Es ist vollbracht 380mm Bremse verbaut :-)

Audi A6 C5/4B

So nachdem ich nun wieder ohne Humpeln durch die Gegend springen kann, habe ich heute mal die 380mm Bremsanlage aus dem aktuellen A8 verbaut.
Ging recht flott, da ich alles ein bischen vorbereitet hatte. Passt soweit alles P&P und dazu noch unter die 18Zoll 9Speichen Felgen mit ET 30.
Bremsleitungen sollten allerdings etwas kürzer sein als die Originalen A8 Bremsschläuche, ist mit denen etwas schwieriger zuverlegen aber durchaus mit etwas ruhe machbar.
Werde die jetzt mal schön einbremsen und dann wieder etwas Bericht geben

Gruss Scholli

Beste Antwort im Thema

So nachdem ich nun wieder ohne Humpeln durch die Gegend springen kann, habe ich heute mal die 380mm Bremsanlage aus dem aktuellen A8 verbaut.
Ging recht flott, da ich alles ein bischen vorbereitet hatte. Passt soweit alles P&P und dazu noch unter die 18Zoll 9Speichen Felgen mit ET 30.
Bremsleitungen sollten allerdings etwas kürzer sein als die Originalen A8 Bremsschläuche, ist mit denen etwas schwieriger zuverlegen aber durchaus mit etwas ruhe machbar.
Werde die jetzt mal schön einbremsen und dann wieder etwas Bericht geben

Gruss Scholli

26 weitere Antworten
26 Antworten

Respekt und Anerkennung 😰

Zitat:

hast du andere Bremsleitungen verbaut ??

Ja habe die Schläuche vom A8 4H genommen, da am Bremssattel ja ein Innengewinde ist und kein extra Halter oder Verschraubung direkt am Sattel vorgesehen ist um diese kurzen Stückchen Bremsleitung wie beim HP2 Sattel zu montieren.

Man muss dann einen HAlter bauen bzw. den vom RS6 etwas anpassen um den Schlauch sauber zu verlegen. Ich muss da noch den Aufnahmepunkt für den Bremsschlauch etwas anpassen und werde dann ein Bild einstellen wie das aussieht.

Gruss Scholli

PS: das "übliche" Tuningprogramm ist in der Ersatzteilfrage immer etwas schwierig und meist finanziell Aufwendiger 🙂

Hoi Scholli!
Wie schaut es jetzt eigentlich mit der Belüftung der Scheibe aus?Der Abstand zwischen Felge/Scheibe ist ja kleiner und die Kühlung doch eingeschränkt?Ist mir zumindest beim betrachten der Bilder aufgefallen.
Gruss espace16v

Das sollte kein Problem sein, die Phaetonbleche sind ja noch dran haben jetzt auch einen extra Luftkanal vom Unterboden her bekommen. Die Scheibe selber ist zweiteilig mit Alumitteltopf und wesentlich Grösser, daher sollte Sie eine bessere Wärmeverteilung bzw. genug Reserve mitbringen um keinen Hitze Tod zusterben. Zur Felge hin sind auch noch gut 3cm luft würde ich mal sagen also ausreichend Belüftung ist Vorhanden.
HAtte gestern auch nochmal die einzelenen Teile gewogen und festgestellt das die 380mm Scheibe nen gutes Kilo leichter ist als die Scheibe von der 356mm Version die Sättel mit Belägen und Halter wiegen jeweils um die 8Kg.
Somit wiegt die 356mm Version ca. 4-5kg und die 380mm 3-4kg mehr als die HP2 original Bremse. Ist zwar etwas weniger Komfort aber dafür doch einiges Standfester.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8



Zitat:

hast du andere Bremsleitungen verbaut ??

Ja habe die Schläuche vom A8 4H genommen, da am Bremssattel ja ein Innengewinde ist und kein extra Halter oder Verschraubung direkt am Sattel vorgesehen ist um diese kurzen Stückchen Bremsleitung wie beim HP2 Sattel zu montieren.
Man muss dann einen HAlter bauen bzw. den vom RS6 etwas anpassen um den Schlauch sauber zu verlegen. Ich muss da noch den Aufnahmepunkt für den Bremsschlauch etwas anpassen und werde dann ein Bild einstellen wie das aussieht.

Gruss Scholli

PS: das "übliche" Tuningprogramm ist in der Ersatzteilfrage immer etwas schwierig und meist finanziell Aufwendiger 🙂

; )) und ist eventuell besser.....

ich staune immer wieder über dein know-how und die experimentierfreudigkeit 🙂

Hoi Dusk, schön das du auch wieder etwas Zeit hast, hast deine Aufgabe abgearbeitet ?
Naja sonst wird es doch langweilig 😁😁 Aber einiges hätte ich da noch im Peto, habe ja lange genug vorarbeit leisten müssen

Gruss Scholli

jajo alles fertig und i.O.

Jetzt muss nur der Dicke muss noch irgendwie weg... dann vielleicht im Frühling nen neuen.

Zitat:

Original geschrieben von jet54



Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Ja habe die Schläuche vom A8 4H genommen, da am Bremssattel ja ein Innengewinde ist und kein extra Halter oder Verschraubung direkt am Sattel vorgesehen ist um diese kurzen Stückchen Bremsleitung wie beim HP2 Sattel zu montieren.
Man muss dann einen HAlter bauen bzw. den vom RS6 etwas anpassen um den Schlauch sauber zu verlegen. Ich muss da noch den Aufnahmepunkt für den Bremsschlauch etwas anpassen und werde dann ein Bild einstellen wie das aussieht.

Gruss Scholli

PS: das "übliche" Tuningprogramm ist in der Ersatzteilfrage immer etwas schwierig und meist finanziell Aufwendiger 🙂

; )) und ist eventuell besser.....

...mit Sicherheit nicht, denn wenn man mal sieht was da teilweise für schlechteste Materialien angeboten werden, die in kürzester Zeit gammeln...dann sind schollis Entwürfe mit orginalteilen um Welten besser.

ick globe er meinte meine Varianten 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


ick globe er meinte meine Varianten 😁😁😁

So wie er es schreibt liest es sich aber andersrum...

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


ick globe er meinte meine Varianten 😁😁😁
So wie er es schreibt liest es sich aber andersrum...

😁😁😁😁😁 erwischt....... ist mit Original Teilen besser gemeint😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen