Es wird wohl doch ein Q5 - bitte um Konfigurationshilfe
Obwol der Kofferraum für uns sehr, sehr knapp ist wird es v.a. aufgrund der Wendigkeit und Stadttauglichkeit doch der Q5 und nicht ein A6 Avant oder BMW X5 werden.
Jetzt gehts darum ein gute Konfiguration zu finden und es sind für mich noch einige Fragen offen:
1) Sollte man den automatisch abblendenden Außenspiegel nehmen ? Hatte diese Option bisher nur beim Innenspiegel wo ich sehr begeistert davon war, aber bin mir nicht sicher ob das bei den Außenspiegeln auch so vorteilhaft ist. Kann es sein dass man damit manchmal weniger sieht als gewünscht ?
2) Habe gehört es gibt Probleme bei Vibrationen mit Adaptive Light, ist diese Option sinnvoll ? Sieht man in Kurven wirklich merkbar besser ?
3) Seiten- und Spurhalteassistent. Beim Spurhalteassistent frage ich mich ob es manchmal nervig ist wenn man z.B. beim Wiedereinfädeln nach dem überholen nicht rechts blinkt und die Virbrationen losgehen. Wer ist damit schon gefahren ?
4) ASS vs. B&O: Was man hier so liest ist ASS wohl besser ?
5) Garagentoröffner (Homelink): Mit welchen Systemen ist dieser kompatibel ? Unsere Garagen-elektronik ist realtiv alt kann mir kaum vorstellen dass diese kompatibel sind.
6) bei Audi UK gibt es den "Under floor storage tray in boot". Ist das nur eine Wanne oder wird dadurch mehr Kofferraumvolumen geschaffen ?
Danke für Antworten
Beste Antwort im Thema
Sorry, stimmt nicht!Zitat:
Original geschrieben von ellie3003
Wollte die auch nehmen, bis ich sie beim Vorführer sah. Das Einklappen wird in der Realität ja wohl ehr nur angedeutet - richtig viel bringen tut das m.E. nicht!Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Da sind für mich einklappende Aussenspiegel Pflicht!
Durch das hoch- und einklappen sind die Spiegelaussenkanten so weit eingezogen, wie die Türgriffe. Die Sorge, dass die Spiegel abgefahren werden, habe ich nicht mehr.
Gruß
Stefan
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zaphod.one
2) Habe gehört es gibt Probleme bei Vibrationen mit Adaptive Light, ist diese Option sinnvoll ? Sieht man in Kurven wirklich merkbar besser ?
4) ASS vs. B&O: Was man hier so liest ist ASS wohl besser ?
Danke für Antworten
zu 2.) Ich habe keine Vibr. bemerkt.Xenon ist meiner Meinung nach so gut ,dass der Zugewinn an Ausleuchtung mit Adapt. Light minimal ist.Kann man weglassen.Licht kann nun mal nicht um die Ecke scheinen.
zu 4) kenne nur das ASS und das klingt echt gut. Wenn man kein Soundfetischist ist ,kann man gut mit leben.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von zaphod.one
...
1) Sollte man den automatisch abblendenden Außenspiegel nehmen ? Hatte diese Option bisher nur beim Innenspiegel wo ich sehr begeistert davon war, aber bin mir nicht sicher ob das bei den Außenspiegeln auch so vorteilhaft ist. Kann es sein dass man damit manchmal weniger sieht als gewünscht ?2) Habe gehört es gibt Probleme bei Vibrationen mit Adaptive Light, ist diese Option sinnvoll ? Sieht man in Kurven wirklich merkbar besser ?
...
Danke für Antworten
zu 1) ich hab darauf verzichtet, ich hatte bisher nie das Gefühl das mich die Blendung durch die Außenspiegel stört
zu 2) beim 2.0 TDI ist Adaptive Light immer noch nicht lieferbar
VG
Audi_Q5
zu 1: Wenn es deine Augen mitmachen, ist es ok. Ich z.B. bin Lichtempfindlich, das nimmt die Sehfähigkeit bei der Blendung,da ist man froh über diese Funktion. Beobachte Dich mal selbst genau. Dann wirst Du selbst zu einem Ergebnis kommen.
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten ist sehr hilfreich. Aber die Sicherheitssysteme (Seiten/Spurhalteassisten) nimmt sich wohl kaum jemand. Ich hoffe man ist dabei kein Beta-Tester.
zu 1) Absolut keine Einschränkungen der Sicht und sehr angenehm, endlich wird man nie mehr geblendet.
Für mich absolutes must have.
zu 5) Auf dieser Hompage (www.eurohomelink.com) kannst Du nachschauen ob dein System kompatibel ist.
Viel Spaß mit deinem Q5 😁, bei mir war er auch zur Wahl gestanden, habe mich aus verschiedenen Gründen dann doch wieder für den A6 entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von zaphod.one
Danke für die Antworten ist sehr hilfreich. Aber die Sicherheitssysteme (Seiten/Spurhalteassisten) nimmt sich wohl kaum jemand. Ich hoffe man ist dabei kein Beta-Tester.
Zuerst mal zu diesen Gimmicks: Sie funktionieren und disziplinieren. Ich habe sie beide und sie sind das Luftkissen unter Netz mit dopppeltem Boden.
Laneassist: Wer immer aufmerksam ist braucht ihn nicht. Wer schon mal länger im MMI rumspielt freut sich wenns vibriert bevor man von der Spur ab ist. Ausserdem diszipliniert es zum Blinken beim Fahrspurwechsel (und man kann es abschalten). Da es aber auch schon mal vorkommt, dass keine Fahrspuren identifiziert werden ist kein 100%iger Verlass darauf. Die Stärke der Vibration lässt sich im MMI einstellen. ich habe es immer an und komme gut damit klar, käme aber auch ohne zu recht. Ich empfinde es mehr als eine technische Versicherung vor dem GAU als ein permanentes Hilfsmittel (wer hat eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Braucht man normal auch nicht).
Sideassist: Auch hier ist es mehr die letzte Hilfe. Augen stets in allen Spiegeln und ständiger auf jeden Verkehrsteilnehmer geachtet, dann ist das überflüssiges Geld. Wer aber z.B. bei schlechterem Wetter auf der BAB unterwegs ist und die Bahn ist mittelmäßig voll, das linke Auge nicht permament für den rückwärtigen ausgeklinkt, dann kann evtl. der Einsatz von 500 € einen massiven Autobahnunfall verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von zaphod.one
Obwol der Kofferraum für uns sehr, sehr knapp ist wird es v.a. aufgrund der Wendigkeit und Stadttauglichkeit doch der Q5 und nicht ein A6 Avant oder BMW X5 werden.Jetzt gehts darum ein gute Konfiguration zu finden und es sind für mich noch einige Fragen offen:
1) Sollte man den automatisch abblendenden Außenspiegel nehmen ? Hatte diese Option bisher nur beim Innenspiegel wo ich sehr begeistert davon war, aber bin mir nicht sicher ob das bei den Außenspiegeln auch so vorteilhaft ist. Kann es sein dass man damit manchmal weniger sieht als gewünscht ?
2) Habe gehört es gibt Probleme bei Vibrationen mit Adaptive Light, ist diese Option sinnvoll ? Sieht man in Kurven wirklich merkbar besser ?
3) Seiten- und Spurhalteassistent. Beim Spurhalteassistent frage ich mich ob es manchmal nervig ist wenn man z.B. beim Wiedereinfädeln nach dem überholen nicht rechts blinkt und die Virbrationen losgehen. Wer ist damit schon gefahren ?
4) ASS vs. B&O: Was man hier so liest ist ASS wohl besser ?
5) Garagentoröffner (Homelink): Mit welchen Systemen ist dieser kompatibel ? Unsere Garagen-elektronik ist realtiv alt kann mir kaum vorstellen dass diese kompatibel sind.
6) bei Audi UK gibt es den "Under floor storage tray in boot". Ist das nur eine Wanne oder wird dadurch mehr Kofferraumvolumen geschaffen ?
Danke für Antworten
Herzlichen Glückwunsch!
Hinsichtlich der Stadttauglichkeit bitte mal wegen Wagenbreite testen, ob diese für Dich/Euch wirklich besser ist als im A6. Meine Liebste tut sich noch etwas schwer mit dem deutlich breiteren Auto. Auch das Parken am Straßenrand ist im Moment noch mit zitternden Knie: der Wagen steht meist eine Radbreite auf der Fahrbahn oder auf dem Bürgersteig. Da sind für mich einklappende Aussenspiegel Pflicht!
Die abblendenden Aussenspiegel sind gut, wenn Dich diese Funktion schon beim Innenspiegel erfreut. Für lichtempfindliche Menschen ein Wohltat. Ich glaube sie sind beim einklappenden Aussenspiegel sowieso dabei (s.o.). Eine Einschränkung der Sicht konnte ich bisher nicht feststellen (fahre solche Spiegel aber schon seit Jahren).
Adaptiv light: Bei mir vibriert nichts. Vielleicht liegt es an der automatscihen Höheneinstellung der Xenons, die sich mal ein wenig bewegen. Ich finde es gut, aber es ist kein Must-have. Sehr hilfreich ist das Kurvenlicht wenn man häufig auf Landstraßen und dunklen Ortschaften unterwegs ist. Auf der BAB ist es aus und in beleuchteten Ortschaften nutzlos. Eher Prio. 3!
Ich habe B&O, das klingt sehr gut. Wie das andere klingt, I don´t know. Wer nicht der letzt Audiophile ist, wird sicher mit etwas weniger zurecht kommen.
Diese Ausstattungsdetails gibt es in Deutschland auch: Schmutzwanne. Ist eine feste Einlage im Ladeboden, die man mittels Zwischensteg noch unterteilen kann. Der Raum steht auch ohne zur Verfügung, die Wanne hilft nur aufzubewahren. Ist sinnvoll für Kleinzeug (Spanngurte, Sicherheitsweste, Handschuhe oder dreckige (Wander-) Schuhe etc.).
Gruß und viel Spaß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Da sind für mich einklappende Aussenspiegel Pflicht!
Wollte die auch nehmen, bis ich sie beim Vorführer sah. Das Einklappen wird in der Realität ja wohl ehr nur angedeutet - richtig viel bringen tut das m.E. nicht!
Sorry, stimmt nicht!Zitat:
Original geschrieben von ellie3003
Wollte die auch nehmen, bis ich sie beim Vorführer sah. Das Einklappen wird in der Realität ja wohl ehr nur angedeutet - richtig viel bringen tut das m.E. nicht!Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Da sind für mich einklappende Aussenspiegel Pflicht!
Durch das hoch- und einklappen sind die Spiegelaussenkanten so weit eingezogen, wie die Türgriffe. Die Sorge, dass die Spiegel abgefahren werden, habe ich nicht mehr.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von zaphod.one
Obwol der Kofferraum für uns sehr, sehr knapp ist wird es v.a. aufgrund der Wendigkeit und Stadttauglichkeit doch der Q5 und nicht ein A6 Avant oder BMW X5 werden.Jetzt gehts darum ein gute Konfiguration zu finden und es sind für mich noch einige Fragen offen:
1) Sollte man den automatisch abblendenden Außenspiegel nehmen ? Hatte diese Option bisher nur beim Innenspiegel wo ich sehr begeistert davon war, aber bin mir nicht sicher ob das bei den Außenspiegeln auch so vorteilhaft ist. Kann es sein dass man damit manchmal weniger sieht als gewünscht ?
Hallo zaphod.one,
der automatisch abblendbare Außenspiegel ist aber nur in Verbindung
mit dem abblendenden Innenspiegel und Vordersitze mit Memory-Funktion
bestellbar.
Aufpreis Vordersitze mit Memory = 1220 €Meiner ist mit den Anklappbaren Außenspiegel ausgestattet.
mfg
manfred
Hallo zaphod.one, 😁
zu 1.)
Würde ich empfehlen. Hab nur gute Erfahrungen beim A4 damit und hab dieses Extra auch bestellt. 🙂
Zu 2.)
Hab ich auch bestellt, weiß aber noch nichts darüber. 😕
Zu 3.)
Deine Bedenken bezüglich Spurhalteassistenten teile ich , hab aber keine Praxiserfahrung. Deshalb hab ich nur den Side-Assist angeklickt. 😉
Zu 4.)
Ich finde ASS ausgesprochen super. Habe statt B&O lieber DAB-Radio geordert. Wegen Sendern mit digitalem output. Empfangsqualität!! 😛
Zu 5.)
Keine Erfahrung.
Zu 6.)
Ist ne Wanne. Hilft Dreck rauszuhalten und hält Kleinkram von Exkursionen ab. Hab ich genommen! 🙂
Hast du el. Sitzverstellung?? Wenn ja, empfehle ich dir Memory für den Fahrersitz falls du öfters mit Regierungswechsel in der Q zu tun hast. Die optimale Sitzeinstellung ohne Memory wiederzufinden nervt bei der el. Sitzeinstellung. (ist meine ganz persönliche Erfahrung). Würde mir auch für mich eine 3. Memory-Stufe zum Einsteigen wünschen, da meine Sitzposition (wie beim Fahrtraining ermittelt) zum Einsteigen sehr unkomfortabel ist und meine lädierte Bandscheibe jedesmal auf Belastung testet. 😰
Viel Spaß mit der Konfg und mit der neuen Q 😁
Gruß
Q5-Hoffer 😉
muss die homelink im steuergerät codiert werden ??
die anzeige bei mir im mmi ist weiss unterlegt??
Zitat:
@zaphod.one schrieb am 26. März 2009 um 20:13:38 Uhr:
Obwol der Kofferraum für uns sehr, sehr knapp ist wird es v.a. aufgrund der Wendigkeit und Stadttauglichkeit doch der Q5 und nicht ein A6 Avant oder BMW X5 werden.Jetzt gehts darum ein gute Konfiguration zu finden und es sind für mich noch einige Fragen offen:
1) Sollte man den automatisch abblendenden Außenspiegel nehmen ? Hatte diese Option bisher nur beim Innenspiegel wo ich sehr begeistert davon war, aber bin mir nicht sicher ob das bei den Außenspiegeln auch so vorteilhaft ist. Kann es sein dass man damit manchmal weniger sieht als gewünscht ?
2) Habe gehört es gibt Probleme bei Vibrationen mit Adaptive Light, ist diese Option sinnvoll ? Sieht man in Kurven wirklich merkbar besser ?
3) Seiten- und Spurhalteassistent. Beim Spurhalteassistent frage ich mich ob es manchmal nervig ist wenn man z.B. beim Wiedereinfädeln nach dem überholen nicht rechts blinkt und die Virbrationen losgehen. Wer ist damit schon gefahren ?
4) ASS vs. B&O: Was man hier so liest ist ASS wohl besser ?
5) Garagentoröffner (Homelink): Mit welchen Systemen ist dieser kompatibel ? Unsere Garagen-elektronik ist realtiv alt kann mir kaum vorstellen dass diese kompatibel sind.
6) bei Audi UK gibt es den "Under floor storage tray in boot". Ist das nur eine Wanne oder wird dadurch mehr Kofferraumvolumen geschaffen ?
Danke für Antworten
... schau auch mal hier:
Audi SQ5 - Wer hat bestellt? Konfigurationen und Technik