Es ist Winter , es ist Glatt.........
na und kann ich ich da nur sagen .......und wo liegen die Probleme ?
Schildert mal Eure Erfahrungen mit dem Vectra oder Signum .
Habe in den letzten Tagen über 1.000 km bei dem Mistwetter fahren müssen .
Meine Erkenntniss : Der Signum läuft wie auf Schienen !
mfg
Omega-OPA
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von II Sammy II
mein beileid 🙁
wie schlimm ist es denn?
Danke für Beileid,
naja geht schon, Stossstange hinten, Aluprofil unter Stossstange, ein Sensor des Parkpilotes und ein Bereich des unteren rechten Stahlbleches muss raus und wieder reingeschweisst werden! Ist aber schwer zu beschreiben!
Mal schauen!
Biba
Zitat:
Original geschrieben von II Sammy II
Dann drück ich Dir die Daumen, dass er nicht als Unfall-Fzg. eingestuft wird
Danke,
das hoffe ich auch!
Gruss agenthugo
ui.. Du bist ja ganz um die Ecke 😉
Ähnliche Themen
Ich fahre zwar Vectra B aber selbst der fährt im Winter super.Hab 195er Winterreifen.Brandneu.Un auch die TC ist in meinem eingebaut.Läuft super.Die TC regelt nicht zu früh und nicht zu spät.Und wenn ich mich freischaukeln will schalte ich die TC kurz aus.leider geht das bei neueren Modellen nicht.Erst wieder seit 2004.
Zitat:
Und wenn ich mich freischaukeln will schalte ich die TC kurz aus.leider geht das bei neueren Modellen nicht.Erst wieder seit 2004.
Du meinst sicher damit den GTS, oder? Bei den "normalen" Modellen (z.B. Caravan) ist da nämlich nix mit ausschalten. Oder gibts da ne Feldabhilfe? (nicht ernst gemeint! 😁)
Nö, den Schalter haben alle Vectra C CC seit 9/2002 (offizieller Verkaufsstart) serienmäßig an Bord.
Und wo ist der dann versteckt? Ich kann weder ESP noch TC abschalten. In der Mittelkonsole hab ich lediglich den Taster für Warnblinker. Alles andere sind nur Platzhalter. Oder meinst Du den Taster links neben dem Ganghebel, wo die AT5 im 2. Gang anfährt?
Hast ja auch keinen CC...also Fließheck - wobei ab MJ2005 habe auch nicht mehr alle CC den Schalter. Nur noch die mit dem GTS im Heck dürfen den Schalter behalten.