Es kommen 4 Drähte aus dem Reifen

Hallo,

ich habe gerade das erste mal die Sommerreifen unseres Opel Combos getauscht und dabei sind mir 4 Drähte aufgefallen, die aus der Reifenflanke austreten. Wir haben den Combo inzwischen schon rund 2.000 km bewegt und die Drähte lagen bei Auslieferung wohl dicht unter dem Gummi (das was auf dem Bild aussieht wie ein Schatten ist die ursprüngliche Position) und/oder sind mir nicht aufgefallen.

Was würdet ihr machen?
Kann es gefährlich werden, wenn da was rostet?
An wen muss ich mich wenden?

Ich wohne in Südhessen und habe das Fahrzeug für 4 Jahre geleast. Leasinggeber ist meinAuto und der ausliefernde Händler sitzt in Nordhessen.

Viele Grüße
Benni

Draht aus Reifen
73 Antworten

Daß es kein Verschleiß ist, sondern ein Produktionsfehler, dürfte doch klar sein. Also ist der Leasingsgeber der Ansprechpartner für Gewährleistungsansprüche. Wer denn sonst?

Wenn Drähte aus dem Reifen kommen wird ein TÜV einen vielleicht noch nach telefonischer Bestätigung vom Händler bis dahin vorsichtig fahren lassen (wenn man Glück hat)
Hier ist es dem TÜV egal, ob es ein Produktionsfehler ist oder nicht (freie Drähte=Fehler).
Die Drähte konnten auf jeden Fall Feuchtigkeit in den Reifen lassen, dh die Stabilität kann gefährdet sein ( war ja ein Sommer drauf).
Somit weiterfahren mit den Reifen könnte problematisch sein = hohes Risiko.
Bei nur 2000km wird der Reifen nicht älter als ein Jahr sein, somit Gewährleistung beim Händler.
Die Frage hat sich somit geklärt, würde ich auf jeden Fall machen, egal wie hoch ich das Risiko einschätzen würde-> da ist auf jeden Fall etwas falsch.
Ich finde es immer wieder interessant, wie sich hier mache zutrauen die weitere Nutzung zu empfehlen (so anonym ist ein Forum auch nicht). Wäre mal interessant, wie eine Klage ausgehen würde, wenn durch falsche Empfehlung tatsächlich mal ein Unfall passiert.

Produktionsfehler, ganz klar zum montierenden Händler. Dann solltest du ohne Diskussion einen neuen Reifen bekommen. Der Händler kann sich dann an den Lieferanten bzw Hersteller wenden und bekommt bestimmt alle kosten die ihm entstanden sind ersetzt (kann dir aber egal sein). Da du eine so geringe Laufleistung auf den Reifen hast, ist sicher der Umfangsunterschied so gering, daß es ausreicht den defekten Reifen zu erneuern und du nicht herumstreiten mußt um den zweiten (der Achse) auch gewechselt zu bekommen.

@nogel
Einer der ausgewiesenen Service-Partner des Leasing-Gebers.

@kievit
Das Rad befindet sich nicht (mehr) am Fahrzeug.

@l.A.F.
Davon, dass die Händler über den Geldbeutel Dritter (Leasing-Geber) verfügen dürfen, müssen sie wohl weiter träumen.

Ähnliche Themen

Ich habe einfach mal MeinAuto und das Autohaus Siebrecht angeschrieben.
Mal schauen wer eher reagiert.

Da die Heckstoßstange bei Übergabe keinen Klarlack hatte, war das Auto schon mal zur Reparatur. Damals habe ich das Auto dann zu einem regionalen Opel-Händler bringen können/müssen.

Lieber wäre es mir, ich hätte gleich ein einwandfreies Auto erhalten. So habe ich nur wieder unnötig Aufwand.

In Deinen Leasing-Unterlagen ist ja unmissverständlich vermerkt, wer im Fall eines Schaden/Defekt, Dein Kontaktpartner ist, weshalb Deine Unsicherheit und das Anschreiben zweierlei Kontakte, für mich auch unverständlich ist.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 25. November 2023 um 14:42:13 Uhr:



@kievit
Das Rad befindet sich nicht (mehr) am Fahrzeug

Das war mir wohl bewusst. War mehr als generellen Einstufung für die weitere Nutzbarkeit des Reifens zu sehen. Wer den Reifen nach Abknipsen der Drähte weiter nutzt, dem droht eben schlimmstenfalls die Stilllegung, falls eine Exekutiv-Kraft so etwas sieht. Das Risiko ist eben nicht nur für den Fahrer selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer in der Umgebung.

Oh je oh je, ob hier in Rechtsfragen (Sachmangel-Recht) nicht was durcheinander geworfen wird?

Seid wann ist der Leasinggeber bei Autokauf der Händler?

Der ist Finanzierer, wie ne Bank und die frage ich ja auch nicht wenn was am Auto ist.

Bei Totalverlust ist das ein ganz anderes Thema.

Hier geht es um einen Mangel am FZG bzw. dem Produkt Reifen. Der Reifen kann auch nach dieser Zeit bei x-beliebigem Reifenfuzzi gekauft und montiert worden sein. Dann hat der Autohändler damit auch nichts mehr damit am Hut. Die Leasing schon 3 x nicht.

Zitat:

@nogel schrieb am 25. November 2023 um 13:36:43 Uhr:


[...]
Lesen, dann antworten.
[...]

Ja, da habe ich gepennt, mein Fehler.
Trotzdem unnötig scharf formuliert, oder?

Ja, eigentlich schon. Aber da ich weiß, daß du selbst mindestens genauso "scharf formulierst", dachte ich, du hältst das aus 🙂

🙂

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 25. November 2023 um 14:14:03 Uhr:


@Albfan

Klugi empfiehlt Dir, mal richtig zu lesen. Als dümmlich wurden lediglich Aussagen (keine Personen bezeichnet) von mir zitiert, was ja auch den Tatsachen entspricht.

Vom Versprechen/Wunsch der Plattform:

„stehen Dir hier Gleichgesinnte mit Rat und KOMPETENZ zur Seite.“

ist in derartigen Kommentaren leider nichts zu erkennen.

Wenn ich mal Zeit und Lust habe werde ich deine ca. 22600 Kommentare bzgl. Kompetenz durchforsten. Dann sehen wir weiter. Einverstanden?

@gummihoeker schrieb:

@l.A.F.
Davon, dass die Händler über den Geldbeutel Dritter (Leasing-Geber) verfügen dürfen, müssen sie wohl weiter träumen.

Da es sich hier um einen ein Produktionfehler handelt, trägt der Hersteller die dadurch entstandenen Kosten. Der Reifen geht zurück an den Hersteller.

So wie ich als Kunde zu meinem Händler gehe, hat der Händler Ansprüche gegen den Verkäufer (meist Großhandel) der das dann seinerseits an den Hersteller bzw Importeur weitergibt. Der FOH muß nicht für den Schaden aufkommen. Nur wenn es sich um einen Montagefehler handelt ist er auch haftbar.

Er ist aber reichlich gesehen die Ansprechstelle

Ob es sich um einen Mangel handelt, den der Hersteller zu vertreten hat, entscheidet er, nach Ansicht.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 25. November 2023 um 13:10:32 Uhr:


Wenn Reifen dicht, abzwicken und ignorieren.

Genau so.

Zitat:

@Albfan schrieb am 25. November 2023 um 13:21:04 Uhr:


Ist doch klar Klugi, dümmlich sag ich hier zu niemandem!

Manche raten halt gleich zu neuen Reifen, was willst da machen? Kann man nur drüber lachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen