Es ist zum weinen

Mercedes C-Klasse

hallo zusammen,

Eigentlich wollte ich euch dieses Wochenende einen Erfahrungsbericht schreiben, doch leider kommt es jetzt ganz anders. Der S205 ist jetzt gerade mal 3 Wochen alt, hat seine ersten 3000 km auf der Uhr, hat uns wunderbar und entspannt an den luganer See und zurück gebracht.
Am Donnerstagabend sind wir gegen Abend zurück gekommen, Auto ausgeräumt und ab ins Bett. Am nächsten Morgen wurden wir von Nachbarn aus dem Schlaf geklingelt: Ihr Auto wurde aufgebrochen!!!!!! Im halb Schlaf Klamotten über geworfen und sofort nach draußen gestürmt.
Was ich sah war schrecklich, mir fehlen auch etwas die Worte es zu beschreiben, deshalb schaut euch die Bilder selbst an!!!!!
Allein in meiner Straße waren 6 Autos betroffen, meine Nachbarn haben ihren nagelneuen 4er Cabrio einen Tag zuvor beim Händler abgeholt.
Am Montag wird der kleine von Mercedes abgeholt. Habe direkt schon einen vorläufigen Ersatz bekommen und beim Händler schlug man die Hände überm Kopf zusammen als ich die Bilder gezeigt habe. Die erste Frage vom Techniker, wurden Kabel abgeschnitten? Leider musste ich das mit ja beantworten!!!! ?? wurden dabei Datenkabel erwischt muss der komplette Kabelbaum getauscht werden, was das an Aufwand bedeutet, dass will man sich nicht vorstellen!
Auch wenn es ein Firmenwagen ist, es trifft mich emotional schon sehr, ich habe 6 Monate sehnsüchtig auf dieses Auto gewartet und jetzt werde ich wieder eine lange Zeit darauf verzichten müssen! Und es wird wohl nie mehr so, wie es einmal war.

Habe auch ein Bild vom 435i von den Nachbarn angehängt.

Image
Image
Image
+1
Beste Antwort im Thema

Solche Schweine! Mögen diese Anuslöcher sich an den nächsten Aufbrüchen die Hände schneiden!

136 weitere Antworten
136 Antworten

Der Punkt ist doch aber:
(1) Motorhaube geöffnet? Alarmanlage ausgelöst!
(2) Diebe waren so hoch professionell, dass sie sogar Fenster eingeschlagen haben. Wenn sie das Fahrzeug nicht anderweitig öffnen konnten (und das geht), haben sie auch nicht die Mittel die EDW zu umgehen. Zumal ein eingeschlagenes Fenster mächtig Aufsehen macht.
(3) Die Theorie, man hätte eine ausgelöste Alarmanlage einfach in Kauf genommen, halte ich für abwegig. Man stelle sich mal vor, wie toll es für Täter ist, wenn man zusätzliche Aufmerksamkeit bekommt. Das mag bei EINEM Tatobjekt egal sein. Nicht aber, wenn man wie vorliegend mehrere hintereinander ausräumen möchte.

Ihr werdet jetzt weiter Eure Investition rechtfertigen und schreiben EDW ist für den Arsch. Ist sie auch, wenn jemand genau EUER Auto stehlen möchte. Oder wenn jemand einen Zufallsdiebstahl machen möchte (Handtaschenfall). Für die Fälle gezielter Diebstähle von Anbauteilen im Rahmen des Bandendiebstahls hingegen ist es definitiv ein Hinderungsgrund. Denn die machen ihren Gewinn nur über die Menge. Und die fällt kleiner aus, wenn sie Aufmerksamkeit bekommen.

Wenn die Autohersteller ihre Alarmsirene in den linken Kotflügel packen(w211) dann ist das kein wunder mit dem Bauschaum. Da kommst du in wenigen sekunden dran. Das ist einfach nur Dumm es irgendwo hinzusetzen wo die so leicht hinkommen.

Na endlich!

http://www.autoevolution.com/.../...rd-could-bow-in-c-coupe-91304.html

Zitat:

@MercFanSVK schrieb am 21. Mai 2015 um 12:10:14 Uhr:


Na endlich!

http://www.autoevolution.com/.../...rd-could-bow-in-c-coupe-91304.html

Das ist vier Monate alt... 😉

Zitat:

@MercFanSVK schrieb am 21. Mai 2015 um 12:10:14 Uhr:


Na endlich!

http://www.autoevolution.com/.../...rd-could-bow-in-c-coupe-91304.html

Sorry, aber dies ist der falsche Thread dafür.

In diesem Thread handelt es sich um Einbruchdiebstahl und dessen Folgen.

Zitat:

@MB-SUBI schrieb am 20. Mai 2015 um 08:11:32 Uhr:


Bekommst du eigentlich provisionen von Mercedes? Man kann jede EDW umgehen das ist fakt!
Finde so was neben den echt guten Videos und Infos die man von dir bekommt echt daneben.

Nee, bekomme ich nicht. Und wenn?

Was genau ist jetzt dein Problem?

Behalte doch solche, unsachlichen Kommentare in Zukunft einfach für dich!? Danke.

Die EDW kann natürlich "umgangen" werden... aber das ist nicht so einfach wie es hier dargestellt wird. Vor allem aber brauche ich dann nicht mehr die Scheibe zerstören, das ist ein Arbeits-Akt zuviel für Profi-Diebesgesindel.
Wenn man die EDW "umgeht", dann kann ich den Wagen doch auch lautlos öffnen ohne mich noch über zerbrochenes Glas zu ärgern.

Verstehe auch gar nicht warum hier bei manchen die Emotionen so hochkochen? Einfach ziemlich unsachlich so etwas...

Die einen vertrauen der EDW, die anderen nicht. Die einen empfehlen sie, die anderen nicht. So what? Muss man sich deshalb gleich wieder prügeln?

Ich verabschiede mich aus dieser Diskussion dann mal!

Bin bei dir. jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Wie bei mir in der Familie 3 konkrete Einbrüche in 2 MB und nach Einbau von EDW haben wir bei beiden Wagen Ruhe. Andere berichten, dass die EDW's ohne Weiteres umgangen werden können und die Wagen auch aufgebrochen werden. Nur hat sich hier noch keiner gemeldet, dessen Wagen bei aktivierter EDW und Sicherstellung, dass jemand die EDW auch hören kann, auch ausgeräumt wurde.

Warum dann bei allen Autos, die angeblich auch EDW haben oder hatten, immer die Scheiben eingeschlagen wurden, erschließt sich mir auch nicht. Wenn das so einfach wäre, wie hier immer behauptet, könnte man doch einfach die EDW sehr leicht umgehen, die Türen öffnen und gut ist es.

Soll doch jeder weiter für sich die paar Kröten sparen und dann dafür 3 x den Wagen ausräumen lassen. Bin ich bei dir. Jeder ist seines Glückes Schmied und für mich ist das auch erledigt hier.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 22. Mai 2015 um 09:08:01 Uhr:



Warum dann bei allen Autos, die angeblich auch EDW haben oder hatten, immer die Scheiben eingeschlagen wurden, erschließt sich mir auch nicht. Wenn das so einfach wäre, wie hier immer behauptet, könnte man doch einfach die EDW sehr leicht umgehen, die Türen öffnen und gut ist es.

Die EDW besteht aus zwei Bestandteilen, der eigentlichen Überwachung der Türen, Klappen, Motorhaube etc und der Innenraumüberwachung.

Die Innenraumüberwachung scheint eine Schwachstelle zu haben. So wird sehr gern das hintere Dreiecksfenster zerstört

ohne

die hintere Tür

danach

zu öffnen. Im Anschluß wird ein vorderes Fenster zerstört und die Tür wird

nicht

geöffnet. Somit bleibt die Überwachung der Türen aktiv, die Innenraumüberwachung schlägt

nicht

an.

Hilfreich ist hier, warum dies so ist und wie dies in Zukunft verhindert werden kann. Eine Diskussion über EDW sinnvoll oder nicht empfinde ich nicht für hilfreich.

Zitat:

@mb180 [url=http://www.motor-talk.de/.../es-ist-zum-weinen-t5306271.html?...] ... ohne die hintere Tür danach zu öffnen. Im Anschluß wird ein vorderes Fenster zerstört und die Tür wird nicht geöffnet. ...

...und dann?

Ist damit die Innenraumüberwachung außer Kraft gesetzt und der Dieb kann gefahrlos hineingreifen ???

Versteh ich irgendwie nicht.

Falls es so it, finde ich es nett dass hier auch noch Lösungsansätze zur Überwindung der EDW gepostet werden.

Zitat:

@lulesi schrieb am 23. Mai 2015 um 12:55:52 Uhr:


Falls es so it, finde ich es nett dass hier auch noch Lösungsansätze zur Überwindung der EDW gepostet werden.

Nein, das bestimmt nicht.

Ich finde das Beschriebene nur irgendwie so sinn frei.

Was soll das bringen? - zwei eingeschlagene Scheiben, wobei die Innenraumüberwachung angeblich nicht anschlagen soll (was ich insgeheim bezweifel) und anschließend ein weiterhin aktives Alarmsystem, das loskreischt wenn eine Tür geöffnet wird oder hineingegriffen wird.

Alternativ könnte dann natürlich der gesamte Innenraum mit Bauschaum aufgefüllt werden. Das könnte vielleicht funktionieren, wenn er sich nicht so schnell ausdehnt 😁

Zitat:

@lulesi schrieb am 23. Mai 2015 um 12:55:52 Uhr:


Falls es so it, finde ich es nett dass hier auch noch Lösungsansätze zur Überwindung der EDW gepostet werden.

Sorry, du bist doch wohl nicht wirklich so naiv zu glauben, daß dies nicht schon hinlänglich bekannt ist. Ansonsten empfehle ich ein Studium der Fachpresse bzw eine Unterhaltung mit der Fachachbteilung der Polizei.

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 23. Mai 2015 um 13:06:54 Uhr:



das loskreischt wenn eine Tür geöffnet wird oder hineingegriffen wird.

Wie soll dies funktionieren?

Die Innenraumabsucherung kann den Alarm nicht aktivieren.

Zitat:

@mb180 schrieb am 23. Mai 2015 um 14:05:20 Uhr:



Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 23. Mai 2015 um 13:06:54 Uhr:



das loskreischt wenn eine Tür geöffnet wird oder hineingegriffen wird.
Wie soll dies funktionieren?
Die Innenraumabsucherung kann den Alarm nicht aktivieren.

Warum sollte die Innenraumsicherung den Alarm nicht aktivieren?!

Ich zitiere mal aus der BAL der BR204:
"Wenn eine Bewegung im Fahrzeuginnenraum erkannt wird, wird bei eingeschaltetem Innenraumschutz ein optischer und akustischer Alarm ausgelöst. Dies ist der Fall, wenn z. B. jemand in den Fahrzeuginnenraum greift."

Zitat:

@fenrisulfur schrieb am 23. Mai 2015 um 14:10:42 Uhr:



Zitat:

@mb180 schrieb am 23. Mai 2015 um 14:05:20 Uhr:


Wie soll dies funktionieren?
Die Innenraumabsucherung kann den Alarm nicht aktivieren.

Warum sollte die Innenraumsicherung den Alarm nicht aktivieren?!

Ich zitiere mal aus der BAL der BR204:
"Wenn eine Bewegung im Fahrzeuginnenraum erkannt wird, wird bei eingeschaltetem Innenraumschutz ein optischer und akustischer Alarm ausgelöst. Dies ist der Fall, wenn z. B. jemand in den Fahrzeuginnenraum greift."

Ich verweise nochmals auf das bereits von mir geschriebene.

Es wird erst versucht die Innenraumabsicherung zu deaktivieren bevor ein vorderes Fenster zerstört wird. Somit kann die Innenraumabsicherung

nicht

bei einem Hineingreifen in das Fahrzeug durch das zerstörte Fenster ansprechen.

Deine Antwort