Es "zieht" obwohl die Climatronic aus ist
Hallo Golfer,
heute morgen ist mir zum ersten Mal etwas sehr störendes aufgefallen. Meine Climatronic war ausgeschalten und trotzdem kam aus den mittleren Lüftungsschlitzen über dem Radio kalte Luft.
Nicht wirklich stark, Lüfter waren ja aus aber es "zog" halt. Bei dem miesen Wetter echt nervig und unangenehm da der Innenraum zusätzlich runterkühlt.
Als der Motor dann endlich warm war, hab ich die Heizung aufgedreht und gewartet bis es warm wurde. Ich hab dann die Climatronic kurz ausgeschalten um zu schauen ob es immer noch zieht. Komischerweise nein.
Kennt jemand dieses Phänomen? Defekt oder "normal"?
Beste Antwort im Thema
Dann hättest du vor dem Ausschalten der Climatronik auf Umluft schalten müssen, dann wären die Klappen nach aussen zu gewesen.
Woher soll das Gerät wissen, dass du nach dem Ausschalten alles zu haben willst ?
Bei allen Helferlein sollte man trotzdem das Selbermitdenken nicht ganz bleiben lassen....
BTW: Wer kommt auf die Idee, früh morgens die Climatronik ganz abzuschalten ? Was soll das bringen ?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Sorry, aber das Gesicht vom 🙂 würde ich gerne sehen, wenn du ihm erklärst, dass in Kurven kalte Luft ins Auto "schwappt". 😁Zitat:
Original geschrieben von hossi86
[.....]Ist mir auch schon aufgefallen, allerdings überwiegend in Kurven (Kreisverkehr etc), dann zieht es kalt rein, auch wenn die Heizung an ist (oder aus, spielt keine Rolle). Kommt sporadisch vor! Sollte es aber nicht, wie ich finde. Werde es beim nächsten Termin mit dem 🙂 ansprechen.
Findest dus iwie lustig oder sowas?
🙄
Scherzkeks....
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Findest dus iwie lustig oder sowas?Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Sorry, aber das Gesicht vom 🙂 würde ich gerne sehen, wenn du ihm erklärst, dass in Kurven kalte Luft ins Auto "schwappt". 😁
🙄
Scherzkeks....
Irgendwie ist es das schon 😛, aber eigentlich auch nicht. Wenn sich jeder erstmal ein bisschen informieren würde ob das nicht ganz normale physikalische Gesetzmässigkeiten sind bevor man wegen jedem Scheiss zum Freundlichen rennt, würden die evtl. auch wieder Leute mit richtigen Problemen ernst nehmen.
kenn ich...das habe ich bei meinem alten polo 6n und dem neuen polo kommt das auch vor, dass in kurven von irgendwo kalte luft rein kommt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Dann hättest du vor dem Ausschalten der Climatronik auf Umluft schalten müssen, dann wären die Klappen nach aussen zu gewesen.
Woher soll das Gerät wissen, dass du nach dem Ausschalten alles zu haben willst ?
Die Klimatronic in meinem Vorgängerauto Seat Toledo 1M hat bei "Aus" immer die klappen geschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Ist mir auch schon aufgefallen, allerdings überwiegend in Kurven (Kreisverkehr etc), dann zieht es kalt rein, auch wenn die Heizung an ist (oder aus, spielt keine Rolle).
Das ist was anderes. Kenne ich auch von Serpentinenfahrten. Die Wärme im Auto ist nicht gleichmäßig verteilt. Was hier zum Tragen kommt, ist auf das Trägheitsgesetz zurückzuführen. Bei den steilen Kurvenfahrten dreht sich die Luft im Auto nicht im gleichen Tempo mit (Träge). Dadurch kommt es zu einer Umverteilung der warmen und kalten Zonen.