ESC Fehler - Kein Umschalten vom DSG möglich - 1.6 TDI
Hallo zusammen,
ich habe aktuell Probleme mit meinem Golf 1.6 TDI - DSG.
Bei Kaltstart morgens kommt sobald der Motor warm ist die Fehlermeldung: Stabilisierungskontrolle (ESC). Die Vorglühlampe blinkt und es ist keine Weiterfahrt möglich (Motor läuft aber noch), das DSG lässt sich nicht mehr bewegen.
Sobald es draußen auch etwas wärmer ist, geht das Auto nicht mehr an und der Fehler wird angezeigt, der Anlasser rührt sich nicht.
Ein Auslesen hat angezeigt das das die Kommunikation mit dem Getriebesteuergerät gestört ist. Die VW Werkstatt vermutet die Mechatronik ist kaputt. Kosten 2.500€ - 2.800€.
Ist das Problem bei jemanden Bekannt? Bei kühlen Temperaturen scheint das Auto keine Probleme zu haben.
Best Grüße
5 Antworten
Hallo,
Hatte einmal fast das gleiche Problem wie du. Daraufhin hab ich die Mechatronik ausgebaut und nach Beschädigungen überprüft habe aber keine festgestellt habe sogar die Ventile die auf der mechstronik sitzen gewechselt aber leider hat das alles nichts gebracht. Ich habe dann mit Spezialisten gesprochen die die mechstronik reparieren für weniger Geld die haben mich dann 2 Tage später angerufen und sagten das meine mechatronik nicht mehr zu retten ist. Mir wurde dann eine gebrauchte mechatronik zugeschickt, die mussten die Software von der alten auf die neue draufspielen weil sonst funktioniert da garnichts. Hat mich im Endeffekt knappe 1000€ gekostet. Wenn du die Möglichkeit hast die mechatronik auszubauen und die zum überprüfen verschicken kannst dann rate ich es dir das zu machen wenn andere Fehler ausgeschlossen sind. Die sind in Berlin. Was steht denn genau im Fehlerspeicher ?
Hallo, mit einem einfachen Lesegerät wir der Fehlercode U0101 angezeigt (Verloren Kommunikation mit TCM). Anbei ein Bild vom Lesegerät. Können Sie mir sagen wer das gemacht hat per PN?
Beste Grüße
Zitat:
@Max.B7 schrieb am 18. Juli 2024 um 04:02:35 Uhr:
Hallo,Hatte einmal fast das gleiche Problem wie du. Daraufhin hab ich die Mechatronik ausgebaut und nach Beschädigungen überprüft habe aber keine festgestellt habe sogar die Ventile die auf der mechstronik sitzen gewechselt aber leider hat das alles nichts gebracht. Ich habe dann mit Spezialisten gesprochen die die mechstronik reparieren für weniger Geld die haben mich dann 2 Tage später angerufen und sagten das meine mechatronik nicht mehr zu retten ist. Mir wurde dann eine gebrauchte mechatronik zugeschickt, die mussten die Software von der alten auf die neue draufspielen weil sonst funktioniert da garnichts. Hat mich im Endeffekt knappe 1000€ gekostet. Wenn du die Möglichkeit hast die mechatronik auszubauen und die zum überprüfen verschicken kannst dann rate ich es dir das zu machen wenn andere Fehler ausgeschlossen sind. Die sind in Berlin. Was steht denn genau im Fehlerspeicher ?
Zitat:@Felippo schrieb am 18. Juli 2024 um 05:30:08 Uhr:
Hallo, mit einem einfachen Lesegerät wir der Fehlercode U0101 angezeigt (Verloren Kommunikation mit TCM). Anbei ein Bild vom Lesegerät. Können Sie mir sagen wer das gemacht hat per PN?Beste Grüße
Wie Schaut’s eigentlich mittlerweile aus hast es repariert bekommen oder nichts weiter dran gemacht ?, Ich war nh Zeit lang inaktiv sorry dafür 😆
Habe es nach 4 monatigen Stillstand endlich wieder zum laufen bekommen. Es war die Mechatronik vom Getriebe defekt und dadurch auch ein Fehler im Wählhebel. Beides wurde zur Reparatur eingeschickt. Mittlerweile hat das Fahrzeug wieder über 10.000 km dazu bekommen und läuft einwandfrei. Bin sehr dankbar über deinen Tipp mit der Mechatronik das man die einschicken kann.
Die Reparatur + überfälligen Tüv hat mich dann 1.300€ gekostet. Ärgerlich natürlich mit dem Tüv durch die Standzeit konnte ich natürlich nicht rechtzeitig dahin…
Ähnliche Themen
Zitat:@Felippo schrieb am 28. April 2025 um 19:07:41 Uhr:
Habe es nach 4 monatigen Stillstand endlich wieder zum laufen bekommen. Es war die Mechatronik vom Getriebe defekt und dadurch auch ein Fehler im Wählhebel. Beides wurde zur Reparatur eingeschickt. Mittlerweile hat das Fahrzeug wieder über 10.000 km dazu bekommen und läuft einwandfrei. Bin sehr dankbar über deinen Tipp mit der Mechatronik das man die einschicken kann.
Die Reparatur + überfälligen Tüv hat mich dann 1.300€ gekostet. Ärgerlich natürlich mit dem Tüv durch die Standzeit konnte ich natürlich nicht rechtzeitig dahin…
Sehr gut, freut mich das alles geklappt hat.
Und ja die mechatronik ist mein Feind, hab auch ein neues Fahrzeug wo die wieder rumspinnt, naja so ist es nunmal. Ich wünsch dir was
Bleib gesund!