Es knirscht und rappelt im 93...

Saab 900 I

Hallo Forum,

wer kennt es nicht, Knirsch- und Rappelgeräusche im 93 (I), inbs. bei den TiDs... Nix für Ungut, ich finde meinen Saab super und an die meisten Störgeräusche habe ich mich auch schon gewöhnt... aber: Seit einigen Wochen knirscht es irgendwo aus der Tacho-Gegend her... Es ist besonders schlimm, fahre ich über holperigen Straßenbelag oder Kopfsteinpflaster... Kennt jemand dieses Problem, was kann man tun?? Vaseline hilft ja oft, aber ich weiß diesmal nicht wo ich sie "einsetzten" muss. Wie kommt man an den Tacho ran (bzw. dahinter), was muss man losschrauben... würde mich auch interessieren, für den Fall das die Tachobeleuchtung mal ausfällt.
Vielen Dank und viele Grüße
Kalle

22 Antworten

Bei meinem Ledersitz quietscht es immer, wenn ich die Kuppling trete (hat aber nix mit dem Schalter am Pedal zu tun...). Es liegt daran, dass das Leder an der Kante der Sitzschale (die Rundung in Fahrtrichtung vorne links) reibt. Hatte da mal kurzzeitig Filz drüber, da war Ruhe... Sah aber scheiße aus, daher quietscht es jetzt wieder...

Manchmal muss man es halt quietschen lassen... ;-)

Grüße
Kalle

Irgendjemand hat was vom SID und Ausfall / Flackern der Anzeige gesagt ?? !!

Als Antwort kam nur dass man bei Saab ein neues bestellt hat.
Bei mir "fallen" des öfteren eins bis zwei Reihen senkrecht der Anzeige im Bereich der Datumanzeige aus. Je wärmer das Display wird umso mehr Reihen fallen aus.

Mein Saab ist nun 4 Jahre und 2 Monate. Kann ich das noch auf Kulanz machen??
Ich habs zwar bei den St.Galler Hirschen gezeigt, mit der Antwort ich könnte ein neues kaufen......

Hab ich euch schonmal von meinem Traum erzählt??

Eine Woche Urlaub nehmen und das Saabinchen innen auseinanderbauen und tonnenweise Tüll und Dämmmaterial verarbeiten, damit das furchtbrare Geklapper, Gejaule, Kratzen,Knirschen,Ticken,Tacken usw aufhört.
Eben...aber nur ein Traum.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.

@ mltoons

nimm`s gelassen, Du siehst schon ganz abgemagert aus 🙂

Knarz

also: Plastik im Fußraum / Knieschutz - ists nicht.
Schalter anner Kupplung - ists nicht.
Die Ecke auf der Innenseite vom Außenspiegel - die knarzen auf beiden Seiten so richtig ätzend. Ankleben oder fetten???

Und im Stand, wen ichs Lenkrad drehe, machts knack, knack aus dem Radkasten (stehe neben dem Auto, sonst hört man das nicht). Das ist alles vor kurzem gereinigt und gefettet worden...
Ich frage mich, ob daher das Knarzen kommt beim Losfahren!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karl_neun


Bei meinem Ledersitz quietscht es immer, wenn ich die Kuppling trete (hat aber nix mit dem Schalter am Pedal zu tun...). Es liegt daran, dass das Leder an der Kante der Sitzschale (die Rundung in Fahrtrichtung vorne links) reibt. Hatte da mal kurzzeitig Filz drüber, da war Ruhe... Sah aber scheiße aus, daher quietscht es jetzt wieder...

Manchmal muss man es halt quietschen lassen... ;-)

Grüße
Kalle

Hallo Kalle!

Das Quitschen vom Sitzbezug an der Plastikschale aussen, bekommst du hervorragend mit Vaseline oder Lederfett weg. Sparsam das Leder damit einreiben, Ruhe!

Bleibt natürlich nicht ewig so, dann einfach nachbehandeln.

Knacken und Knirschen

@wollistrubbel
Ich grüsse dich!🙂
Modell, Baujahr, Kilometerleistung?

@mltoons

Versuche es mal wegen dem SID unter:
http://www.saab9-5.com/howto/sidrepair.htm

Der Tipp stimmt auch für den 9-3. Wichtig ist der Anpressdruck auf das Flachbandkabel/Platine von oben und unten (es fehlt eigentlich nur eine Klammer/Schraube in der Mitte..). Schau mal im Baumarkt nach schwarzem Moosgummi.
Du benötigst Torx-Werkzeug zur Demontage des SID.
Der Ausbau ist einfach:
- Radio herausziehen (DIN Haken)
- Mit der Hand in die Öffnung greifen und das SID herausdrücken. (Mit Schaumstoffeinlagen geht es ein wenig schwerer). Ab und an kann das SID dann regelrecht herausspringen.
- Stecker abmachen.
- los geht's..

Gruss
93tid

P.S.: Es kommt auf den Anpressdruck an. Evtl. müsst ihr verschiedene "Aufpolsterungen" probieren. Sofort die Reparatur durchführen wenn die ersten Fehlpixel auftreten.

93 Bj 98

hab jetzt die Kunststoffdreicke gefettet (Innenseite Außenspiegel) und es ist deutlich weniger. Ich denke, ich werde die Dinger mal abnehmen, die Unteren Seiten feilen (weniger Druck auf Türinnenverkleidung), fetten und wieder anbringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen