Es soll ein E46 werden, Benzin oder Diesel

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Bei mir steht in kürze ein PKW kauf bevor.
Wie die überschrift schon verrät soll es ein E46 sein nur weiß ich nicht ob ich mit einem Diesel richtig liege.

Fahre zwar im jahr 20000Km aber überwiegend stadtverkehr.

Ist der diesel 320D für den stadtverkehr geeignet?
Welche schäden könnten auftretten wenn man einen 320D überwiegend im stadtverkehr nutz?

27 Antworten

Also bei der Gewährleistung/Garantie sollte man sich schon Gedanken machen, warum sich BMW da so anstellt. Auch bei der Anschlussgarantie sind andere Hersteller einfach kulanter.

Den 320d halte ich für ein Langstreckenauto. Ich verbrauche mit meinem in der Stadt im Schnitt immer über 8 Liter. Auf der Autobahn ist er dafür extrem sparsam, da liege ich auf schonmal unter 5 Liter/100km.

Also für Stadtverkehr würde ich einen Benziner nehmen.

Noch ein paar fragen:

Was genau bedeutet Euro+ Garantie?
Bedeutung premium selection?
Hat der 320d steuerkette oder Zahnriemen und wie sieht es mit dem wechsel aus ab wieviel KM usw

Steuerkette, kein Wechselintervall

E+ ist eine 1-jährige Garantie von BMW die verschiedene defekte abdeckt, aber auch viele Sachen ausschließt.

Auf der E46-Wissen-Seite ist glaube ich eine Liste.

Premium Selection ist ein Finanzierungsmodell von BMW.

Beispiel:

Auto kostet 20000 Euro.

Du zahlst 5000 an.
Über 3 Jahre zahlste dann 8000 in Monatsraten ab.

Nach Ablauf der 3 Jahre hast du dann die Wahl, die "Premium Wahl" aus:

-Auto zurückgeben
-Auto für den Restwert von 7000 Euro kaufen
-Die 7000 Euro durch eine neue Finanzierung abzuzahlen.

Die genauen Finanzierungsraten kann man auf der BMW-Seite selber ausrechnen. Da kann man dann mehr anzahlen und weniger Rate oder andersrum - wie es einem gefällt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


E+ ist eine 1-jährige Garantie von BMW die verschiedene defekte abdeckt, aber auch viele Sachen ausschließt.

Auf der E46-Wissen-Seite ist glaube ich eine Liste.

Premium Selection ist ein Finanzierungsmodell von BMW.

Beispiel:

Auto kostet 20000 Euro.

Du zahlst 5000 an.
Über 3 Jahre zahlste dann 8000 in Monatsraten ab.

Nach Ablauf der 3 Jahre hast du dann die Wahl, die "Premium Wahl" aus:

-Auto zurückgeben
-Auto für den Restwert von 7000 Euro kaufen
-Die 7000 Euro durch eine neue Finanzierung abzuzahlen.

Die genauen Finanzierungsraten kann man auf der BMW-Seite selber ausrechnen. Da kann man dann mehr anzahlen und weniger Rate oder andersrum - wie es einem gefällt...

nach deinen rechnungen hat der finanzierungsgeber ja garnix verdient? das kann ich mir nicht vorstellen.

ich glaube mit leasing kostet ein auto staat 20000 mindestens 21500 oder so. oder gibt es schon leasing mit 0%?

Hallo,

für dem Stadtverkehr würde ich einen Benziner vorziehen - der läßt sich imho schaltfauler fahren. Beim Benziner kann man halt ab Standgas hoch fahren, beim Diesel egth das nicht.

Außerdem wäre es mir viel zu aufwendig, für ein paar Stadt-km jedesmal das Auto gescheit warm und kalt zu fahren - ein Benziner vergißt solche Ausritte schon mal eher als ein kalt getretener Turbo.

Auf der Landstrasse und der Autobahn macht der Diesel aber ohne Zweifel mehr Spaß - da ist er in dem Drehzahlbereich wo man ihn bewegen kann und wo er drückt...

Viele Grüße

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Hallo,

für dem Stadtverkehr würde ich einen Benziner vorziehen - der läßt sich imho schaltfauler fahren. Beim Benziner kann man halt ab Standgas hoch fahren, beim Diesel egth das nicht.

Außerdem wäre es mir viel zu aufwendig, für ein paar Stadt-km jedesmal das Auto gescheit warm und kalt zu fahren - ein Benziner vergißt solche Ausritte schon mal eher als ein kalt getretener Turbo.

Auf der Landstrasse und der Autobahn macht der Diesel aber ohne Zweifel mehr Spaß - da ist er in dem Drehzahlbereich wo man ihn bewegen kann und wo er drückt...

Viele Grüße

Stefan

also heutzutage ist es wohl bereits genau andersrum - diesel für die stadt, weil ich ihn eben fürs schaltfaule fahren im optimalen bereich ab 2000 nicht sonderlich warmfahren muss, er imho an der 3ten ampel bereits warm ist und ich den turbo in der stadt sicher nicht so heiß kriege, dass er kaltgefahren gehört. bei mir in der sadt fahren die meisten taxen auch mit diesel (warum wohl) und die anderen mit erdgas haben sich mittlerweile auch angeschmiert (schade das).

auf der route dagegen allerdings würd ich fun-mäßig viel lieber nen 6er benziner fahren, weil der doch mehr am gas hängt und ich bei offenem fenster auch mal was fürs ohr tun kann (autobahn ist wieder was anderes).

also gerade in der stadt lohnt sich nen diesel bereits geschätzt ab 15tkm und ich bewege ihn hier ohne reue auch mal bei 3000, was ich mir (und hier in berlin auch viele andere) beim benziner in der stadt 3mal überlegen und dann auch das nachsehen haben - also so wiederum mehr spass mit diesel in der stadt 😛

Die meisten Taxen stellen die Karren aber auch gar nicht aus oder sind zumindest noch in einem Temperaturbereich wo das Öl halbwegs vernünftig arbeiten kann. Außerdem fahren die in km-Regionen, die über dem vielfachen von dem hier liegen.

Ich weiß nicht, wie weit die Ampeln bei euch auseinander sind, aber selbst mit Standheizung bekomme ich meinen nicht auf 10km warm (sinnige Fahrweise voraus gesetzt). Wie soll das denn erst beim Mitschwimmen im Stadtverkehr funktionieren?

Die meisten Benziner die ich kenne, kann man schaltfauler fahren als den Zwoliter-Trecker. Wenn ich versuche bei 40 im 4. Gang zu beschleunigen kommt nicht nur nix, er läßt mich auch ziemlich deutlich spüren, dass er darauf keine Lust hat und knurrt mich an (ist glaube ich ein Weibchen 😉)

Ich weiß auch nicht, warum sich der Diesel gerade in der Stadt lohnen soll - wenn es ein Konzept gibt, was sich für so was anbietet, dann Hybrid (ich weiß, falsche Marke...). Die können nämlich die beim Bremsen "verschwindende" Energie noch teilweise nutzen.

Der Diesel macht für mich nur Sinn auf der Landstrasse und Autobahn (oder bei richtig viel km). Da ist man in den Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereichen wo man den 6. Gang rein macht und nur noch drauf pinselt. In der Stadt bin ich dagegen deutlich mehr am rumrühren als mit meinem alten A4 - und der war sicherlich kein Wunder an Laufkultur und Elastizität.

Viele Grüße

Stefan

Hab jetzt einen 320d gefunden, kann mir jemand einen ca preis nennen was der so wert ist?

wie geschrieben 320d
115.000KM
Bj. 06.00
Schiebedach
Klimaautomatik
Top Komfortpaket
Aussenspiegelpaket
Xenon
Sportlenkrad
BMW 18 Alus
PDC

joa das wars..nennt mir bitte mal einen ca. preis..danke

http://www.autobudget.de/

Das wird dir helfen!

www.autobudget.de

wollts nur mal von euch e46 fahrern hören..auf der page war ich schon..aber trotzdem danke..

Hi

Zum Thema Garantie:

Hier in der Schweiz bekommt man beim Kauf eines Neuwagens Service Plus und 3 Jahre Garantie (richtige Garantie, keine Gewährleistung). D.h. bis 10 Jahre oder 100'000km (was man zuerst erreicht) sind alle Services kostenlos (inkl. Teile), einzig die Flüssigkeiten müssen bezahlt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen