es zerreisst mir fast das herz... rücktritt vom kaufvertrag?

Audi S5 8T & 8F

liebe a/s5-gemeinde
mein mit abstand schwierigster thread.

im nov. 2008 habe ich (m)einen S5 bestellt. seither lese ich hier mit und freue mich, wie ich mich noch nie auf einen neuen wagen gefreut habe. voraussichtliche lieferung: ende juli!

leider hat sich in dieser (langen) wartezeit meine wirtschaftliche situation so überraschend und stark negativ verändert, dass ich über einen rücktritt vom kaufvertrag nachdenken muss. entschieden ist noch nichts.

falls es soweit kommt - wie schätzt ihr die aktuelle marktsituation ein? ich erhielt 11% rabatt auf den neupreis, jetzt rechne ich mit 15% "strafe" (so lange der wagen neu ist und nie eingelöst wurde). soll ich versuchen, den wagen privat zu verkaufen (könnte ja für einen interessenten u.U. spannend sein: neuwagen, 0 km, modell 2010, verfügbar ab ende juli, grosszügiger rabatt)?

eure meinung interessiert mich sehr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


@ simon-schweiz

Hat sich deine private oder berufliche wirtschaftliche Situation verschlechtert?

Sprich Firmenwagen oder Privatauto

Gruß
Markus

Was für eine Frage.

Das würde ich dann hier öffentlich posten 🙄

Gruß

Es sei doch bitte dem TE überlassen darauf zu antworten oder nicht....😕

Finde es eine legitime Frage desweiteren

Gruß
Markus

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


@ simon-schweiz

Hat sich deine private oder berufliche wirtschaftliche Situation verschlechtert?

Sprich Firmenwagen oder Privatauto

Gruß
Markus

Was für eine Frage.

Das würde ich dann hier öffentlich posten 🙄

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


@ simon-schweiz

Hat sich deine private oder berufliche wirtschaftliche Situation verschlechtert?

Sprich Firmenwagen oder Privatauto

Gruß
Markus

Was für eine Frage.

Das würde ich dann hier öffentlich posten 🙄

Gruß

Es sei doch bitte dem TE überlassen darauf zu antworten oder nicht....😕

Finde es eine legitime Frage desweiteren

Gruß
Markus

Ich habe mich vor zwei Wochen bei der AMAG nach einem S5 erkundigt. Mir wurden auf Anhieb (also ohne auch nur ansatzweise zu feilschen und ohne Flottenrabatt etc.) 7% Rabatt angeboten. Die Lieferzeit würde zwei Monate betragen.

Ich weiss nicht, wer nun für 11% statt 7% Rabatt bei nahezu vergleichbarer Lieferzeit (Ende Juli bei Vertragsübernahme gegenüber Mitte August bei Neubestellung) auf die Chance verzichtet, sich seinen Wagen zu konfigurieren.

Vielleicht hast Du Glück und findest jemanden, der eine nahezu identische Konfiguration bestellen wollte. Ansonsten fürchte ich, dass Du schon etwas drauflegen musst, um jemanden davon zu überzeugen, Deinen Kaufvertrag zu übernehmen.

Eine ganz andere Idee wäre, zu versuchen, wegen "unzumutbar langer Lieferzeit" kostenfrei vom Vertrag zurückzutreten. Jedoch kenne ich weder die Detailbedigungen Deines Vertrages noch irgendwelche Schweizer Gerichtsurteile zu solchen Fällen.

Zitat:

Original geschrieben von naive


Ich habe mich vor zwei Wochen bei der AMAG nach einem S5 erkundigt. Mir wurden auf Anhieb (also ohne auch nur ansatzweise zu feilschen und ohne Flottenrabatt etc.) 7% Rabatt angeboten. Die Lieferzeit würde zwei Monate betragen.

Ich weiss nicht, wer nun für 11% statt 7% Rabatt bei nahezu vergleichbarer Lieferzeit (Ende Juli bei Vertragsübernahme gegenüber Mitte August bei Neubestellung) auf die Chance verzichtet, sich seinen Wagen zu konfigurieren.

7% sind nun wirklich schlecht. Ich habe ohne Verhandlung 12% angeboten bekommen und

kenne einen seriösen Online-Händler, der (zumindest für Mitarbeiter meines Arbeitgebers)

ohne Verhandlung 14 % (allerdings zzgl. Abholgebühr von knapp 500 Euro) anbietet.

Ich denke eigentlich nicht, dass ich den Vertrag übernehmen würde, wenn sich nicht mindestens
20% Ersparnis ggü. Listenpreis ergeben, zumal ja vermutlich auch noch die Kosten für eine
Überführung aus der Schweiz (oder ggf. zumindest von Ingolstadt) hinzukommen...

Wieviel genau ich akzeptieren würde, hängt davon ab, wie genau der Wagen zu meiner
Wunsch-Konfiguration passt (Tiptronic, B&O, ...., siehe oben).

Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mkleine


Wieviel genau ich akzeptieren würde, hängt davon ab, wie genau der Wagen zu meiner
Wunsch-Konfiguration passt (Tiptronic, B&O, ...., siehe oben).

Der Wagen ist noch umkonfigurierbar. Außerdem ist er für die Schweiz bestellt. Da herrschen andere Bedingungen. Da kommt viel eher ein Schweizer als Interessent in Frage.

Ich glaube auch nicht, dass man für ein neues Wunschfahrzeug ohne lange Lieferzeit und mit ... sagen wir mal ... 18% Rabatt in der Schweiz lange nach einem Käufer suchen muss. Es muss jetzt nur zügig gesucht werden, ehe es zu spät zum Ändern ist. Fraglich wäre allerdings auch, ob dder Händler so etwas mit macht. Mit den 15% von Simon macht er natürlich ein besseres Geschäft. 😉

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von mkleine


7% sind nun wirklich schlecht. Ich habe ohne Verhandlung 12% angeboten bekommen und
kenne einen seriösen Online-Händler, der (zumindest für Mitarbeiter meines Arbeitgebers)
ohne Verhandlung 14 % (allerdings zzgl. Abholgebühr von knapp 500 Euro) anbietet.

Nicht vergessen: Wir reden hier über den Schweizer Markt, der eine andere "Rabattkultur" aufweist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Was für eine Frage.

Das würde ich dann hier öffentlich posten 🙄

Gruß

Es sei doch bitte dem TE überlassen darauf zu antworten oder nicht....😕
Finde es eine legitime Frage desweiteren

Gruß
Markus

"mea culpa"...,

natürlich ist die Beantwortung dem Thread-Eröffner überlassen.

Aber ínteressant sind die Fragen nach der persönlichen Liquidität schon sehr 🙄
Das erinnert mich dann an BigBrother.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


@ simon-schweiz

Hat sich deine private oder berufliche wirtschaftliche Situation verschlechtert?

Sprich Firmenwagen oder Privatauto

Gruß
Markus

"gemischt" :-)

ich habe seit fast 20 jahren eine eigene firma (gmbh) und nutze das fahrzeug g und p

danke für die vielen beiträge. falls jemand effektiv interesse bekundet: brutto/nettopreise plus "offerte" meinerseits bei übernahme des vertrages bitte nur mit persönlichen mails.

Zitat:

Original geschrieben von naive


Ich habe mich vor zwei Wochen bei der AMAG nach einem S5 erkundigt. Mir wurden auf Anhieb (also ohne auch nur ansatzweise zu feilschen und ohne Flottenrabatt etc.) 7% Rabatt angeboten. Die Lieferzeit würde zwei Monate betragen.

Ich weiss nicht, wer nun für 11% statt 7% Rabatt bei nahezu vergleichbarer Lieferzeit (Ende Juli bei Vertragsübernahme gegenüber Mitte August bei Neubestellung) auf die Chance verzichtet, sich seinen Wagen zu konfigurieren.

...der Wagen kann ja nach wie vor umkonfiguriert werden!

Moment, wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du 11% Rabatt bekommen. Die Strafzahlung ist 15%. Also bist Du gleich gut oder schlecht gestellt gegenüber Händlerrückgabe, wenn Du den Wagen mit 26% unter LP los wirst und jedes Prozent weniger als 26% ist dein Vorteil gegenüber Händlerabwicklung.

Ich würde den Wagen SOFORT mit 18 - 22 % unter LP in die diversen Internetbörsen stellen. Wenn das nicht klappt, hast Du als Fallback immer noch den Händler.

Den Wagen tatsächlich übernehmen würde ich auf keinen Fall, sonst hast Du zusätzlich noch ein Liquiditätsproblem.

Grüßle
Selti

Deine Antwort
Ähnliche Themen