es nervt...(Auto Start/Stopp-Funktion)
ok, über die Auto Start/Stopp-Funktion kann man geteilter Meinung sein.
Was mich aber richtig nervt ist, wenn ich rangiere, geht der Motor auch immer aus und wieder an.
Das ist ungefähr so als würde man den Motor dauernd abwürgen.
Das ist doch total bescheuert. Kann man das umgehen außer die Funktion deaktivieren???
41 Antworten
Zitat:
@padax schrieb am 5. Oktober 2016 um 18:30:51 Uhr:
Kann man mit Carly akustisch quittieren lassen, wenn man das Auto abschließt?
sieht nicht so aus.
Ich habe mir die Codierungen, die möglich sind angesehen, das ist das noch nicht dabei.
siehe hier:
http://support.mycarly.com/.../?...
Hätte ich nämlich auch gerne...
Hallo!
Remote-Codieren
Ich mache es wie folgt. Der User bekommt einen USB-Stick mit allen Programmen (E-Sys, Launcher, Rheingold, Generatoren für Navi-Updates etc.) und Daten (64GB) sowie einen OBD-Stecker. Damit kann dann alles am Auto codiert werden, was das Herz begehrt, mittels Rheingold wird das Fahrzeug ausgelesen etc.
Danach werden die Sachen einfach wieder zurück geschickt. Bedingung ist, dass der User ein Notebook hat (oder meinetwegen einen PC, der mit dem Auto verbunden werden kann) sowie einen Internet-Zugang dort, wo das Auto steht (geht auch via Handy Hotspot, solange es 3G oder LTE ist).
Damit erspart man sich das Fahren, es wird alles vor Ort erledigt und die meisten User behalten sogar die Teile, weil gerade Rheingold mit seinen Möglichkeiten reizt.
CU Oliver
Hallo,es hat mich auch Genervt,habe mir ein Carly adapter (bei Amazon) und Carly Pro runter geladen für Android oder I-Pone und über Bluetooth codiert(2X50€)endlich Ruhe.Speichert die letzte Funktion von Start/stop (Entweder normal oder aus). Außerdem Digital Tacho+Spiegeln automatisch Einklappen und viel mehr und alles für 100€ und Diagnostik ohne Ende.Nur zu Empfehlen diese Carly App
Hallo!
Ach ja, die liebe Carly-App. Gerade wieder einen F31 repariert, dem die Carly-App das Airbag-Steuergerät zerschossen hat. Schon blöd, wenn dieses nur rot leuchtet und bei einem Unfall evtl. kein Airbag aufgehen würde.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Ja du hast Recht man muss Vorsichtig sein ist aber eine Alternative wenn kein Codieren zu finden ist wie bei mir in Raum Trier/Saarburg.(Würde mich nie trauen etwas in Sicherheit Kreise zu fummeln)
Danke für die Info
S.def
So! Start/Stopp ist seit 3 Tagen bei Einschalten der Zündung generell aus und geht nur noch auf MEINEN Wunsch, bzw. im Eco-Mode an. Zusammen mit ein paar anderen, kleineren Änderungen...
Wie hast du das hinbekommen?
Ganz einfach, codieren lassen
Codieren kann man meines Wissens nur, Memory oder ganz deaktivieren. Das ist aber nicht das, was cornholiho
beschreibt.
Ich hatte beim 'Codierer' die Wahl zwischen
- Start-Stopp-Automatik speichert letzte Einstellungen
- Start-Stopp-Automatik ab Start immer aus
Ich habe die zweite Möglichkeit genommen; funktioniert einwandfrei. Wenn ich die SSA manuell einschalte oder auf Eco-Mode gefahren bin, ist sie beim nächsten Start (also Zündung aus/ein, nicht Neustart durch SSA) aus. Wunderbar!
Außerdem gibt's Reifentemperaturanzeige, Spiegeleinklappen beim Verriegeln, Rücklicht zum Tagfahrlicht, Menüpunkt für Tagfahrlicht in den 'Einstellungen' und Fensterheber stoppen beim Komfortschließen nicht, wenn man die Tür öffnet.
@ cornholiho, Rücklicht zu Tagfahrlicht interessiert mich wirklich auch. Hast du das über einen "Codierer" Person oder eine zugelegte Software gemacht? Ist das alles wieder auf Werkeinstellung wenn der Freundliche einen neuen Software Release aufspielt?
Habe ich von einem 'Codierer' machen lassen. Die Änderungen sind im jeweiligen (von über 30) Steuergeräten hinterlegt. Nach Aussage des Codierers sind die Änderungen weg, wenn das jeweilige Steuergerät resetet oder ausgetauscht wird. Für diesen Fall bietet er allerdings eine Neukodierung gratis an.
Rücklicht zu Tagfahrlicht fand ich auch gut, allein wegen der 'Nebel-am-Tag-Problematik'.