Es wird ernst: R8 Kauf geplant
Hallo zusammen.
Bin neu im Forum und hab mich schon durch die Seiten gewälzt. Diesen Sommer möchte ich mir einen langgehegten Wunsch erfüllen und einen R8 V8 anschaffen den ich mir morgen anschauen werde.
Der Gute ist EZ Mitte 2008 und hat 45000 km auf der Uhr. Leider ist es kurzfristig nicht mehr möglich den Wagen beim "freundlkichen" auslesen zulassen.
Was mich besonders interessiert ist der Zustand der Kupplung und des Getriebes. Habt Ihr Tips für mich wie ich den Zustand bei einer Probefahrt austesten kann?
Ich habe zwar Reserven und Reparaturen eingeplant, möchte mir aber ungern direkt eine Baustelle nach Hause holen sonst hängt der Haussegen schief.
Der Wagen sollte für Urlaubstouren ins benachtbarte Ausland geeignet sein und das auch problemlos absolvieren können, schließlich muß der R Überzeugungsarbeit leisten und meiner Frau beweisen daß ein Sportwagen auf unsere alten Tage genau das richtige ist 😁
Ausgeben will ich derzeit fürs Spielzeug 50 - 60k. Er soll ein paar Jahre gefahren werden und dann wird entschieden ob es ein Upgrade gibt oder ob ich wieder vernünftig werden muß 🙄
Ich würde mich über Tips zur Probefahrt freuen und halte euch natürlich auf dem laufenden ob die R8-Suche erfolgreich war oder ob sie weitergeht.
Gruß
Walter
Beste Antwort im Thema
....und plötzlich ging alles ganz schnell, aber das ist schon eine kleine Geschichte.
Ich habe mir 5 Fahrzeuge aus München und Umgebung zurechtgelegt, 2 Termine habe ich festgemacht, bei den anderen wollte ich bei genügend Zeit spontan anrufen und vorbeischauen.
Händler eins:
Tags zuvor einen Termin zur Besichtigung um 9 Uhr gemacht. Wir waren schon früher da, der Audi stand eingeschneit und zugeparkt auf dem kleinen Grundstück hinter Zaun.
9 Uhr kommt der Verkäufer an den Schreibtisch, eine Putzfrau wuselt noch rum, wir stehen vor der verschossenen Glastür, sowohl Verkäufer als auch Putzfrau nehmen und wahr, nur hält es niemand für nötig zu öffnen auch nach mehrmaligen versuchen an der Tür, der Verkäufer schnattert lieber mit der Putzfrau und tippselt auf seine Tastatur rum. Ums Fahrzeug noch reichlich tiefer Schnee, besichtigen kann man getrost vergessen, nach 20 Minuten in der Kälte hab ich den Händler abgehakt.
Händler zwei:
Spontan angerufen:"Bin in 10 Minuten da" Passt, ist kein Problem. Ich komme in den Showroom und ich fühl mich wie ein kleines Kind an Weihnachten, Lamborghini, Ferrari, Porsche, Bentley, einfach nur beeindruckend. Wir wurden freundlich und nett empfangen, der Verkäufer war sehr symphatisch und nach einem kleinen Plausch und Kaffee konnten wir uns auch das Auto genauer ansehen. Hier passte wirklich alles von vorne bis hinten und so wurden wir uns auch schnell einig.
Nun wurde es ein 2010er Facelift in Lavagrau Perleffekt, V8 430 PS, 75000 km, Bang & Olufsen, kein Magnetic Ride, R-Tronic mit neuem Tüv und neuen Service, abholen werde ich ihn erste Märzwoche, da er Saisonzulassung bekommt.
Ich kann mich nun gut ne Woche freuen und hoffen daß mir das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht.
Zu guter Letzt bekamen wir noch eine kleine Führung durchs Autohaus und erfuhren einige Details zu den Fahrzeugen. Zur Krönung durfte ich in einem Aventador und einem Ferrari F12 probesitzen.
Na super, jetzt bin ich erst richtig angefixt 😁
Händler 3 - 5 haben wir abgesagt und den Nachmittag frei genommen, jetzt einen guten Whisky und den geilen Tag ausklingen lassen.
Gruß
Walter
44 Antworten
Kleiner Zwischenbericht - hat nicht sollen sein. Wegen der Witterung war leider keine Probefahrt möglich, daher habe ich den Besichtigungstermin abgesagt.
Ich bin gerade dabei mich neu zu orientieren, lieber doch ein paar Mark mehr auszugeben und direkt einen 10töpfer jüngeren Baujahres zu holen.
Moin Buggicity,
kann deine Geschichte sehr gut nachvollziehen! Ich stand vor einem Jahr vor dem gleichen Problem :-).
Ich habe mich schlussendlich für einen MJ 2009 mit 25.000km entschieden. Den habe ich damals beim
Audi Dealer (Rosier Menden) geholt. Preis lag nach freundlicher Verhandlung bei 62 TEU.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch ca. 7-8 Monate nach dem Fahrzeug gesucht hatte und froh war das ich auf dieses Forum gestoßen bin. Nochmal großen Dank an die Spezialisten! Deine Idee mit dem V 10 ist natürlich auch nicht
schlecht jedoch sind die Unterhaltkosten da noch mal ein Stückchen höher.
Hab Geduld, irgenwann kommt der Richtige !!!
Gruß Thomas
P.S. Wie alt biste denn?
Ähnliche Themen
Hi
Man muß sich im klaren sein, das der V10 so 2-3L/100 mehr braucht als ein V8 !
Bei einer Laufleistung von 15000 KM kommst da so einiges an Geld zusätzlich zusammen.
Tom
Hi Tom.
Mag sein, ich werde vielleicht etwa 3 - 5tkm im Jahr schaffen, der Verbrauch interessiert mich nicht wirklich.
Mein Gedanke zum V8 war eher daß ich ihm bessere Robustheit zutraue und von günstigeren Wartungs - und Unterhaltskosten ausgehe, duzu finde ich allerdings nur sehr spärliche Informationen.
Fahrdynamisch nimmt der 10zylinder den V8 im unteren und mittleren Geschwindigkeitsbereich nicht wirklich viel ab was man so liest, das würde ich gerne noch selbst testen wollen ob das extra an Wumms wirklich spürbar ist.
Dazu kommt der Preisvorteil der V8 und ich wäre auf der Suche nach einem Fahrzeug das nicht mehr allzu viel an Wert verliert, da ich glaube daß die Talsohle für gute R8 erreicht ist.
Dann wäre es gut wenn der Wagen in einigen Jahen wieder annähernd das Geld zurückbringt und ich würde evtl. einen neueren Baujahrs holen.
Das war ursprübglich meine anfängliche Überlegung, die andere Option wäre gleich einen 10zylinder zu kaufen und da es für das aktuelle Modell noch nicht reicht würde etwa Baujahr 10/11 in Frage kommen den ich aber dann behalten müsste, hier gehe ich noch von einen guten Wertverlust aus. Nach wie vor bin ich dem V8 gegenüber noch aufgeschlossen, da muss ich sehen was sich ergibt, werde aber nun nach Fahrzeugen mit dem weißen FIS suchen.
Zitat:
@888otto schrieb am 17. Februar 2018 um 11:24:49 Uhr:
....P.S. Wie alt biste denn?
Der halbe Hunderter rückt bedrohlich nahe, es wird also Zeit 😁
Hallo Walter/ Buggycity,
ein sehr gutes Alter/ guter Zeitpunkt für die Suche nach einem R8. Habe fast ein Jahr gesucht ( parallel fast alle Beiträge hier im Forum nach Tipps durchforstet)
Zum 50sten habe ich dann tatsächlich einen gefunden, der meinen Erwartungen entsprach( 09er, erste Hand, wenig Kilometer, lückenlos Scheckheftgepflegt etc). Ich werd auch nicht mehr als 3-5k km im Jahr fahren.
Im Frühjahr trennen sich bestimmt wieder ein paar von ihren Schätzchen und gönnen sich ein anderes Spielzeug.Und ob V8 oder V10 ist letztendlich Geschmacksache.
Warten auf den Richtigen lohnt. Und Vorfreude ist auch ein schönes Gefühl.
Viel Erfolg und Geduld!
Gruß Marcus
Also ich würde dir wenn die 10k mehr nicht zwingend einzusparen sind dir ganz klar zum V10 raten. Er hat im gesamt gesehen eher weniger Probleme. Einige Kleinigkeiten gibt es immer, wie zum Beispiel der platzende Kühlwasserbehälter. Aber der hält sich mit 200€ reperaturkosten im überschaubaren bereich. Der riesen Vorteil vom V10 ist, dass er nicht zu so starker Ventilverkokung neigt und egal ob unten oder oben rum erheblich besser geht. Vor allem kannst du, egal welche V10 verbaut ist (525PS-550PS oder gar GT) immer die Drosselklappenstellung vollständig öffnen lassen um somit die voll Motorleistung von zwischen 580 und 600 PS zu erreichen. Das bieten einige Tuner hier an. Zu empfehlen wäre hier kh-tuning. Getriebe ist bei beiden gleich teuer in der Wartung; also V10 oder V8. Der V10 sieht auch optisch noch nen tick schärfer aus(schwelle, blades, schürzen, grill) und du hast automatisch viele sonderausstattungen integriert.
Hey @Buggycity.
Ich würde dir auch den V10 empfehlen. Hatte vor einigen Jahren den V8 und jetzt den V10. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Der R8 ist immer ein schöner Wagen aber meiner Meinung nach passt der V10 einfach besser. Fahr am besten beide Probe und überzeuge dich selbst.
Würde auch einen V10 nehmen, geht deutlich besser als mein BMW V8 mit 400 PS und ist deutlich besser ausgestattet als die meisten V8. Meiner war EZ 02/2015 mit 8.000 km und Garantie bis 02/2020, habe ihn 08/2017 für 87.000,-- gekauft und schon 5.000 km drauf gefahren, macht sogar im Winter Spaß.
Gruß Ferdinand
Wenn du beide probe fährst wird's vielleicht eng für den V8.
Nicht das der V8 schlecht wäre, aber es ist kein besonders glücklicher Vergleich.
Es gibt genug die Ihren V8 lieben und auch wissen warum, aber auch genug die ihn gekauft haben und ihn nach und nach auf V10 Optik und Technik umgebaut haben ohne das es je einer geworden wäre. Dann doch besser gleich den "Dicken".
VG und ein glückliches Händchen bei deiner Entscheidung.
Software bearbeitet? bei der augenscheinlich besseren R-tronic.
Würde mich immer wieder, für S-tronic und V10 entscheiden.!
Dann lieber noch etwas sparen ;-)))
Für mich ist die R-tronic das beste Gefühl das es gibt! Einfach männlicher als die S-tronic. Ich bedauere es dass es in meinen aktuellen nicht mehr verbaut ist.
Aber das ist Geschmackssache... Schneller und effizienter ist bestimmt die S-tronic aber mit gefällt die rustikale Art der R-tronic.