Esche offenporig -- Spaltmaße um Lüftungsdüsen

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

vor einigen Tagen habe ich eine neue Esche offenporig Mittelkonsole + den Bogen Mitte/Vorne Rechts (mit den vier Luftdüsen) bekommen, weil die alten Teile (nach knapp 1 Jahr) Risse hatten (hatte ich auch im S205...).

Nun habe ich neue Teile bekommen und bemerkt, dass bei 3 von 4 Luftdüsen die Spaltmaße - zumindest im vgl zu meinem vorherigen Teil doch recht krass sind. Es wirkt fast, als hätte man die Löcher falsch ausgesägt. Meine Frau sagt natürlich, ich sei zu empfindlich, auf Bildern im Internet erkenne ich kaum was, auf Pressefotos ist natürlich alles perfekt. Was meint ihr, habt ihr das auch (teilweise)? Es sieht, weil rangezoomt, natürlich etwas krasser aus als „beim Fahren“; ich mag mich aber auch nicht lächerlich machen. Würdet ihr es reklamieren? Ggf kann man die Chromringe justieren, wobei ich glaube, das Teil kommt fertig mit den Ringen / Düsen geliefert...

Lüftung rechts außen
Lüftung Mitte
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@firaXY schrieb am 12. November 2020 um 21:19:53 Uhr:


.
... Würdet ihr es reklamieren? Ggf kann man die Chromringe justieren, wobei ich glaube, das Teil kommt fertig mit den Ringen / Düsen geliefert...

Natürlich würde ich das reklamieren. Oder ist das ein Dacia? Mercedes verlangt Premiumpreise, da muss die Qualität schon passen!

117 weitere Antworten
117 Antworten

Hier das Bild von meinem

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@woomer schrieb am 26. Dezember 2020 um 11:56:19 Uhr:


Hier das Bild von meinem

Da ist meins doch schlimmer - und (nicht auf meinem Foto zu sehen) an mehreren Stellen verteilt!

Ja wohl wahr. Ich habe halt nur diesen kleinen Kratzer da oben. Man muss etwas zoomen

Hab jetzt nochmal Fotos gemacht von allen drei Stellen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@firaXY schrieb am 27. Dezember 2020 um 14:34:15 Uhr:


Hab jetzt nochmal Fotos gemacht von allen drei Stellen.

Schade!

Wenn man die Werkstatt des Herstellers benutzt, sollte es ohne Beschädigungen gehen.

Ich hoffe dass Du eine gute Lösung bekommst!

Jukka

Update zu meinem Fall: Werkstatt freundlich und bedauernd. Mir wurde versichert, Aufbereiter bekäme das hin. Sah auch super aus, man hat offenbar (mehr oder weniger passgenau) eine Kunststoffplatte draufgeklebt. Hat furchtbar nach Lösungsmittel gestunken...nun entdecke ich den nächsten Folgeschaden, scheinbar ist Klebstoff (auch im sichtbaren Bereich) auf das Armaturenbrett gekleckst... weiß grad nicht so recht, wie ich vorgehen soll. Komme mir fast blöd vor, ein 5. mal zu reklamieren, andererseits ärgere ich mich schon sehr, dass das Fahrzeug insgesamt verunstaltet wurde. Es ist knapp 2 Jahre alt...

Asset.JPG

Zitat:

@firaXY schrieb am 9. Februar 2021 um 09:37:59 Uhr:


Update zu meinem Fall:
... ist Klebstoff (auch im sichtbaren Bereich) auf das Armaturenbrett gekleckst... weiß grad nicht so recht, wie ich vorgehen soll. Komme mir fast blöd vor, ein 5. mal zu reklamieren, andererseits ärgere ich mich schon sehr, dass das Fahrzeug insgesamt verunstaltet wurde. Es ist knapp 2 Jahre alt...

Hatte mal einen 5er BMW. Da wurden die Zierteile (Holz/Alu) neu befestigt, da alles geknarzt hat. Das Ende vom Lied: wenn es im Sommer gut warm wurde, lief der Kleber unten raus. Konnte natürlich vom Kunststoff nur mäßig entfernt werden. Da waren halt Helden am Werk, die wirklich keine Ahnung haben. Übrigens: es war in der BMW Niederlassung in München ...

Zitat:

@firaXY schrieb am 9. Februar 2021 um 09:37:59 Uhr:


Update zu meinem Fall: Werkstatt freundlich und bedauernd. Mir wurde versichert, Aufbereiter bekäme das hin. Sah auch super aus, man hat offenbar (mehr oder weniger passgenau) eine Kunststoffplatte draufgeklebt. Hat furchtbar nach Lösungsmittel gestunken...nun entdecke ich den nächsten Folgeschaden, scheinbar ist Klebstoff (auch im sichtbaren Bereich) auf das Armaturenbrett gekleckst... weiß grad nicht so recht, wie ich vorgehen soll. Komme mir fast blöd vor, ein 5. mal zu reklamieren

Gibt's doch gar nicht. Du hast aber auch ein Pech, bzw. irgendwie frage ich mich, was die da machen. Einmal Mist bauen, kann passieren. Beim 2ten Mal werde ich stutzig. Aber 4x?! Wenn der Kunde doch schon so oft da war, warum passe ich da nicht besonders auf? Und diesmal wäre es wieder mit Abdecken verhinderbar gewesen.
Auch wenn die Leute da freundlich sind, was ja schonmal super ist, hapert es da anscheinend an der Sorgfalt.

Ganz klar - wieder Reklamieren. In wie fern Kunstleder Lösemittel-beständig ist (Klebe-Entferner), weiß ich nicht aber sowas sollte man entfernt bekommen - zumindest minimiert.

Ich hoffe für dich, dass das dann dein letzter Aufenthalt in dem Laden ist...

Ich würde jetzt direkt an Daimler schreiben und das ganze Dilemma schildern. Bei deiner Fachwerkstatt kommst du nicht weiter, wird nur noch schlimmer.
Viel Erfolg

Hab an Maastricht geschrieben, wie ich weiter vorgehen soll.

Zitat:

@firaXY schrieb am 9. Februar 2021 um 11:22:53 Uhr:


Hab an Maastricht geschrieben, wie ich weiter vorgehen soll.

Ja richtig so.

Und zu deiner Werkstatt sagst du knall hart da kommt ein neues Armaturenbrett rein mit allen beschädigten Teilen die dabei noch auf fallen wenn nicht machst du das ganze öffentlich.

Was anderes würde da für mich nicht in frage kommen.

Wie bekommt man das eigentlich hin ? Das sind klar Kratzer von den halte Laschen des Widescreens

Aber denn soll man ja laut MB einfach los schrauben und dann mit einem Schlitzschraubendreher ein wenig die Laschen nach vorne drücken und dann nur noch das Display nach vorne klappen und auf der Lenksäule ablegen.

Vielleicht kann ja mal jemand der die Lüftungsdüsen umgebaut hat was dazu sagen muss man das sehr auf passen das man da oben nicht ran kommt oder muss man sich schon sehr dämlich anstellen um das zu zerkratzen ?

Wäre wohl der einzige Weg, den Schaden komplett zu beseitigen...nur wenn ich das nochmal da machen lass, hab ich woanders den nächsten schaden...

Zitat:

@firaXY schrieb am 9. Februar 2021 um 13:57:23 Uhr:


Wäre wohl der einzige Weg, den Schaden komplett zu beseitigen...nur wenn ich das nochmal da machen lass, hab ich woanders den nächsten schaden...

Das ist aber die Einzige Möglichkeit das komplett zu beheben.

Ein Vorteil hat das bei einem so jungen Auto erstmal bricht nichts so leicht und man bekommt noch alle Teile ohne Probleme bestellt.

Also es ist möglich das komplett zu beheben und in den neu zustand zu versetzten.

Als ich bei meinem 140er den Klima Verdampfer getauscht habe (da muss alles raus Armaturenbrett Heizungskasten) War ich extrem vorsichtig und das noch viel mehr als wenn ich an meinem 238er irgend was mache klar da passe ich auch auf das ja nichts passiert aber beim 140er kann ich nicht mal eben ein neues Armaturenbrett oder sämtliche Anbauteile bestellen.

Zitat:

@W140 420 schrieb am 9. Februar 2021 um 11:48:36 Uhr:



Zitat:

@firaXY schrieb am 9. Februar 2021 um 11:22:53 Uhr:


Hab an Maastricht geschrieben, wie ich weiter vorgehen soll.

Ja richtig so.

Und zu deiner Werkstatt sagst du knall hart da kommt ein neues Armaturenbrett rein mit allen beschädigten Teilen die dabei noch auf fallen wenn nicht machst du das ganze öffentlich.

Was anderes würde da für mich nicht in frage kommen.

Wie bekommt man das eigentlich hin ? Das sind klar Kratzer von den halte Laschen des Widescreens

Aber denn soll man ja laut MB einfach los schrauben und dann mit einem Schlitzschraubendreher ein wenig die Laschen nach vorne drücken und dann nur noch das Display nach vorne klappen und auf der Lenksäule ablegen.

Vielleicht kann ja mal jemand der die Lüftungsdüsen umgebaut hat was dazu sagen muss man das sehr auf passen das man da oben nicht ran kommt oder muss man sich schon sehr dämlich anstellen um das zu zerkratzen ?

das passiert eben alles, wenn es schnell, schnell gehen muss. Lieblose Demontage. Da wird nicht aufs Material geschaut. Hauptsache die Arbeitswerte werden eingehalten 🙁

Das auto ist keine 2 Jahre alt - lieblose Kratzer / Klebereste ungenaue Spaltmaße mag ich bei so einem neuen Fahrzeug nicht akzeptieren müssen. Bin es jedoch leid nun das fünfte mal zu reklamieren :/.

Deine Antwort
Ähnliche Themen