt Premiumpreise, da muss die Qualität schon passen!
117 Antworten
Ich würde auch reklamieren das geht eben nicht und dann fragst den Mwister ob er das bei seinem eigenen auch so lassen würde
Zitat:
@firaXY schrieb am 9. Februar 2021 um 15:47:21 Uhr:
Das auto ist keine 2 Jahre alt - lieblose Kratzer / Klebereste ungenaue Spaltmaße mag ich bei so einem neuen Fahrzeug nicht akzeptieren müssen. Bin es jedoch leid nun das fünfte mal zu reklamieren :/.
Das ist doch gut das der noch keine zwei ist.
Du hast noch die Werksgarantie und dann hast du vielleicht sogar die Möglichkeit das in einer anderen NL machen zu lassen.
Da gibt es doch überhaupt keine Diskussion das Armaturenbrett muss neu und wen dabei noch was kaputt geht das eben auch.
Auf was anderes würde ich mich da nicht ein lassen.
Akzeptier das bloß nicht so.
Kannst du bitte mall Übersicht Fotos machen würde mich mall interessieren was die Stümper da versucht haben vor allen was da drauf geklebt wurde.
Mich würde wundern wenn das Werk das so toll finden würde wie nach dem verursachten Schaden versuchte wurde das hin zu pfuschen
Hier ein Foto. Das sieht, insb im hinteren Bereich aus, als würde es hinten nicht korrekt passen. Kann mir jemand (AMG Line / Exclusive, avtgt ist anders) ein Foto der original Hutze aus dem Winkel posten? Auf meinem alten Fotos sieht es zumindest anders aus... das kommt zu dem Klebeklecksen noch dazu :/.
Also die Vertiefung in dem Bereich den du gelb Umrandet hast habe ich meine ich nicht habe jetzt aber leider kein Foto on Hand.
Ähnliche Themen
Hier ein Foto meiner Hutze vorher. Sieht im hinteren Bereich def anders aus. Und da Kleber rausgebatzt wurde, gehe ich davon aus, dass da ein Kunststoffbrett drauf geklebt wurde... hab jetzt schon Wahnvorstellungen vor Sommer, wenn der Kleber in der Hitze schmilzt und das Teil runterfällt...
Danke, @dukerobert. Bin jetzt extra nochmal in die Garage; das Teil sieht zumindest auf den Fotos, die ich jetzt gemacht habe, aus wie deines (welches MJ hast du?). Entweder meine alten Fotos (von vorher) täuschen, oder die Konstruktion hat sich leicht verändert und man hat tatsächlich das Teil abgemacht und restauriert, oder ein Ersatzteil hingeklebt...
Man sieht hier auch nochmal den richtig fetten Batzer Kleber (den leichteren, der aber noch sichtbarer ist, habe ich ja oben gepostet, der geht wegen Kamerablitz auf den Fotos etwas verloren).
Vlt. bin ich nicht "normal" aber ich hätte da gar kein Problem ein 5. oder 10. mal zu reklamieren bis das Ganze endlich vernünftig gelöst wird. Ich weiß nicht ob das bei dir eine Niederlassung oder Vertragswerkstatt ist aber solch eine Arbeit und Maßnahme ist sehr untypisch für das was ich bis jetzt in einer MB Werkstatt erfahren habe.
Also mein Tipp, unabhängig davon was Maastricht sagt, weiter nerven...
Zitat:
@firaXY schrieb am 9. Februar 2021 um 20:47:58 Uhr:
Danke, @dukerobert. Bin jetzt extra nochmal in die Garage; das Teil sieht zumindest auf den Fotos, die ich jetzt gemacht habe, aus wie deines (welches MJ hast du?). Entweder meine alten Fotos (von vorher) täuschen, oder die Konstruktion hat sich leicht verändert und man hat tatsächlich das Teil abgemacht und restauriert, oder ein Ersatzteil hingeklebt...Man sieht hier auch nochmal den richtig fetten Batzer Kleber (den leichteren, der aber noch sichtbarer ist, habe ich ja oben gepostet, der geht wegen Kamerablitz auf den Fotos etwas verloren).
Ich bleibe dabei da gehört ein neues Armaturenbrett rein Ich akzeptiere überhaupt keine Gebrauchs Spuren im Innenraum auch nicht nach Jahren wen mal irgend wo ein Kratzer hin kommt was bei mir nur sehr sehr selten passiert wird das Teil ohne Rücksicht ausgetauscht egal ob es eine Türverkleidung für 1000€ ist oder eine Einstiegsleiste für 40€
Und schon gar nicht würde ich Akzeptieren das mir jemand anders das kaputt macht.
Hast du Bilder nach Maastricht geschickt ?
Natürlich. Die schiefen Lüftungsdüsenchromringe gleich mit... es wurde quasi der halbe Innenraum verunstaltet.
Zitat:
@firaXY schrieb am 9. Februar 2021 um 21:18:35 Uhr:
Natürlich. Die schiefen Lüftungsdüsenchromringe gleich mit... es wurde quasi der halbe Innenraum verunstaltet.
Dann bleibe am Ball.
Zu not suche die Rechtsbeistand.
Drücke dir die Daumen das Daimler sich um eine vernünftige Lösung kümmert.
Da ist eben eine Schaden passiert und der muss behoben werden.
Die sind Versichert und zu Not muss deine Werkstatt eben das aus eigener Tasche bezahlen bringt die mit Sicherheit auch nicht um.
Die sind wirklich nicht böswillig, sie kriegen es nur leider offensichtlich nicht gescheit hin 🙁 ich warte jetzt Maastricht ab und agiere dann dementsprechend. Die müssen ja ein offizielles Protokoll haben, wie in solchen Fällen verfahren wird (sprich ob das ganze Teil getauscht hätte werden sollen - oder eben so...).
Zitat:
@firaXY schrieb am 9. Februar 2021 um 20:47:58 Uhr:
Danke, @dukerobert. ... (welches MJ hast du?)...
Meiner ist aus 02.2018. Ist das dann 2017/2?
Habe noch mal ein Bild linke und rechte Seite gemacht. Sieht so, von unten aus gesehen „schlimm“ aus. Aber absolut ok für mich, sieht man beim fahren wirklich nicht.