Es Reicht! Autofahrer Gegen Spritpreisabzocke!
In den letzten Wochen wurde immer wieder in den Tagesmedien darüber berichtet das die Spritpreise nach und nach in ganz Europa "REKORDPREISE" erreichen.
Zum beginn der Sommerferien rechnen die Autoclubs damit das die Preise nochmals deutlich angezogen werden. Auch unsere Regierung ist nicht in der Lager der Situation gegen zu steuern und bleibt bei dem jetzigen Steuersatz. Für Pendler und Berufsfahrer wird es immer kostenintensiver. Vom Pizzafahrer angefangen bis hin zu den Berufskraftfahrer und Speditionen wird es wohl in kurzer Zeit einige Preisanpassungen geben. Die Wochenendausflüge werden zum Luxus ob mit oder ohne Familie.
Das BMW-Hilfeforum Team wird jetzt eine digitale Unterschriftenaktion starten und wir hoffen das viele von euch mitmachen.
Einen Ausdruck davon versuchen wir dann an unsere Regierung persönlich zu übergeben. Es kann nicht sein das wir immer mehr Abgaben zahlen müssen und immer weniger in unseren Geldbörsen zum leben bleibt!!!
Ende Ende Juni wollen wir diese Aktion abschliessen.
Den Link zur Aktion findet ihr hier: Liste
Die gesammelten Daten werden nur für diesen Zweck verwendet. Nach Übergabe der Listen werden die gesammelten Namen wieder von uns gelöscht.
Bitte tragt euch, wenn ihr wollt, mit eurem realen Namen ein, damit die Regierung sieht das es uns ernst ist. Natürlich sind auch alle anderen Automarkenfahrer dazu eingeladen! Eine Verbreitung dieses Textes in andere Autoforen ist ausdrücklich erwünscht!
Selbstverständlich hoffen wir auf eine Reaktion seitens der Regierung. Kopien dieses Textes werden auch an die grossen deutschen Autoclubs versandt sowie den einschlägigen Auto- und Motorsportsendungen.
Über eine Mitarbeit an diesem Projekt würden wir uns sehr freuen.
Einen aktuellen Stand werden wir jeden zweiten Tag bei uns im Forum posten.
Gruß
Vanden / TommyGT
89 Antworten
Solange bei uns in der Straße nur "fette" Kisten stehen sehe ich immer, dass es den Deutschen noch zu gut geht. So wie alle am mekern sind müsste jeder nen Audi A2 oder Smart fahren.
Aber nee, das sind ja häßliche Scheißkarren..........
Zitat:
Original geschrieben von cyrusmaximus
...Wenn aber keiner diese Autos haben möchte (Beispiel: die Produktion des 3L-Lupo soll eingestellt werden), wird die Automobilindustrie auch weiterhin PS-starke und benzinschlürfende Autos entwickeln und vertreiben. Wäre ja auch schön blöd ein AUto zu entwickeln, für das kein Bedarf besteht.
hast du dir schonmal angesehen, was so ein lupo 3l kostet?
Ich denke wir müssen uns mal bewusst werden das wir das Ende des Öls wohl alle noch erleben werden.
Im allgemeinen sagt man 40 Jahre noch, dann wars das. Ich finde es durchaus in ordnung das die Saudis die Ölproduktion senken. Wie sollte das auch sonst weitergehen? Der ölverbrauch steigt weiter, die Produktion auch? Dann dürfen wir uns wohl schon in wenigen Jahren aufs Dauerfahradfahren freuen.
Was ich neben der angeblichen Ökosteuer viel dreister finde ist, dass sich die Amis hier in Europa ihren Sprit einkaufen und deswegen bei uns die Preise nochmal gepuscht werden. Gerade diese Energieverschwender sollten mal was bei sich tun. Und wir sollten unsere Energiesparpolitik nicht aufgeben. So klein ist Deutschland nun mal auch nicht. Und wenn die Energie erstmal knapp wird könnte unsere Wirtschaft daraus Potenzial schaffen das sie sich mit energiesparen auskennt.
Aber daran denkt sowieso keiner. 40 Jahre sind ja eine ewigkeit !!
Was unsere Politik so macht finde ich Prinzipiell richtig. Aber die Umsetzung ist das Letzte.
Anstatt daraufhinzuwirken das man wieder Autos baut die wenig verbrauchen lässt man zu das Ps überstarke Boliden wieder in Mode kommen.
Das die neue Technik viel schneller auseinanderfällt, weil sich ja sowieso jeder normale Mensch alle 4-5 Jahre ein neues Auto kaufen soll. Und natürlich das das Geld was durch Ökosteuern o.Ä. eingenommen wird für sonstwas ausgegeben wird.
So, jetzt habe ich wiedr Luft.
Mfg Tobias
also deutschland bezieht das öl nicht zum grösstenteils von der opec sondern von russland und schweden und wie die alle da oben in europa heissen
dadurch hat nur de rpreis den einfluss.
sdchuld sin dmomentan tatzsächlich USA und China die kaufen nämlich ziemlich viel öl ein .
in unseren nachbaröländern ist e s wie gesagt billiger für unsere verhältnisse aber teuer für deren lebensverhältnisse.
ausserdem ob solche aktionen sind eher sinnlos den bringen werden die rein gar nichts vorallem net wenns politik ist.interessieren tuts die eh net die lassen sich fahren, bekommen keine strafzettel und missachten sehr gern die stvo und den sprit zahlen die auch net sondern wir
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von •Nicolas•
hast du dir schonmal angesehen, was so ein lupo 3l kostet?
Ja aber warum kostet der wohl soviel?
Da gibt es zwei Theorien:
1. Es lässt sich mit solchen Autos kein Gewinn erzielen, da das Gros der Bevölkerung PS,PS und nochmals PS haben will. Also besteht seitens der Automobilindustrie auch kein Interesse diesen Wagen an den Mann/die Frau zu bringen, da sich damit kein Geld verdienen lässt. (Der 3L-Lupo war nur ein Imageträger)
2. Die Entwicklungskosten für solch ein Vehikel müssen ja schliesslich irgendwie wieder reingebracht werden. So verteilen sich z. B. 100.000.000,- Euro Entwicklungskosten auf 100.000 Autos anders als auf 1.000.000 Autos (die Zahlen sind nur Hausnummern).
@ Tobigolf2: Kann deinen Beitrag so unterschreiben. Zu den USA fällt mir da doch gleich das Abkommen von Kyoto ein.
@ Himeno: Kannst du mir mal bitte deinen letzten Absatz erläutern? Was ich daraus erkennen kann ist nämlich nicht ganz richtig - so wie du es schreibst.
Zitat:
Original geschrieben von cyrusmaximus
@ Himeno: Kannst du mir mal bitte deinen letzten Absatz erläutern? Was ich daraus erkennen kann ist nämlich nicht ganz richtig - so wie du es schreibst.
solche aktionen belächeln die politiker doch nur. die lassen sich alle chauffieren und das sogar gegen die stvo weil sie als politiker keine strafzettel bekommen dürfen, und den sprit bezahlen wir mit unseren steuern.
Natürlich muss der Herr Schröder, wenn er eine Ordnungswidrigkeit begeht, genauso bezahlen wir auch Otto Normalverbraucher - schliesslich besitzt er keine diplomatische Immunität. Wo er das Geld hernimmt ist widerum eine andere Sachen. Wenn sein Chauffeur zu schnell fährt, dann muss eben der Chauffeur bezahlen.
Wir Steuerzahler bezahlen nur den Sprit von seinem Dienstwagen. Was der Gerhard privat an Sprit verfährt, zahlt er aus eigener Tasche (bzw. doch wieder wir, denn wir bezahlen ihm ja sein Gehalt).
Aber das führt jetzt zu weit vom eigentlichen Thema ab.
Kleiner Vorschlag: Warum werden Unterschriften für eine Petition gesammelt, die sowiso im Sande verläuft? Warum werden diese Unterschriften nicht zur Gründung einer Partei genutzt? Dafür braucht man doch nur 200 Unterschriften/Mitglieder (?). Sollte doch hier kein Problem sein, oder? Bei der jetzigen Lage könnte das sogar eine recht grosse Partei werden 😁 .
das ist genau das problem in deutschland, da will mal jemand was dagegen machen oder es zumindest versuchen und gleich alle "nein bringt eh nichts blablabla"... wenn man immer auf seinem arsch sitzen bleibt und nichts dagegen tut dann kommt auch nix dabei raus, soviel sollte klar sein oder ? Also reisst euch mal zamm und haut da ne unterschrift rein, die 2 min wird wohl jeder haben, und schlechter wirds dadurch auch nicht wenns nicht ankommt ! aber wenigstens hat man es versucht. Alle meckern jetzt über die Öl-Multis die die preise anheben, habt ihr euch schonmal überlegt das es auch allen total wurscht wär wenn der sprit nicht 1.18 kosten würde sondern 75 Cent weniger ohne die steuern ?? Wenn der Sprit 43 cent pro liter kosten würde und die ölmultis 10 Cent draufhaun wär das total egal ! aber so is es kein wunder das es uns fertig macht wenn die scheiss steuer schon alleine 75 cent ausmacht bei dem preis ! So genug geschrieben...
P.S. ich fahr nen 1.6er mit 75PS und kann mir den sprit kaum noch leisten, also hat das nicht nur was damit zu tun was für ein auto man fährt, ob das viel ps oder wenig hat... teuer ist es für alle
Sorry, aber ich glaube da hast du jetzt etwas falsch verstanden.
Ich habe nicht gesagt, dass man garnichts dagegen unternehmen soll. Wenn, dann aber richtig (siehe Vorschlag zur Gründung einer Partei).
Zu den Steuern: Wenn man uns nun 50% der Mineralölsteuern erlässt, werden die wieder woanders erscheinen, z. B. bei der MwSt., der KFZ-St. oder gar der PKW-Maut.
Zu PS-spezifischen Kosten: Ich denke mal ganz stark, dass dein 75 PS Golf in der Stadt auf 100 km weniger kostet/teuer ist als ein V12 Phaeton. Lass uns mal rechnen:
Dein Golf: Verbrauch max. 8 Liter in der Stadt / 100km bei einem Benzinpreis von 1,15 Euro = 9,20 Euro / 100km.
Der Phaeton: Verbrauch ca. 16 Liter in der Stadt / 100km bei einem SuperplusPreis von 1,23 Euro = 19,68 Euro / 100km.
Zum Schluss: Klar sollten wir etwas unternehmen. Aber gegen Windmühlen kämpfen bringt absolut nichts.
p.s. Die höchsten Kosten in einem Unternehmen sind die Lohnkosten. Vielleicht fangen wir mal da an um die Preise in Deutschland zu senken. 😉
und wo bleibt der spass?
viele reden hier davon das es gut ist! die die das sagen, macht es auch keinen spaß mal 450 ps über die bahn zu treiben?
wahrscheinlich schon!
man kann nicht alles so teuer machen bis es sich kaum noch jmd leisten kann!
fallen mir spontan zigs, alk und auto ein!
ich hab sicher net soviel ahnung wie manche hier wegen öl etc !
aber ich tanke fast 60-70 € die woche in meinen wagen!
und ich sehe es nicht ein mir irgendne mistgurke zu holen!
ich werde mir auch später ein umweltverschmutzenden sportwagen kaufen, aus trotz!
zahle ich dann gerne!
mfg
<senf> naja die unterschriftenaktion ist absoluter Käse(irgendwie versteh ich das auch nicht was genau das Ziel sein soll). Wird von daher gegen Null bringen.
Generell ist der Kurs unsere jetzigen Politik vollkommen korekt. Sprit und Energie soll und muss teuerer werden. Das man dadurch ein paar Leuten weh tut wird sich nicht vermeiden lassen. Warum? Dadurch zwingt man sich und die Bürger dazu umzudenken, alternativen zu suchen, zu sparen. Mal ehrlich, ist es in Ordnung das auf eine gelbe schöne Banane knapp ein Liter Schweröl kommt? Und das für einen absolut lächerlichen Preis.
Würden wir alle nur ein bischen umdenken, würden alle bekannten Ölreservern noch knapp für 100-200Jahre Problemlos ausreichen - allerdings ist der Mensch generell faul 🙁
Ich befürchte auch das die ganzen Hochrechnungen so nicht stimmen. Da die leider immer von einem linearen Wachstum ausgehen, und das Gegenteil beweißt gerade China. Meiner Erkenntnis nach wird das schwarze Gold spätestens in 15-25 Jahren weg sein. Sollte das Wachstum in der jetzigen Größe weiter wachsen (dummer satz) und dem nichts an Alternativen entgegen stehen.
Um wieder zum eigentlich Thema zurück zu kommen, die jetztige Finanzpolitik stopft in der Tat Fehler die vor 20-30 Jahren gemacht wurden(als bespiel möchte ich den Herrn Strauss nennen, der die Freiheit besaß und das Starfighterprogramm aus der Rentenkasse finanzierte).Darum sollte man dennen nicht alles in die Schuhe schieben und beginnen zu hetzen. (man bedenke die alternative, Stoiber mit dem Wiedereinstieg in die Atomenergie). Besser wär es sich einfach selbst an der Nase zu packen allerdings wer fährt sein Auto schon mal nicht gern auf der Autobahn mit Vollgas. Und der noch falscherer Weg ist es das ganze nun auf die Amerikaner oder sonst wem zu schieben.
</senf>
Ich denke, keiner wollte den USA eine generelle Schuld an den Ölpreisen geben. Ich, und andere auch, wollten lediglich aufzeigen, dass die USA einer der grössten, wenn nicht sogar der grösste Energieverbraucher mit nicht gerade vorbildlichen Energie- und Umweltbewusstsein sind.
Klar macht es Spass mit 250 oder mehr km/h über die BAB zu huschen. Aber dann muss man auch dafür bezahlen (die Vergnügungssteuer stand ja schonmal zu Debatte).
(edit: Ich glaube, im Moment drehen wir uns hier ziemlich im Kreis)
Ich meine, wenn hier an Vernunft appeliert wird und sowas alles.....na dann müßten alle Rennserien im Motorsport komplett eingestellt werden und die Nordschleife für alle Zeiten komplett dichtgemacht werden......also...nur wenn man jetzt vernünftig sein will meine ich........ 😁 😁 ;
LOL@16v_fan: warum solls im Motorsport nicht auch alternativ antriebe geben? das was du daher fasselst ist schon grosser mist!
@cyrus: klar sind die Amis absolute Idioten aber es is der falsche Weg zu sagen: "Sollen die erst mal was ändern, die sind ja noch weiter zurück wie mir" Ich glaub die bekommen noch früh genung zu spühren was es heisst zu sparen! Viel mehr sollten wir und dadurch einen Vorteil erarbeiten.
die "Vergnügenssteuer" ist ja mitterweile wieder aktuell, so sollen Autos die extrem viel Sprit brauchen auch nochmal direkt mit ner Sondersteuer sanktioniert werden. Sowas befürworte ich! Es kann nämlich nicht sein das jeder jammert und dann trotzdem noch neue autos rumfahren die einen Verbrauch haben der jenseits der 20Liter Marke liegt. (und wir schimpfen über die amis...)
Jetzt mal ehrlich: der nächst Hirnfurz läßt nicht länger auf sich warten.
Die Grünen wollen die Deutschen zum Spritsparen zwingen. Zitat:
" Autofahrer sollen nach dem Vorschlag eines Grünen-Politikers in Pflichtkursen lernen, möglichst wenig Benzin zu verbrauchen. "Ich bin dafür, alle deutschen Autofahrer zu verpflichten, einen Kurs zum spritsparenden Autofahren zu belegen", sagte der umwelt- und verkehrspolitische Sprecher der Grünen in Baden-Württemberg, Boris Palmer, der "Bild"-Zeitung vom Montag. Dadurch könne 15 Prozent Benzin gespart werden, sagte Palmer.
Auch das Umweltbundesamt verwies darauf, wie effizient die richtige Fahrtechnik sei. Abteilungsleiter Axel Friedrich sagte der Zeitung: "Wer richtig Sprit sparend fährt, kommt 30 Prozent weiter. Also mit einer Tankfüllung 650 Kilometer statt nur 500 Kilometer." Deshalb sollte die Auto-Industrie jedem Neuwagen einen Gutschein für einen Kurs beilegen, forderte Friedrich. Spätestens in zehn Jahren seien dann alle Fahrer geschult. " Zitat Ende.
Erst wird der Sprit teurer, dank Ökosteuer, Terrorismus und steigender Nachfrage, nun sollen die deutschen gefälligst nur noch 130 km/h fahren und Klopapier-Seminare mitmachen ! wozu werden dann noch PS-Boliden gebaut, wenn man nirgendwo noch richtig schnell fahren darf? So kann man die Wirtschaft auch zugrunde richten. Allmählich reicht es. Und solche Ideen stammen von einer Partei, die Jüngst mit Steuergeldern durch die Lüfte flog, bzw. die Maschine leer zurückschickte. Wer's mitbekommen hat, weiß von was ich rede. 🙁