Es kommen 4 Drähte aus dem Reifen

Hallo,

ich habe gerade das erste mal die Sommerreifen unseres Opel Combos getauscht und dabei sind mir 4 Drähte aufgefallen, die aus der Reifenflanke austreten. Wir haben den Combo inzwischen schon rund 2.000 km bewegt und die Drähte lagen bei Auslieferung wohl dicht unter dem Gummi (das was auf dem Bild aussieht wie ein Schatten ist die ursprüngliche Position) und/oder sind mir nicht aufgefallen.

Was würdet ihr machen?
Kann es gefährlich werden, wenn da was rostet?
An wen muss ich mich wenden?

Ich wohne in Südhessen und habe das Fahrzeug für 4 Jahre geleast. Leasinggeber ist meinAuto und der ausliefernde Händler sitzt in Nordhessen.

Viele Grüße
Benni

Draht aus Reifen
73 Antworten

Wenn ich solche Beiträge lese, dann vergeht mir das Lachen.

@volvofahrer2010

…und manche finden regelmäßig hier her zurück, um ihre toxischen Spiele fortzusetzen.

Bitte Kollege unterlass das und suche Dir professionelle Hilfe.

Aha🙁

@nogel
Alles in Ordnung! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 25. November 2023 um 13:29:37 Uhr:


Ganz offensichtlich gibt es noch zu viele Bereiche, für die man keinen Befähigungsnachweis benötigt.

Mein Freund Wolfgang, dein Post ist wieder von bester Diplomatie geprägt. 🙂

Völlig anders als der von "Klugi" Gummi. 😁 😉

@Quertraeger
Einfacher gestrickte Menschen sind ja nicht von Haus aus böse und schlecht.
Aber ihre Neigung zu einfachen und vermeintlich kostengünstigen Lösungen ist halt gefährlich.
Und darauf weise ich gerne hin - das weißt Du.
Aber ich will ohne Not Menschen grundsätzlich nicht zu nahe treten - mit Not dann schon.

Zitat:

@Benni_LDK schrieb am 25. November 2023 um 13:05:13 Uhr:


Hallo,

ich habe gerade das erste mal die Sommerreifen unseres Opel Combos getauscht und dabei sind mir 4 Drähte aufgefallen, die aus der Reifenflanke austreten. Wir haben den Combo inzwischen schon rund 2.000 km bewegt und die Drähte lagen bei Auslieferung wohl dicht unter dem Gummi (das was auf dem Bild aussieht wie ein Schatten ist die ursprüngliche Position) und/oder sind mir nicht aufgefallen.

Was würdet ihr machen?
Kann es gefährlich werden, wenn da was rostet?
An wen muss ich mich wenden?

Ich wohne in Südhessen und habe das Fahrzeug für 4 Jahre geleast. Leasinggeber ist meinAuto und der ausliefernde Händler sitzt in Nordhessen.

Viele Grüße
Benni

Produktionsfehler - sollte der Opel Händler sich darum kümmern.

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 25. November 2023 um 18:36:35 Uhr:



Zitat:

@Genie21 schrieb am 25. November 2023 um 13:10:32 Uhr:


Wenn Reifen dicht, abzwicken und ignorieren.

Genau so.

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 25. November 2023 um 18:36:35 Uhr:



Zitat:

@Albfan schrieb am 25. November 2023 um 13:21:04 Uhr:


Ist doch klar Klugi, dümmlich sag ich hier zu niemandem!

Manche raten halt gleich zu neuen Reifen, was willst da machen? Kann man nur drüber lachen.

Mich wundert nur das noch keiner gleich zu 4 neuen Reifen geraten hat, Ironie off.

Könnt ihr mal das Gezanke lassen, möchte gerne erfahren wie es mit der Reklamation ausgeht.

Gruß Metalhead

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 25. November 2023 um 18:36:35 Uhr:



Zitat:

@Genie21 schrieb am 25. November 2023 um 13:10:32 Uhr:


Wenn Reifen dicht, abzwicken und ignorieren.

Genau so.

Du weißt schon wo der Draht herkommt?

Der Reifen kennt nur noch einen Weg, zurück zum Hersteller.

Und mit den 4 Stück, hast Du sogar recht, ich würde gleich alle einschicken

Kleiner Tipp, lasst die Drähte, Drähte sein, der Betroffene weiß was er zu tun hat, und genießt den schönen Sonntag. Raus in den Schnee, oder schnell auf das Sofa. Bye

Zitat:

@garssen schrieb am 26. November 2023 um 11:47:37 Uhr:



Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 25. November 2023 um 18:36:35 Uhr:


Genau so.

Zitat:

@garssen schrieb am 26. November 2023 um 11:47:37 Uhr:



Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 25. November 2023 um 18:36:35 Uhr:


Manche raten halt gleich zu neuen Reifen, was willst da machen? Kann man nur drüber lachen.

Mich wundert nur das noch keiner gleich zu 4 neuen Reifen geraten hat, Ironie off.

Mich eigentlich auch, wollte ich auch schon schreiben, habe es aber gelassen. Bringt ja auch nichts.

Einig nehmen das Thema echt auf die leicht Schulter.

Wäre ich aber vorsichtig mit, vor allem wenn es sich um ein Auto handelt was über oder gar weit über 200 geht.

Denn wofür ist Metall im Reifen da? Es ist Teil der tragenden Struktur im Reifen.

Jetzt kann es sein das bei der Prod nur unsauber gearbeitet wurde und aus Versehen die Lage nicht sauber gelegt wurde und daher die Drähte rausschauen, dann wäre das aber gleich von vornherein sichtbar gewesen.

Oder es hat sich über die Zeit die Struktur gelöst und daher treten jetzt die Drähte nach außen.

Das erst kann ein Problem sein, muss es aber nicht.

Aber beim Zweiten ist es auf jeden Fall ein Problem welches ich eben nicht auf die leichte Schulter nehmen würde. Das kann ins Auge gehen, denn wenn nämlich bei über 200 die Struktur sich ganz auflöst oder zerlegt und dir der Reifen um die Ohren fliegt.

Und keiner kann von euch in den Reifen schauen und genau sagen was vorliegt. Also was macht man da, das Leben riskieren und hoffen oder doch lieber reklamieren oder einfach neue kaufen???

Manche Leute verstehe ich einfach nciht.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. November 2023 um 15:38:04 Uhr:


Oh je oh je, ob hier in Rechtsfragen (Sachmangel-Recht) nicht was durcheinander geworfen wird?

Seid wann ist der Leasinggeber bei Autokauf der Händler?

Der ist Finanzierer, wie ne Bank und die frage ich ja auch nicht wenn was am Auto ist.

Bei Vertragsabschluss hatte ich nur Kontakt zu meinAuto. Da das Auto zu mir nach Hause geliefert wurde, hatte ich auch keinen Kontakt zum Autohaus.

Zitat:

Hier geht es um einen Mangel am FZG bzw. dem Produkt Reifen. Der Reifen kann auch nach dieser Zeit bei x-beliebigem Reifenfuzzi gekauft und montiert worden sein. Dann hat der Autohändler damit auch nichts mehr damit am Hut. Die Leasing schon 3 x nicht.

Hm, wenn ein Auto knapp 2.000 km gelaufen hat und vermutlich alle 4 Reifen das gleiche Produktionsdatum haben, dann ist diese Theorie doch sehr abwegig. Und wenn alle 4 Reifen nach so kurzer Zeit wechselreif wären, dann hätte ich mich schon früher an den Händler gewendet.

Ist natürlich die Frage, ob ich nicht auch noch Michelin an Reifenhersteller anschreibe.

Dass der Reifenhersteller nicht Dein Ansprechpartner ist, hast Du nicht verstanden?

Weshalb fragst Du danach, an wen Du Dich wenden sollst, wenn Du trotz richtiger Antworten, beabsichtigst derartige Grappen umzusetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen