Es ist Winter , es ist Glatt.........
na und kann ich ich da nur sagen .......und wo liegen die Probleme ?
Schildert mal Eure Erfahrungen mit dem Vectra oder Signum .
Habe in den letzten Tagen über 1.000 km bei dem Mistwetter fahren müssen .
Meine Erkenntniss : Der Signum läuft wie auf Schienen !
mfg
Omega-OPA
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von II Sammy II
@ agenthugo,
beim radeberger 😉
Grüßle
und ich DD-Gittersee(beim Feldschlößchen) 🙂
Mein Vectra Caravan, MY 04 hat den ESP Schalter auch nicht. Aussage vom FOH: Opel will das aus Sicherheitsgründen nicht !! (Die GTS Fahrer dürfen sich also umbringen ???)
Mir hat der "TC" Schalter im Omega MV 6, Bj 96, ein paar mal geholfen, weil der bei Schlupf so früh runtergeregelt hat das ich mit TC regelmäßig am Berg zum stehen kam. Ohne und mit ganz-ganz vorsichtigem Gasfuß gings dann weiter. Allerdings war das noch eine TC ohne Bremseingriff. Der Vectra scheint das besser zu machen. Hatte allerdings bisher nur die Gelegenheit so ca. 2 KM auf schneebedeckter Steigung zu fahren. Den Rest hatte der Winterdienst schon im Griff.
Ich glaub die neueren Systeme lassen mehr Schlupf zu. Anfahren im Schnee (& -matsch) sind eigentlich kein Problem mehr, auch bergauf nicht.
Man braucht den Schalter imho nicht wirklich im Winter.
MfG BlackTM
Hi BlackTM ,
das Anfahren an Steigungen ist mit MY05 besser als mit MY4,5 . Mein Geschäftspartner war hinter mir und hat deutlich kämpfen müssen damit er weiter mitkam , als wir mal kurz Anhalten mussten .
Was ich dabei aber nicht Verstanden habe ........er hat den 3,0CDTI ....der ist doch schwerer als der 1,9CDTI....müsste doch besser gehen, oder ?
mfg
Omega-OPA
Ähnliche Themen
Ja, aber er hat natürlich auch mehr Schlupf aufgrund des höheren Drehmoments. Dazu kommen noch Reifeneigenschaften und vorallem Fahrkönnen.
Ich persönlich fahre deshalb grundsätzlich immer hinter meinem Chef 😉😉😉😉😁
Das nächste Mal tauschen wir die Autos !
Er hat die gleichen Reifen wie ich aufgezogen.......allerdings wollte ich nicht sooo Breite haben .
Mit der Reihenfolge....das geht schon so i.O. ;-))
Da kann ich auch nur raten.
Ich denke es hängt neben Reifen/Fahrer/Gewicht mit dem höheren Drehmoment des 3.0CDTI zusammen. Evtl. wird dort auch mehr Schlupf zugelassen. Im Winter ist mehr Drehmoment halt eher hinderlich, ausser man fährt im 2. Gang an.
MfG BlackTM
Huhu,
mir ist aufgefallen, daß es umso schwieriger ist "schlupflos" zu fahren je leiser der Motor bzw. je besser die akustische Entkopplung zu Innenraum ist.
Worst Case bisher: 3.2 mit Sommerreifen.
Tante-Erna