Es lebe der TÜV!
Ich hatte ja schon an anderer Stelle gepostet: ich liebe den TÜV abgöttisch (Vorsicht: bissiger Sarkasmus!)
Letzten Donnerstag war es soweit: mein Elch musste nach 3 qualvolleln Jahren mit mir zum TÜV (und das noch angesichts der Tatsache, dass ich an einen Wechsel denke!).
Da ich weiss, dass dies nichts Gutes bringt, hatte ich mit meiner Werkstatt einen Termin vereinbart, damit bei Problemen geholfen werden kann. Kurz und gut, ich kam schnell dran, ca. 1 h später dann die Nachricht: Bestanden, aber mit Mängeln.... Hä?????
Dann die Erklärung des Werkstattmeisters. Bevor man hätte reagieren können, sei der Prüfer (weil er offenbar nichts anderes gefunden hätte) "gei*" drauf gewesen in den Report die Mängel reinzuschreiben, dass am Wagen der notwendige "Höchstgeschwindigkeit 210km/h" Aufkleber fehlen würde. Meine Winterreifen sind ja "H", also 210km/h. Es wäre nicht möglich gewesen, den Aufkleber aufzubringen (was sie dann getan haben) und die Bescheinigung "ohne Mängel" herauszugeben.
Frage: werden TÜV-Prüfer nach Anzahl der gefundenen Mängel bezahlt?
Jürgen
31 Antworten
Es soll ja Volvo Fahrer geben, die da sehr unhöfflich reagieren. (mit amtlicher Erlaubnis?)
Grüsse
Volvo 174