Es ist zum weinen

Mercedes C-Klasse

hallo zusammen,

Eigentlich wollte ich euch dieses Wochenende einen Erfahrungsbericht schreiben, doch leider kommt es jetzt ganz anders. Der S205 ist jetzt gerade mal 3 Wochen alt, hat seine ersten 3000 km auf der Uhr, hat uns wunderbar und entspannt an den luganer See und zurück gebracht.
Am Donnerstagabend sind wir gegen Abend zurück gekommen, Auto ausgeräumt und ab ins Bett. Am nächsten Morgen wurden wir von Nachbarn aus dem Schlaf geklingelt: Ihr Auto wurde aufgebrochen!!!!!! Im halb Schlaf Klamotten über geworfen und sofort nach draußen gestürmt.
Was ich sah war schrecklich, mir fehlen auch etwas die Worte es zu beschreiben, deshalb schaut euch die Bilder selbst an!!!!!
Allein in meiner Straße waren 6 Autos betroffen, meine Nachbarn haben ihren nagelneuen 4er Cabrio einen Tag zuvor beim Händler abgeholt.
Am Montag wird der kleine von Mercedes abgeholt. Habe direkt schon einen vorläufigen Ersatz bekommen und beim Händler schlug man die Hände überm Kopf zusammen als ich die Bilder gezeigt habe. Die erste Frage vom Techniker, wurden Kabel abgeschnitten? Leider musste ich das mit ja beantworten!!!! ?? wurden dabei Datenkabel erwischt muss der komplette Kabelbaum getauscht werden, was das an Aufwand bedeutet, dass will man sich nicht vorstellen!
Auch wenn es ein Firmenwagen ist, es trifft mich emotional schon sehr, ich habe 6 Monate sehnsüchtig auf dieses Auto gewartet und jetzt werde ich wieder eine lange Zeit darauf verzichten müssen! Und es wird wohl nie mehr so, wie es einmal war.

Habe auch ein Bild vom 435i von den Nachbarn angehängt.

Image
Image
Image
+1
Beste Antwort im Thema

Solche Schweine! Mögen diese Anuslöcher sich an den nächsten Aufbrüchen die Hände schneiden!

136 weitere Antworten
136 Antworten

Das ist wirklich schockierend! Hoffentlich ist das alles von der Versicherung abgedeckt.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 19. Mai 2015 um 11:19:02 Uhr:



Ob die Polizei aufführt, Bruch mit EDW oder ohne wäre mir neu. Wer weiß, ob das stimmt.
Mein Schwager ist Hauptkommissar Schupo und sagt, dass das nicht Inhalt von Statistiken ist.

Es soll auch ermittelnde Polizeibeamte geben die sehr genau arbeiten. 😁

Zitat:

@Cali65 schrieb am 19. Mai 2015 um 11:19:02 Uhr:


Der ein sagt so, der andere so. Mir wird der Wagen seitdem nicht mehr aufgebrochen und auch mein Vater hat sich nach 2 Brüchen eine externe EDW zugelegt und seitdem Ruhe.
Ob die Polizei aufführt, Bruch mit EDW oder ohne wäre mir neu. Wer weiß, ob das stimmt.
Mein Schwager ist Hauptkommissar Schupo und sagt, dass das nicht Inhalt von Statistiken ist.

Mich hat das auch gewundert, der Polizeibeamte hat dies aus eigenem Interesse gemacht. Er war nicht angehalten diese Information abzufragen.

Glaube ich. Aber warum wurde dann nicht geklärt, ob die Anlagen umgangen wurden oder ob sie ausgelöst haben und sich niemand darum scherte? Warum wurden bei einer laufenden Ermittlung solche relevanten Ermittungsergebnisse an Dritte herausgegeben? Das erscheint mir dann nicht mehr so genau. Zumal in der Praxis (leider) solche Taten praktisch nicht aufklärbar sind und entsprechend der Ermittlungseifer sinkt.

PS: Welches Revierkommissariat war es denn genau? Wäre mal interessant.

Zitat:

@smayer85 schrieb am 19. Mai 2015 um 11:28:51 Uhr:



Zitat:

@Cali65 schrieb am 19. Mai 2015 um 11:19:02 Uhr:


Der ein sagt so, der andere so. Mir wird der Wagen seitdem nicht mehr aufgebrochen und auch mein Vater hat sich nach 2 Brüchen eine externe EDW zugelegt und seitdem Ruhe.
Ob die Polizei aufführt, Bruch mit EDW oder ohne wäre mir neu. Wer weiß, ob das stimmt.
Mein Schwager ist Hauptkommissar Schupo und sagt, dass das nicht Inhalt von Statistiken ist.
Mich hat das auch gewundert, der Polizeibeamte hat dies aus eigenem Interesse gemacht. Er war nicht angehalten diese Information abzufragen.

Der hatte keine "Angst" vor Mehrarbeit. Es soll ja welche geben!!😉😛

Das ist schrecklich!
Der Innenraum ist eine Katastrophe mit diesem aufgesetzten Tablet.
Warum ist der Tablet so? Warum ist nicht aufsteckbar?
Wann kommt facelift ?!?!?

ansonst W205 ist mein Traumauto

Sorry fuer mein gramatik ... ich bin nicht Deutscher

Wenn ich die EDW "umgehen" kann, dann brauche ich auch keine Seitenscheibe mehr einschlagen... leider völlig sinnfrei darüber jetzt noch groß zu diskutieren.

Die EDW ist NICHT "umgehbar"... denn ansonsten hätte man die Fahrzeuge auch einfach so öffnen können und sich den (zusätzlichen) Lärm und Ärger mit der eingeschlagenen Scheibe sparen können.

Ich finde das Aufgeld für eine zusätzliche Schutzmöglichkeit marginal und würde die EDW immer wieder dazu bestellen... die neue B-Klasse meiner Eltern hat diese auch wieder.
Geschmacksache und Glaubensfrage!

Man ist ja echt sehr übel!!!
Das tut mir leid für dich!!

Man sieht nirgendwo sind schöne Autos sicher, nicht mal in dieser eher teuren Gegend.

Als Privatkäufer würde ich immer wieder eine EDW einbauen, als Firmenwagen-Fahrer investiere ich das Geld lieber in andere Ausstattungen. Ist vllt eine seltsame Einstellung, aber ich glaube anderen Firmenwagenfahrern geht es bestimmt nicht anders. Irgendwann ist nunmal die maximale Leasingrate erreicht.

Vor ein paar Jahren beim Spaziergang mit dem Hund unseren damaligen ML auf einem Feldweg abgestellt. Bei der Rückkehr hintere Scheibe eingeschlagen und Handtasche meiner Frau geklaut. Ja, war blöd ... man lernt aber. Beute
genau ein Päckchen Tempo und die Handtasche. Die laute Serienalarmanlage hat den Dieb aber nicht interessiert. Ich bin heute noch der Meinung, dass die gar nicht ausgelöst hat.Insofern habe ich zwiespältige Meinungenzur Alarmanlage, aber bislang hatten wir die in allen Autos drin, trotz Garage.
Für die Betroffenen mein Mitleid, da kann man wirklich nur heulen ! Dreckspack, elendiges.

Vielleicht hätte die keine Innenraumüberwachung. Kurz mal reingreifen, Tasche raus reicht evtl. nicht für das Auslösen. Meine Alarmanlage zu Hause reagiert auch nicht auf kleine Bewegungen, ist ja auch gut so. Ich will keinen Fehlalarm falls mal ein Kissen umfällt und teilweise sind die auch auf Haustiere bis zu einer gewissen Größe eingestellt.

Ein anderer Weg wäre es, die Jungs mal zu ärgern, indem man hinten die Kindersicherung der Türen aktiviert. Dann reicht die geknackte Minischeibe nicht um den Wagen zu öffnen. Man muss dann zwingend eine Scheibe vorn einschlagen. Also erste unangenehme Überraschung, mehr Zeit, deutlich mehr Lärm. Alles das, was sie nicht brauchen.
Worst Case geht es schief und man hat noch eine Scheibe mehr zu ersetzen. Aber unter Umständen erhöht man damit das Entdeckungsrisiko erheblich.
Unser alter Astra hat noch eine Safesicherung. Aktiviert man die, bekommt man keine Tür von innen auf, muss also durch das eingeschlagene Fenster klettern. Das ist noch immer ein effektiver Schutz und ich verstehe nicht, warum da angeblich Sicherheitsaspekte dagegen sprechen.
Der Polizist, der damals mein Auto auf Spuren untersuchte machte gerade das als großen Fehler bei den Premiumfahrzeugen aus.

EDW kann man umgehen, man man man ihr wisst echt zu wenig. Schaut mal mehr bei Youtube Autodiebstahl etc. an.

Wer weiß wo die Sirene ist die bumsen sogar Bauschaum rein diese Bastarde. Dann hört ihr nicht 1 Piep!

Sicherste ist immer noch das Auto in eine Garage zu bringen wo keiner rein kommt. Das wird ewig so gehen der Kampf gegen die Diebe.

Das Krasseste was ich in Youtube gesehen hab ist bei Keyless Go. Person A geht irgendwo essen mit seinem Schlüssel. Dieb A ist bei Person A mit einem Aktenkoffer der die Frequenz aufnimmt und an Dieb B über das Internet überträgt. Person B ist am Auto und lässt die Frequenzen durch sein Koffer einfach weiterleiten, und zack ist man im Auto und das ding lässt sich starten. Unglaublich aber wahr!

Solche Sachen gibt es sehr lange nur was sollen die Hersteller noch machen? Jedes System ist wenn man will knackbar. Wenn jemand in der Entwicklung hockt oder sich mit dem Auto in der Materie beschäftigt weiß was man alles machen kann.

Naja, wenn man das Verschließen des Fahrzeug per Jammer blockiert oder die die Funkschlüsseldaten ausliest, um den Wagen später ohne den Originalschlüssel zu öffnen, braucht man nicht die Fensterscheibe einschlagen, wie es dem TE passiert ist. Und den Trick mit Bauschaum hat mal ein Nachbar an seiner Hausalarmanlage schmerzhafterweise kennenlernen müssen. Dazu musst Du bei einem PKW aber erst das Auto öffnen, um die Motorhaube aufzubekommen. Und dann an die (verdeckt?!) installierte Sirene bzw. an die Autohupe kommen.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 19. Mai 2015 um 19:52:36 Uhr:


Wenn ich die EDW "umgehen" kann, dann brauche ich auch keine Seitenscheibe mehr einschlagen... leider völlig sinnfrei darüber jetzt noch groß zu diskutieren.

Die EDW ist NICHT "umgehbar"... denn ansonsten hätte man die Fahrzeuge auch einfach so öffnen können und sich den (zusätzlichen) Lärm und Ärger mit der eingeschlagenen Scheibe sparen können.

Ich finde das Aufgeld für eine zusätzliche Schutzmöglichkeit marginal und würde die EDW immer wieder dazu bestellen... die neue B-Klasse meiner Eltern hat diese auch wieder.
Geschmacksache und Glaubensfrage!

Bekommst du eigentlich provisionen von Mercedes? Man kann jede EDW umgehen das ist fakt!

Finde so was neben den echt guten Videos und Infos die man von dir bekommt echt daneben.

Ja, das hat man mir bei der Installation der Alarmanlage auch gesagt. Einzige Chance ist Bauschaum. Aber die Sirene mit externer Batterie ist im Motorraum gut versteckt und beim Öffnen des Motorraums wird die Sirene zwanghaft aktiviert, eigentlich eben bei Öffnung einer Tür oder Aktivierung des Can-Bus.

Zu Hause reicht die Sirene nicht, da mein Alarm sechs Telefonnummern mit Ansage anruft und zudem Schalldrucksirenen mit Extremfrequenzen innen im Haus warten.😉 Ich habe die mal getestet. Da wird einem schlecht von.
Davon abgesehen bräuchte man für die Außensirene eine sehr hohe Leiter.

Deine Antwort