Es Reicht! Autofahrer Gegen Spritpreisabzocke!
In den letzten Wochen wurde immer wieder in den Tagesmedien darüber berichtet das die Spritpreise nach und nach in ganz Europa "REKORDPREISE" erreichen.
Zum beginn der Sommerferien rechnen die Autoclubs damit das die Preise nochmals deutlich angezogen werden. Auch unsere Regierung ist nicht in der Lager der Situation gegen zu steuern und bleibt bei dem jetzigen Steuersatz. Für Pendler und Berufsfahrer wird es immer kostenintensiver. Vom Pizzafahrer angefangen bis hin zu den Berufskraftfahrer und Speditionen wird es wohl in kurzer Zeit einige Preisanpassungen geben. Die Wochenendausflüge werden zum Luxus ob mit oder ohne Familie.
Das BMW-Hilfeforum Team wird jetzt eine digitale Unterschriftenaktion starten und wir hoffen das viele von euch mitmachen.
Einen Ausdruck davon versuchen wir dann an unsere Regierung persönlich zu übergeben. Es kann nicht sein das wir immer mehr Abgaben zahlen müssen und immer weniger in unseren Geldbörsen zum leben bleibt!!!
Ende Ende Juni wollen wir diese Aktion abschliessen.
Den Link zur Aktion findet ihr hier: Liste
Die gesammelten Daten werden nur für diesen Zweck verwendet. Nach Übergabe der Listen werden die gesammelten Namen wieder von uns gelöscht.
Bitte tragt euch, wenn ihr wollt, mit eurem realen Namen ein, damit die Regierung sieht das es uns ernst ist. Natürlich sind auch alle anderen Automarkenfahrer dazu eingeladen! Eine Verbreitung dieses Textes in andere Autoforen ist ausdrücklich erwünscht!
Selbstverständlich hoffen wir auf eine Reaktion seitens der Regierung. Kopien dieses Textes werden auch an die grossen deutschen Autoclubs versandt sowie den einschlägigen Auto- und Motorsportsendungen.
Über eine Mitarbeit an diesem Projekt würden wir uns sehr freuen.
Einen aktuellen Stand werden wir jeden zweiten Tag bei uns im Forum posten.
Gruß
Vanden / TommyGT
89 Antworten
Moin
Ganz schön aufgeheizt hier. Naja.
@ Golf16Vau: Mit elektrolyse kann man keine Energie erzeugen. Man kann damit Energie nur Umwandeln, gewissermaßen auch speichern.
Die Kernfusion (Atomfusion): Ist noch nicht ganz ausgereift. Zur zeit steckt man da nur Unmengen an energie rein und bekommt kaum was raus. Die Technik ist im Anfänglichen versuchstadion.
Um deine Liste zu vervollständigen(teilwiese zu wiederholen):
Solarenergie
Erdwärme
Biogas/Methan/biomasse
Windenergie
Wasserenergie
Von den Dingen hätten wir mehr als genug, wenn man da mehr erforscht könnte man damit das Öl ablösen. (auf dauer)
Ich will hier niemanden beleidigen und ich hoffe ihr kriegt euch wieder ein.
MfG Tobi
Das hoffe ich auch. Schafft Ihr es auch mal sinnvoll über ein Thema zu diskutieren ohne den anderen gleich anzumachen? 😠 Die ersten Seiten gings doch auch also entweder Ihr haltet euren Ton zurück oder ich mach das Thema zu.
Das hätte schon vor 3 Seiten passieren sollen.
Jedenfalls werde ich mich der Sache anschließen, auch wenn einige meinen, dass es nichts bringen wird.
Die Masse machts !
🙂
omg! an den mod: ich denke das es zumindest für eine Verwarnung reichen soll:
Sag mal, Du gehörst nicht zufällig zu der Sorte Kinder, mit denen früher keiner spielen wollte weil sie zu eingebildet waren und deshalb in der Pause immer eine auf die Mütze bekommen haben, oder ??
dazu muss ich wirklich nix sagen, ist wohl mehr als unterste Intillegenz-Schublade.
@ golf17vau: Ich brech´ ins Essen... Glaubst du eigentlich alles, was man dir irgendwie rhetorisch gut vorgaukelt, hauptsache es klingt irgendwie plausibel? Mach dich frei von deinem Kleingeistdenken und, ich wiederhole es hier nochmal, schau endlich über deinen Barbipuppentellerrand! Dein Credo ist wohl: "Alle scheisse, nur ich tu´ besser wissen als wie die!". Man, kauf dir den DeLorean aus `Zurück in die Zukunft`. Der verbraucht nur noch Müll. Dann bist du der grösste Energielieferant bei dem, was du da redest.
schön das du so tolle Gegenargumente bringts. Du wiederholts dich, ganz zu schweigen von dem sachlichen Gehalt deiner Aussaugen(wie alt biste? 10 oder 11?). Wundert mich auch absolut nicht das du dich aus dem Thread verpisst. Es ist schwer mal etwas einzugestehen und zu sagen ja da könnte die Gegenseite recht haben(das schmerzt gell?)...
Und zu meinem Kleingeistdenken: Ich versuch das gerade eben alles in einen wenig größeren Zusammenhang zustellen. Nicht nur auf die nächsten 5 Jahre gedacht, so wie leider der Großteil der Menschen denkt. Aber egal. Deine Posts sind einfach nur sinnlos deswegen +ignore!
@tobigolf2: Natürlich kann man mit Eletrolyse keine Energie herstellen. Es ist nur so gemeint das die Behauptungen das man Solartechnik nur dann Verwenden kann und sie ausreichend Energie liefert wenn auch wirklich die Sonne scheint.
Man könnte bereits heute komplett ohne Öl und atomkraft auskommen, hätten frühere Regierungen nur die Weichen richtig gestetz! Aber das sehen die meisten "Denker" hier nicht. Und verbreiten genau das was man ihnen so propagiert ohne darüber nur ein Funken Gedanken daran zu verschwenden.
Ähnliche Themen
@golf16vau: Mir is des echt schnuppe was du denkst und von wem du dich über den Tisch ziehen lässt. Die einen glauben der Atomlobby, die anderen den Umweltfritzen. Weißt du, bei mir gibt es auch noch andere Sachen auf die ich wert lege, da will ich mir echt nich denganzen Tag so Zeug reinziehen. Ich hab auch meine Interessen, so ists nich, aber nicht an der Stelle. Sollst du dich weiter mit dem beschäftigen, ändern wirds eh nichts dran, da können noch dopelt so viele Assos (zähl Dich nich dazu weiß ja nich ob du sowas machst) an den Bahngleisen stehen und rumsitzen...
Es läuft so vieles falsch auf der Welt das von dem du redest is nur ein Bruchteil von dem! Was ist mit den Walen die grundlos getötet werden, was is mit dem Leid in halb afrika, mit dem Regenwald... Es gibt sovieles, aber das gehört alles nich hier her, weshalb ich es nichtmal anschneide sondern nur erwähne.
Schön das du dich dafür interessierst, aber deine Argumente wie man sich auf sowas einstellen kann, daß das Erdöl mal knappt wird is wirklich lachhaft. Du nennst es einstellen auf die Situation, wenn du dir ein Spritsparendes Auto kaufst? Des is doch lachhaft, und genau DAS is kein Argument. Ich kauf mir ein spritsparendes Auto weil es Sprit spart und billiger is, und nich weil in paar Jahren des Öl knapp wird. Dann kann man sich nebenbei immernoch ein neues kaufen.
Anderes Argument hast du nich gebracht, sorry!
HAlte mich jetz hier auch raus,weil ich kein Bock hab wegen sowas hier unnötigen Wirbel wieder zu haben mit manchen im Forum. Niveau is gesunken, Fronten sind verhärtet. Ciao, bis zum nächsten Thread 😉
@Matze: Bitte schließen, kommt nichts mehr bei raus (in meinen Augen zumindest, sind ja schon ganz woanders als der Thread titel suggeriert)
@toxic: wie wärs wenn du bei der sache bleibst dich kritisch mit mir auserandersetzt und nicht absoluten totalen nonsense aneinanderreist(allein schon wenn man versucht ein Argument mit "Lachhaft" zu entkräften....)?
aber deine Argumente wie man sich auf sowas einstellen kann, daß das Erdöl mal knappt wird is wirklich lachhaft
wie wärs wenn du das etwas besser erläuterst. Warum soll das lachhaft sein? Würde sich jeder so ein auto kaufen das weniger braucht würde wir wesentlich weniger Resourcen vernichten. Bis dahin hab ich dann ein Auto mit alternativ Antrieb. Und hab ich mich nun nicht darauf eingestellt?! Nebenher du hängst dich da an was vollkommen unwichtigen auf 😉
Zu meiner Posi: ich glaub weder Loby noch den anderen Extremisten, ich Bild mir meine eigene Meinung(Anmerkung: die Links die ich gepostet habe sind von offizieller Seite bestätugt also ist kein Umweltfritzen erfundenes Gerede!)
Meiner Meinung nach hätte zum Beispiel die Autoindustrie Intresse an alternativ angetriebenen Fahrzeuge dann würden wir solche jetzt schon ausschließlich fahren. Naja nun müßen wir wohl so lange warten bis wirklich irgendwas zusammenbricht. Den dann erst sind wir alle aber wirklich alle zum umdenken gezwungen.
Habe gestern Abend im Fernsehen einen interessanten beitrag zum Thema Erdgas Autos gesehen. Es gibt demnach Nachrüst-Sets für um die 2000 Euro um aus seinem Benziner ein Benzin-Gas Auto zu machen.
Laut dem bericht soll man die Kosten bereits nach 50.000 Kilometern wieder eingefahren haben.
Was nicht geklärt wurde ist, in wiefern die Leistung des Motors darunter leidet, ob man einen steuerlichen Vorteil bekommt, etc.
Wenn ich ein neueres Auto fahren würde, und hier bei mir in der nähe eine Erdgas Tanke stehen würde, wäre ich dabei, denke ich.
Das nur mal so um wieder zum Thema zurück zu kommen.
Ansonsten denke ich das diese "Liste" wenig erfolg zeigen wird. Sie ist einfach zu klein und zu wenig bedeutsam. (Ich möchte damit wirklich niemanden angreifen)
Was erfolgsversprechender wäre, wäre mal ein Wochenende an dem jeder sein Auto stehen lässt. (Ist aber auch nicht durchführbar)
Andere Möglichkeit wäre eine vernünftige Liste, auf einer extra dafür eingerichteten Seite. Wenn das dann erstmal richtig Publik wird und man z.B. auch ins Fernsehen kommen würde (Focus, etc.) dann sieht das schon viel rosiger aus. Eventuell gibt es sowas ja auch schon. 🙂
Jetz muß ich doch nochmal was sagen: Mercedes Benz tüfftelt schon lange an NECAR (NoEmission). Soviel zu deiner Behauptung die Autoindustrie hat daran kein Interesse. HAst du dich überhaupt mal über die vielleicht auch teils geheimen Projekte der Industrie informiert? Und es gibt so viele andere Firmen die daran arbeiten, also?
Hoff des is etwas überzeugender für dich...
Kurzum die Behauptung war lachhaft. Wenn das Öl ausgeht und die Autoindustrie keine Alternative hat, geht sie doch kaputt, also wären sie schön blöd wenn sie nicht forschen würde... 🙄
Hab Bock mich jetzt hier unter Umständen zu streiten nur kann ich des leider nicht anders als in diesen Worten ausdrücken, also net beleidigt sein 16vau
Und wieso meinst du des is nich gefärhlich mit Wassserstofftanks? HAst mal bissl weiter oben geschrieben glaub? Schon mal was von Knallgasprobe gehört? Is noch gefärhlicher als Benzin. Da reicht ein Funke, bei H2 schon die Luft (O2)...
Zum Thema Wasserstoff: Wenn du dich informiert hättest würdest du wissen das die Tanks wesentlich mehr standhalten als die heutzutage verbauten Benzin und Dieseltanks. Über ein ausgeklügeltes System von Ventilen ist ein autritt nahezu unmöglich würde Trotzdem wenn was austretten, gäbe es kein Zündfähigesgemisch. Das Risiko mit einem Benzintank zu fahren ist also deutlich höher als mit einem H2 befüllten.
Ich bin mir sicher das die Autoindustrie sowas bereits fertig in der Schublade hat(ich hab auch nix gegenteiliges Behauptet!) aber sie haben kein Intresse sowas auf den Markt zu bringen, da es erstens keinerlei Versorgungsnetz vorhanden ist, Die Menschen einfach noch nicht soweit sind um wirklich umzusteigen, den sind wir mal ehrlich wär würde schon gern auf seine 100Ps benzin getriebene Maschine auf eine möglicherweise genau so starke Elektrovariante umsteigen? Warscheinlich keiner. Von dieser Seite her betrachtet ist der Benzin immer noch zu billig. Wäre er teurer würde man die Leute dazu zwingen solche Autos zu verlangen, und die Autoindustrie würde dann sicher auch sofort schalten. Und es würden entgegen jazzy`s Meinung dadurch keine Arbeitsplätze verloren gegangen.
Und bitte dreh nich immer mir die Worte im Mund um! Du springst von einem zum anderen ohne erkennbaren Bezug. Zur erst war es lächerlich darauf einzustellen. Dann war ein Argument lächerlich wie man sich umstellen könnte lächerlich, jetzt ist es plötzlich ist es der Zusammenhang mit der Autoindustrie. Mein lieber das sind drei verschiedene Dinge! Nimm bitte zu dem Stellung was ich wirklich geschrieben hab und nicht irgendetwas was dir grad einfällt sonst wird das nix!
So, hab mir doch tatsächlich die ganzen Beiträge hier durchgelesen...
1) Es ist wirklich lächerlich, wie sich hier einige, die Autos (am Besten noch mehrere) mit mehr als 150PS fahren, über die hohen Spritpreise beschweren.
2) KFZ-Steuer nur für Autobahnbau usw. verwenden? Wer sowas fordert hat keine Ahnung von Politik und Steuern. Um es kurz an einem Beispiel zu erläutern: Sollen wir dann auch mit den Einnahmen aus der Tabaksteuer überall Raucherpavilions errichten?
3) Im Moment sind die Angebote an spritsparenden Automobilen einfach zu schlecht. Ich kenne junge Menschen, die sich ein solches Auto kaufen wollten, aber ein Lupo 3L ist z.B. einfach zu teuer. Außerdem ist die Auswahl zu klein. Ich hätte auch keine Lust, 15.000? für ein Auto zu bezahlen, welches mir nicht gefällt, Umweltschutz hin oder her. Hier muss (und wird) die Industrie Alternativen bieten.
4) Sinnvoller als eine Unterschriftenaktion wäre in der Tat, erstmal vor der eigenen Haustür zu kehren. Z.B. mit einem hier teilweise belächelten Spritsparseminar, einem auf wenig Verbrauch getunten Auto, oder, oder, oder. Ich verurteile niemanden, der Spaß an viel PS hat, aber dann darf er sich hier auch nicht über zu hohe Spritpreise beschweren.
5) Das Thema "Tempolimit 130 km/h" ist lächerlich und wurde so auch nicht vorgebracht. Woher habt ihr das? Bildzeitung? In seriösen Medien war noch nichts darüber zu lesen. Warum sollte der Staat das machen? Zur Sicherheit trägt es nicht bei (gefährliche Stellen sind schon entsprechend entschärft) und Geld würde es dem Staat auch nicht bringen, denn wer meint, er müsse mit 200 km/h Sprit verschwenden, spült dem Staat Geld in die Kasse.
Viele Grüße,
Olli
Zitat:
Original geschrieben von cakedrummer
5) Das Thema "Tempolimit 130 km/h" ist lächerlich und wurde so auch nicht vorgebracht. Woher habt ihr das? Bildzeitung? In seriösen Medien war noch nichts darüber zu lesen. Warum sollte der Staat das machen? Zur Sicherheit trägt es nicht bei (gefährliche Stellen sind schon entsprechend entschärft) und Geld würde es dem Staat auch nicht bringen, denn wer meint, er müsse mit 200 km/h Sprit verschwenden, spült dem Staat Geld in die Kasse.
Viele Grüße,
Olli
Nein, nein, nix Bildzeitung. War schon in den Medien.
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Nein, nein, nix Bildzeitung. War schon in den Medien.
jo kann ich auch bestätigen - jedoch wurde da auch schnell erklärt, dass man diese absichten nicht weiter verfolge 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reality
jo kann ich auch bestätigen - jedoch wurde da auch schnell erklärt, dass man diese absichten nicht weiter verfolge 😉
Kannst mal sehen, wie schnell sich die Gemüter erhitzen....🙂
Wirklich was produktives kommt hier nichmehr bei raus und auf wunsch mehrerer User mach ich Den Thread zu. Eigentlich schade das man nicht wie zivilisierte Leute miteinander reden kann 🙁
*closed*