Es klappert nun auch noch
Hallo!
ich mag schon gar nix mehr schreiben - veilleicht sollte ich doch malzum Exorzisten.
Habe beim Überfahren von Kopfsteinpflaster (wohne in einer solchen Strasse), fogende Geräuschentwicklung.
1. Ein Scheppern im Bereich links von der Lenksäule im Innenraum. Konnte es nicht lokalisieren. Es ist nicht die Alufussablage und auch nicht der Sicherungskastendeckel. Es entsteht irgendwie per Vibration des Wagens.
2. Ein Scheppern von hinten links. Dies ist besser, sobald die hinteren Sitze umgelegt sind. Könnte ja viellecht der komische Mechanismus der hinteren Sitze sein.
3. Und das sit komisch. Beim Ausrollen auf Kopfsteinpflaster vibriert es manchmal blechern im Heck. Das klingt denau wie dieses leichte Blech, was hinten um den Auspuff liegt.
4. Beim ganz langsamen überfahren auf Kopfsteinpflaster macht es den Eindruck als ob die Federung vorne so hart ist, das die Vorderachse klappert.
Fahrwerk: MR / 18 zoll / luftdruck korrekt.
Irgendwer ne Idee?
Hab kein Bock mehr - das könnt ihr euch sicher vorstellen. 6 Fehler innerhalb einer Woche.
Sad regards,
H.
16 Antworten
Hi,
das Klappern vom Pkt.1 hab ich auch bei schlechter Strasse/ Kopfsteinpflaster.
Auch Pkt.4 ist bei mir so, das klingt echt schlimm, man denkt die Achse fällt ab. Die anderen beschriebenen Punkte hab ich noch nicht so festgestellt.
Hab übrigens normales Fahrwerk, Luft ist auch ok.
Gruss Daniel
Aha...
Punkt 2 und 3 hatte ich ja schon eingegrenzt - hoffe da geht was.
Am liebsten würde ich den Wagen nach IN fahren und zur kasse gehen...
Hattest Du das Klappern von Beginn an?
von wann sind denn die klappernden TTs? evtl. ist das schon die billigere generation. normalerweise sind die wagen im ersten jahr am hochwertigsten, weil da die ganzen tests durch magazine anstehen und man noch nicht so genau weiss, was man alles weglassen kann. sobald diese phase vorbei ist wird sukzessive mit dem sparen angefangen und jedes noch so kleine potential, was nicht unbedingt als nötig erachtet wird weggelassen. da verschwinden je nach marke auch schon mal ganze motorraum-dämmungen.
der optimale zeitpunkt für den neukauf ist in der zeit, wo die schlimmsten kinderkrankheiten beseitigt sind aber bevor die kostenoptimierung anfängt. ist allerdings zugegebenermaßen schwer zu treffen 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
bei meinen Klappert es auch immer wieder hir und da, ich war schon 4 mal deswegen beim (: aber immer wenn ich ihn dann abhole klappert es nach ein paar Tagen wieder wo anders! Ich glaube langsam das Audi deswegen ein schön lautes Radio eingebaut hat das alles übertönen kann! Nee Spass bei seite, was mir ausgefallen ist das es stark von den aussentemperaturen abhängig ist wenn es richtig warm ist hält sich das Klappern jetzt bei mir in Grenzen! Aber wenn es kälter wird werde ich wohl noch mal zum (: düssen dann kann er sich noch mal mit allen beschäftigen!
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Hi,
das Klappern vom Pkt.1 hab ich auch bei schlechter Strasse/ Kopfsteinpflaster.
Auch Pkt.4 ist bei mir so, das klingt echt schlimm, man denkt die Achse fällt ab. Die anderen beschriebenen Punkte hab ich noch nicht so festgestellt.
Hab übrigens normales Fahrwerk, Luft ist auch ok.
Gruss Daniel
Interessiert mich mal,ist das Klappern bei leichtem Anbremsen weg ???
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
von wann sind denn die klappernden TTs? evtl. ist das schon die billigere generation. normalerweise sind die wagen im ersten jahr am hochwertigsten, weil da die ganzen tests durch magazine anstehen und man noch nicht so genau weiss, was man alles weglassen kann. sobald diese phase vorbei ist wird sukzessive mit dem sparen angefangen und jedes noch so kleine potential, was nicht unbedingt als nötig erachtet wird weggelassen. da verschwinden je nach marke auch schon mal ganze motorraum-dämmungen.der optimale zeitpunkt für den neukauf ist in der zeit, wo die schlimmsten kinderkrankheiten beseitigt sind aber bevor die kostenoptimierung anfängt. ist allerdings zugegebenermaßen schwer zu treffen 😉
na dann guten nacht!!!!!!
wenn der vorsprung durch technik jetzt noch reduziert wird lösen sich die neuen tt's wahrscheinlich schon vor der auslieferung auf....😮
2200km
bei mir klappert gott sei dank NOCH nix.
habe es aber fahrwerkstechnisch auch noch nicht bei kopfsteinpflaster getestet.
was ich nicht weiß, macht mich auch nicht wahnsenig.
gruß
TTeufel
Hallo Leutz,
Hatte meinen TT letzte Woche für 5 Tage in der Werkstatt wegen Scheppern hinten seitlich + Bose Codierung für Subwoofer-Ansteuerung weg (nur noch vordere Hochtöner und hintere Tieftöner hörbar) + Zündschloss-Geknarze.
So, wegen dem Scheppern hinten, dachte ich es wären die Sitze. Die WS hat hinten alles komplett ausgebaut und musste sich die Schweissnähte (keine tragende Stellen!!!) mal genauer anschauen. Gem. Fachmann waren da auf iregendwelchen mit den Schweissnähten verbundenen Stellen Spannungen drauf --> don't ask me!
Resultat: alles wieder ruhig im ganzen Innenraum.
Noch schnell zum Bose und Zündschloss....
Bose Codierung: neue Software installiert!
Zündschloss: neues Zündschloss installiert!
Gruss
Amadai
Zitat:
Original geschrieben von D.Watson
na dann guten nacht!!!!!!wenn der vorsprung durch technik jetzt noch reduziert wird lösen sich die neuen tt's wahrscheinlich schon vor der auslieferung auf....😮
Vielleicht wird dieser Werbeslogan einfach bald geändert... "Vorsprung durch Marketing" oder so. 😉
Hmmm. Also bei meinem zumindest klappert nichts bzw gab es eigentlich überhaupt keine der hier überall erwähnten Probleme... und meiner wurde letztes Jahr im Dezember ausgeliefert. Schon etwas seltsam.
Zitat:
Original geschrieben von Surt
Vielleicht wird dieser Werbeslogan einfach bald geändert... "Vorsprung durch Marketing" oder so. 😉Zitat:
Original geschrieben von D.Watson
na dann guten nacht!!!!!!wenn der vorsprung durch technik jetzt noch reduziert wird lösen sich die neuen tt's wahrscheinlich schon vor der auslieferung auf....😮
Hmmm. Also bei meinem zumindest klappert nichts bzw gab es eigentlich überhaupt keine der hier überall erwähnten Probleme... und meiner wurde letztes Jahr im Dezember ausgeliefert. Schon etwas seltsam.
da bist ein wahres glückskind, meiner ist von nov.2006, mich haben schon diverse leiden eingeholt:
radio spinnt regelmäßig mit cd betrieb, heckspoiler steckte, die flöte sowieso, knarzen der armaturen und die wellen im leder....
radio is mir egal, leder ist zum kotzen und der rest wurde behoben!
lg
Zitat:
Original geschrieben von D.Watson
da bist ein wahres glückskind, meiner ist von nov.2006, mich haben schon diverse leiden eingeholt:
radio spinnt regelmäßig mit cd betrieb, heckspoiler steckte, die flöte sowieso, knarzen der armaturen und die wellen im leder....
radio is mir egal, leder ist zum kotzen und der rest wurde behoben!
lg
Habe das hier im Forum schon etwas mitverfolgt, soweit ich konnte... hast Du Dich schon mal direkt an Audi gewandt? Wie stehen die zu ihrer abgelieferten Qualität?
habe dazu schon etwas gepostet, aber vielleicht nicht so gut beschrieben, jedenfalls kenne ich auch seit einiger Zeit genau das unter (4) beschriebene "Klappern" im Bereich der vorderen Radaufhängungen wenn ich langsam über Kopfsteinpflaster fahre-fühlt sich echt sch....sse an! Audi findet das ganz normal-echt super!
das lansame fahren über Kopfsteinpflaster ist wohl echt normal - stört mich aber nicht.
Das Klappern an der LENKSÄÜLE und ein leichtes Klappern in der Beifahrertür, sowie dieses komische Scheppern vom Heck sind nervig.
Das muss ich nochmal hin.
Ich denke, dass das Klappern eine Empfindungssache ist - bist Du sensibilisiert, hörst Du alles.
Viele sagen hier es klappert nix - etwas wird es immer sein.
ABER ich hatte mal einen Vorführer, der war sowas von ruhig und es war auch noch einer der Ersten. Alle Anderen hatten schon ihre Stellen.