Es ist zum weinen

Mercedes C-Klasse

hallo zusammen,

Eigentlich wollte ich euch dieses Wochenende einen Erfahrungsbericht schreiben, doch leider kommt es jetzt ganz anders. Der S205 ist jetzt gerade mal 3 Wochen alt, hat seine ersten 3000 km auf der Uhr, hat uns wunderbar und entspannt an den luganer See und zurück gebracht.
Am Donnerstagabend sind wir gegen Abend zurück gekommen, Auto ausgeräumt und ab ins Bett. Am nächsten Morgen wurden wir von Nachbarn aus dem Schlaf geklingelt: Ihr Auto wurde aufgebrochen!!!!!! Im halb Schlaf Klamotten über geworfen und sofort nach draußen gestürmt.
Was ich sah war schrecklich, mir fehlen auch etwas die Worte es zu beschreiben, deshalb schaut euch die Bilder selbst an!!!!!
Allein in meiner Straße waren 6 Autos betroffen, meine Nachbarn haben ihren nagelneuen 4er Cabrio einen Tag zuvor beim Händler abgeholt.
Am Montag wird der kleine von Mercedes abgeholt. Habe direkt schon einen vorläufigen Ersatz bekommen und beim Händler schlug man die Hände überm Kopf zusammen als ich die Bilder gezeigt habe. Die erste Frage vom Techniker, wurden Kabel abgeschnitten? Leider musste ich das mit ja beantworten!!!! ?? wurden dabei Datenkabel erwischt muss der komplette Kabelbaum getauscht werden, was das an Aufwand bedeutet, dass will man sich nicht vorstellen!
Auch wenn es ein Firmenwagen ist, es trifft mich emotional schon sehr, ich habe 6 Monate sehnsüchtig auf dieses Auto gewartet und jetzt werde ich wieder eine lange Zeit darauf verzichten müssen! Und es wird wohl nie mehr so, wie es einmal war.

Habe auch ein Bild vom 435i von den Nachbarn angehängt.

Image
Image
Image
+1
Beste Antwort im Thema

Solche Schweine! Mögen diese Anuslöcher sich an den nächsten Aufbrüchen die Hände schneiden!

136 weitere Antworten
136 Antworten

Noch ein Tip ergänzend zu mb180: wenn man eine DWA eines Fremdanbieters installiert, lohnt sich auch ein Blick auf ein GPS/GSM-Modul. Solche Module kann mit vielen DWA von Fremdanbietern kombinieren (leider nur ungenügend mit der Mercedes-eigenen DWA verknüpfbar), so dass bei Auslösung eines Alarms die gespeicherten Telefonnummern per SMS und Anruf benachrichtigt werden.
Die nachgerüsteten DWA werden, wie von mb180 gesagt, auch von Profis nicht als solche erkannt, wenn sie verdeckt installiert werden und z.B. die Betriebs- und Kontrollleuchte der DWA im Handschuhfach eingesetzt wird.
Wenn die DWA dann auslöst, kann sie noch die Alarmmeldung per SMS/Anruf absetzen, egal wie schnell die Autoknacker dann noch die Sirene stumm bekommen.

Heldentaten sollte man dann aber sicher nicht versuchen, im Zweifel sind die Einbrecher rücksichtlos(er als man selbst) und meistens auch in einer größeren Gruppe unterwegs. Aber man kann z.B. die Polizei benachrichtigen. Und die Damen und Herren in blau sind, wenn sich die Gelegenheit bietet solche Täter auf frischer Tat zu ertappen, erstaunlich schnell zur Stelle.

Natürlich kann man auch diese Systeme außer Gefecht setzen, z.B. mit Störsendern. Aber m.E. sollte man alles daran legen, es diesen Banden so schwer wie möglich zu machen. Und unprofessionellere Gelegenheitsdiebe ohne solche "Spezialausrüstung" kann man so allemal auflaufen lassen.

Ganz im Ernst... die "take rate" der EDW ist, eben genau aus solchen Stammtischparolen heraus, in Deutschland recht gering.

Mir ist kein Fall bekannt in dem "nur mal eben das Navigationssystem" geklaut wurde, wenn der Wagen eine EDW hatte... (klar, Einzelfälle bestätigen die Ausnahme)!

Das sind keine Profis, nur weil sie wissen welche Leisten sie abhebeln müssen und wo und wie die Navigationsteile abgebaut werden ohne zerstört zu werden.

Profis wollen das ganze Auto mitnehmen und lassen sich dann nicht von einer Werks-Alarmanlage abschrecken, die kommen gleich mit dem Tieflader.

Fakt ist, eine EDW verhindert in mehr als 2/3 der Fälle den Diebstahl des COMAND und die Entwendung von Reifen (Abschleppschutz). Solche Banden beschäftigen sich nicht erst mit der Wegfahrsperre/ZV/EDW... sonst könnten sie das Scheiben einschlagen auch gleich lassen.

Denkt mal drüber nach... 😉

Wenn die mit EDW vertriebenen Autos eh gering sind, ist es doch nur zwangsläufig dass diese dann unter den "betroffenen" ebenfalls gering sind. Statistik.
Logisch ist auch das in einer Straße die Autos wo leichter Beute zu machen ist, vorzugshalber besucht werden.

Ich würde dann einen Sinn in einer Alarmanlage sehen, wenn es z.B. dadurch einen Rabatt auf die Kasko geben würde.
Auf Garagenwagen gibt es sowas.

Nein, sie ist nicht "eh gering"... es gibt viele Menschen die sich durch irgendwelches Stammtischgeschwafel ablenken lassen.

Es geht auch nicht darum, dass der ganze Wagen dann nicht mehr gestohlen werden kann (wie ich bereits schrieb), sondern vielmehr doch darum, das es etwaige Amateurdiebe abschreckt...
Mir ist kein Fall (bewusst) bekannt, in dem ein Navigationssystem aus einem Wagen mit Alarmanlage entwendet wurde... (von Tätern die es ohnehin nur auf das Navi und/oder den Fahrerairbag abgesehen hatten).

Bei dieser Betrachtung sind sowohl Fahrzeuge von Mercedes, Volkswagen und Audi eingeflossen (aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis)...

Man kann es drehen und wenden wie man möchte, ich finde die rund 450 EURO nicht weiter wild für eine ab Werk verbaute EDW. Und seit Connect Me gibt es auch eine Überwachungsfunktion und demnächst auch eine Statusmeldung (vermutlich ebenfalls über SMS... genaues darf ich noch nicht schreiben).
Von daher: warum diskutieren? Ich würde immer das Maximum tun damit es nicht zu einem solchen Delikt an meinem Fahrzeug kommt.

Naja diskutieren tun wir weil wir in einem Forum sind.
Der "Vorteil" einer Alarmanlage ist doch nur gegeben, solange es genug Autos gibt die keine haben.
Wenn diese Ausstattung Serie wäre, meinst Du ein einziges Comand würde weniger geklaut?
Der bessere Diebsstahlschutz wäre der, wenn das Diebesgut nachher nicht mehr verwertbar wäre.

Möge den Dieben beim Scheissen der Blitz treffen! Und beim nächsten Versuch die Hand abfaulen!

Mir haben Sie mal einen Alfa GTV aus der alarmgesicherten Garage geklaut vor der ein neuer Seak Leon stand und ich 4 Meter bei geöffneten Fenster daneben geschafen habe! Gibt's nicht oh doch..... Und zur Krönung war das ganze in einem eingezäunten Privatgrundstück in Italien mit einer langen Einfahrt und Eisentor mit Schloss!
Gruß Jörg

PS das ganze fand in der ersten Nacht nach der Anreise statt....

Das allermeiste hier ist Guessing und nicht Wissen. Jeder kann mitreden. Oder irre ich mich da? Genau so, wie hier keiner etwas Genaues weiss, ist es wohl auch mit den Dieben. Es dürfte wohl nur wenige sog. Profis geben. In praktisch allen Bereichen des Lebens gibt es nur wenige, die wirklich gut sind. Und ausgerechnet bei Dieben soll es anders sein?

Was heißt hier "Profis"?! Glaubst Du, die haben dafür studiert und mussten Tests in der Autoknacker-Uni bestehen?! Mit einem Abschluss als "Master of Navigation system-Thefting"?!

Klar gibt es Gelegenheitsdiebe, die durch die Alarmauslösung in die Flucht zu schlagen sind. Und allein dafür alleine ist die DWA schon ihr Geld Wert!

Aber das Comand, die Klimasteuerung und die Schalterleiste kann selbst ich bei meinem C204 (und jedem anderen Fzg. der BR 204 Mopf) problemlos ausbauen, ohne dabei einen Schaden am Rest des Wagens oder an den betreffenden Teilen selbst zu hinterlassen.
Eine Scheibe einzuschlagen dürfte wohl jeder von uns auch hinbekommen.
Und um zu lernen, wie man die werkseitige Alarmanlage erkennt und ggf. auch nach Auslösung schnell außer Gefecht setzt, braucht es nur Übung an einem Testobjekt auf einem Schrottplatz. Genauso wie man an seinem Testobjekt natürlich auch den Ausbau der gewünschten Teile trainieren kann. Und nebenbei: die Technik, die zum Stören von Funkfernbedienungen verwendet wird, bekommt man auch in Deutschland in Elektronikversandhäusern.

Diese Diebesbanden suchen sich Straßen in besser situierten und vor allem ruhigeren Gegenden aus, in denen sie als Gruppe auf einen Schlag gleich mehrere Autos ausräumen können. Das kann jeder Depp mit genügend krimineller Energie....

Wenn Sie wirklich was auf dem Kasten hätten, wären sie keine Auto- und/oder Teilediebe!

Dann ganz einfach:
Firmenwagen mit werksmäßiger EDW, Privatwagen mit nachgerüsteter vom Spezialisten.
Die Letztere hat scheinbar den Vorteil, dass sie sich individuell schwerer aushebeln lässt als die werksseitige Variante. Dafür ist die Werksvariante in der Regel billiger.

Ich habe eine nachgerüstete in meinem W212. Von daher habe ich vielleicht Ruhe trotz Einbruchserien in der Umgebung. Aber das ist nur eine Vermutung.

Meiner nächster wird davon abgesehen, die werksmäßige bekommen. Allein der Ärger, den ich mit 14 Tagen Werkstattaufenthalt, der Nutzung des "attraktiven" ÖPNV + Kosten ohne Jahreskarte + jeden Tag 1 h länger unterwegs und dazu Weiterzahlung meiner Rate + Versteuerung ohne Nutzung des Wagens hatte, hat schon allein die Anschaffungskosten der EDW verdient.

Ich frage mich echt, was wir hier diskutieren. Der vorliegende Diebstahl wäre durch eine EDW wohl verhindert worden, denn die Täter haben ja eben mechanische Gewalt angewendet, um sich Zutritt zum Fahrzeug zu verschaffen.

Jegliche Diskussion, man könne die EDW ja umgehen, ist insoweit rein akademischer Natur.

So, dann melde ich mich hier nochmal zu Wort.

Ich hatte heute morgen ein Telefonat mit der Polizei. Es wurden insgesamt 11 Autos in meinem Wohngebiet aufgebrochen. Davon waren 5 mit einer EDW ausgerüstet und 2 standen in geschützten Garagen auf Grundstücken mit Zaun und Hoftoren. Bei den Fahrzeugen handelte es sich nur um BMW und Mercedes der Typen 3er, 4er, 6er und C-, und V-Klassen. Auch der 4er meiner Nachbarn hatte eine EDW, da nicht einmal unser Hund angeschlagen hat, hat Sie entweder nie ausgelöst oder wurde sofort umgangen.
Wie schon oben vermutet wohne ich in einer sehr guten Wohngegend, wo es sich sehr gelohnt hat einen Rundumschlag zu vollziehen. In dieser Nacht stand mein Auto im Hof seitlich neben der Garage, unten im Bild rechts vor der noch nicht fertigen Garagenwand. Die Überwachungskamera hat diesen Bereich nicht im Blick, auch auf den Aufnahmen ist nicht zu erkennen, wahrscheinlich wurde dies zuvor genau ausgekundschaftet.

Heute oder morgen bekomme ich von Mercedes eine erste Diagnose und dann mal schauen wie Sie das alles wieder einigermaßen ansehnlich hinbekommen. Bis dahin darf ich einen W205 fahren, bin gespannt welche Ausstattung mich erwartet.
Gruß

Download

Zitat:

@smayer85 schrieb am 19. Mai 2015 um 10:11:59 Uhr:


So, dann melde ich mich hier nochmal zu Wort.

Ich hatte heute morgen ein Telefonat mit der Polizei. Es wurden insgesamt 11 Autos in meinem Wohngebiet aufgebrochen. Davon waren 5 mit einer EDW ausgerüstet und 2 standen in geschützten Garagen auf Grundstücken mit Zaun und Hoftoren. Bei den Fahrzeugen handelte es sich nur um BMW und Mercedes der Typen 3er, 4er, 6er und C-, und V-Klassen. Auch der 4er meiner Nachbarn hatte eine EDW, da nicht einmal unser Hund angeschlagen hat, hat Sie entweder nie ausgelöst oder wurde sofort umgangen.
Wie schon oben vermutet wohne ich in einer sehr guten Wohngegend, wo es sich sehr gelohnt hat einen Rundumschlag zu vollziehen. In dieser Nacht stand mein Auto im Hof seitlich neben der Garage, unten im Bild rechts vor der noch nicht fertigen Garagenwand. Die Überwachungskamera hat diesen Bereich nicht im Blick, auch auf den Aufnahmen ist nicht zu erkennen, wahrscheinlich wurde dies zuvor genau ausgekundschaftet.

Heute oder morgen bekomme ich von Mercedes eine erste Diagnose und dann mal schauen wie Sie das alles wieder einigermaßen ansehnlich hinbekommen. Bis dahin darf ich einen W205 fahren, bin gespannt welche Ausstattung mich erwartet.
Gruß

Ich glaube an dieser Stelle könnte man die Diskussion über Sinn oder Unsinn einer EDW beenden.

Sorry, bei einer eingeschlagenen Scheibe geht die EDW los, so die Innenraumabsicherung nicht abgeschaltet wurde. Wenn das dann untergeht bzw. sich keiner drum schert, ist das schon befremdlich. Interessant auch, dass die Polizei eine Statistik darüber führt, wer eine EDW hat und wer nicht. Das machen wir hier nicht!

Hi,

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 18. Mai 2015 um 20:48:29 Uhr:


Mir ist kein Fall (bewusst) bekannt, in dem ein Navigationssystem aus einem Wagen mit Alarmanlage entwendet wurde... (von Tätern die es ohnehin nur auf das Navi und/oder den Fahrerairbag abgesehen hatten).

so, jetzt kennst Du schon mal fünf...

Gruß
Fr@nk

Der ein sagt so, der andere so. Mir wird der Wagen seitdem nicht mehr aufgebrochen und auch mein Vater hat sich nach 2 Brüchen eine externe EDW zugelegt und seitdem Ruhe.
Ob die Polizei aufführt, Bruch mit EDW oder ohne wäre mir neu. Wer weiß, ob das stimmt.
Mein Schwager ist Hauptkommissar Schupo und sagt, dass das nicht Inhalt von Statistiken ist.

Deine Antwort