es wird ernst

BMW X5 E70

Sodele - nach langem hin und her, hab ich gestern Abend meine Konfiguration "geschlossen" und heute die Angebotsphase eingeläutet. Uff!

Erste Tendenz: 9,5 - 10 Prozent Nachlass (ohne dass ich was gefordert hätte)

Und so soll er dann mal ins Car-Port rollen:

3,0 d mit M-Sportpaket carbonschwarz (hätte heute beinah noch mal den SD-Flash bekommen, mich aber tapfer gewehrt)
Leder Nappa tabak erweitert, Edelholz Bambus
V-Speiche 227, 20'' (als Winterräder die 223, 19''😉
Alarmanlage
Innen-/Außenspiegel automatisch abblendend
Komfortsitze / Sitzheizung
Skisack
Xenon, Abbiegelicht, Fernlichtassistent
Klimaautomatik / Deakti. Beifahrerairbag
Navi. Prof und Hifi Prof. (kein Tel, da ich beim Auto fahren meine Ruhe haben will und eh nix höre, wenn ich die Musi anhabe)
mit CD-Wechsler
Sonnenschutzverglasung

Die Leisten an den Fenster in Alu, die Reling schwarz (da muss ich sagen: zur Zeit, bin mir noch nicht sicher)
Außerdem schwanke ich noch, was die AL betrifft

Jetzt schaun wir erst mal, bei welchem 🙂 ich ihn überhaupt bestelle. Der Tag ist schon klar - nächsten Samstag, da ist B-Day 😁

17 Antworten

Die % Angaben sind immer so ne Sache.

Wenn ich meine Konditionen auf das ganz normale Leasing umlege, beträgt der Rabat ca. 14%. Durch dieses NLG Leasing trägt der Händler wohl noch ein Risiko am Restwert und der vorne gegebene Rabatt liegt bei ca. 10%.

Whatever, ich halte es da ein wenig wie BC (Body Count in tha house), leben und sterben lassen, oder so ähnlich 😁😁

Das mit der ersten Inspektion werd ich aber nochmal ansprechen 😉

Gruß
Markus

Hab heute mit einem Freund bei BMW telefoniert.

Danach ist bei 12 + ein bisschen was Schluss
kurz darauf "vermittelt" mir eine Freundin einen Kotakt, der 13,5 geben würde - allerdings jwd in Bayern

ich denke aber, dass es sich insgesamt für den 🙂 lohnen soll und muss
und durch Inspektion und so fließt dann wieder was zurück

Zitat:

Und was soll der Händler dann noch leben ? Nix gegen handeln, das muß sein, aber irgendwo sollte auch mal Schluß sein.

kein händler bzw. verkäufer verkauft irgendetwas unterm preis! und wenn ja stimmt da was nicht.

als händler musst du versuchen so teuer wie nötig und als käufer so billig wie möglich zu kaufen. bei fairen verhandlungen treffen sich käufer und verkäufer irgednwo in der mitte und am ende sind beide seiten zufrieden.
ich persönlich verhandle viel und finde es immer wieder komisch wie weit man mit dem preis runter gehen kann bis die schmerzgrenze erreicht ist und mit schmerzgrenze meine ich die "golden mitte".
wenn ich an meinem 🙂 denke, habe ich ihm seit dem ich mein auto bei ihm gekauft habe 6 weiter kunden gebracht und werde alle inspektionen, reifenwechsel und sonstige sachen nur bei ihm machen lassen.

eine hand wäscht halt die andere und in den preisen sind rabatte schon einkalkuliert. die frage ist nur wo die schmerzgernze liegt!

natürlich gibts auch leute die meinen die müssen alles um sonst bekommen. aber als händler kann ich da auch ruhigen gewissens nein sagen.

Deine Antwort