Es ist soweit, die Suche nach einer S-Klasse

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen,

es ist nun soweit, ich möchte mir doch noch eine S-Klasse zulegen. Es soll ein W/V 221 Mopf als 500er werden. Ob nun der 388 PS oder 435 PS Motor ist noch nicht sicher, allerdings beginnt jetzt erst einmal die Suche nach einem passenden Modell.

Falls jemand von euch so ein Fahrzeug zum Verkauf stehen hat, gerne schreiben.

Auf dem S-Klasse Treffen kann ich dann natürlich wahlweise mit S oder SL erscheinen 😉

Viele Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe heute zugeschlagen. Es ist ein W221 als S500 4Matic BJ 12/2009 mit 120.000 km geworden. Außen grün und innen beige. Freue mich riesig den Grünen abzuholen 🙂 Ausstattung ist einiges drin, was ich genau so wollte.

Viele Grüße
Marcel

S500
37 weitere Antworten
37 Antworten

Vor dem Hintergrund was man immer öfter vom 435PS Motor hört würde ich versuchen einen der letzten Sauger zu finden, mit 388PS. Auch wenn der etwas mehr verbraucht.
Denn wenn jetzt bald Greta's grüne Freunde den Diesel abgefrühstückt haben, kommen die turbogeladenen Direkteinspritzer wegen Feinstaub dran. Und das braucht kein Mensch

Das sehe ich auch so.

Naja, bis das Feinstaub-Fahrverbot für Euro6 DI Benziner kommt, werde ich den kaum noch haben...
Zudem werden die Grünen schon noch dafür sorgen, dass CO2 und Verbrauch / Leistung ebenso wie Feinstaub extrem besteuert und mit Fahrverboten belegt werden - also wird es einen M273 ebenso wie einen M278 treffen...

Falls Du Dich für den Sauger M273 entscheiden solltest: Achte darauf einen der letzten vor dem Wechsel zum M278 zu nehmen.

Hallo zusammen,

ich habe heute zugeschlagen. Es ist ein W221 als S500 4Matic BJ 12/2009 mit 120.000 km geworden. Außen grün und innen beige. Freue mich riesig den Grünen abzuholen 🙂 Ausstattung ist einiges drin, was ich genau so wollte.

Viele Grüße
Marcel

S500
Ähnliche Themen

Wünsche dir viel Freude mit dem Fahrzeug.

Na dann viel spaß mit dem neuen und halte uns auf dem laufenden.

Glückwunsch und allzeit gute knitterfreie Fahrt!

Glückwunsch, ich steh ja auf die nicht üblichen Farben, schönes Fahrzeug

Zitat:

@kappa9 schrieb am 28. Mai 2019 um 19:20:42 Uhr:


Naja, bis das Feinstaub-Fahrverbot für Euro6 DI Benziner kommt, werde ich den kaum noch haben...
Zudem werden die Grünen schon noch dafür sorgen, dass CO2 und Verbrauch / Leistung ebenso wie Feinstaub extrem besteuert und mit Fahrverboten belegt werden - also wird es einen M273 ebenso wie einen M278 treffen...

Falls Du Dich für den Sauger M273 entscheiden solltest: Achte darauf einen der letzten vor dem Wechsel zum M278 zu nehmen.

Freunde des Fahrspasses,

es ist wohl das "Schlimmste", sich jetzt schon darauf einzurichten (!!!), was diese Grüne Plage alles für Reglementierungen und Bevormundungen mit sich bringen wird...
Diese Elemente werden alles, aber auch alles ins Visier nehmen, was deren kranker Ideologie ein Dorn im Auge ist, die Beschränktheit und Abzocke wird zu Ufern aufbrechen, das können wir uns noch gar nicht vorstellen...

Wie man z.B. in München (!) diese Leute zur stärksten Kraft wählen kann, da kann doch eigentlich nur eine sauerstoffarme Zelle über der Stadt gelegen haben, an diesem Tag...
Wie kann man "so etwas" freiwillig (!) wählen, gibt es dort mittlerweile keinerlei Infrastrukturprobleme mehr, s.d. jetzt noch mehr Radwege, auch für E-Roller, gebaut werden können, der innerstädtische Verkehr durch Verbote ausgedünnt werden kann?

Nun, es ist natürlich auch "schick", diese kranke Ideologie zu wählen, man kann sich es wirtschaftlich leisten, auch die dicken Fahrzeuge und Kreuzfahrten, von den Flügen zum Einkauf nach Paris ganz zu schweigen...

Es wird offensichtlich Zeit, dass "endlich" die ersten Fahrverbote in den Alten Bundesländern "greifen", leider muss es den Menschen wahrscheinlich dort erst "weh tun" um einen kleinen (!) Vorgeschmack zu bekommen von dem, was da von diesem Grünen Mob zu erwarten sein wird...
Zu erwarten sind doch jetzt massenweise Verschrottungen der Autos, Berge von zurückgegebenen Führerscheinen, die in Flammen aufgehen, von allen Menschen, die ihre "Schlächter" gewählt haben...

Seht euch das im Osten an, in weiten Teilen einstellig, die Menschen wissen (noch immer!), was es heisst bevormundet zu werden, eine syphilisinfizierte Ideologie übergespülpt wird, Hirnverbrand und ohne Verstand das Handeln bestimmen...

Macht euch die Mühe, lest deren "Programm", eine pseudo-sozialistische Ideologie, da bekommt man "Augenkrebs"...

Sorry, sorry - verzeiht mir bitte diesen sehr persönlichen Exkurs, mir ist nur zum Kotzen!

Und ehrlich, auch mich lassen all die kranken Entwicklungen schon fragen, wie lange wird es überhaupt möglich sein, den Tank z.B. eines 12-Zylinders zu befüllen, kommen auch wieder die Zeiten, wo sich dieser Pöbel daran macht, Eigentum zu beschädigten, mit ihren ungewaschenen Händen zu berühren...

Ich geniesse das" Jetzt", dass was kommt, verheisst nichts Gutes, was das Thema betrifft...

Und klar, herzlichen Glücklicherwunsch, zum "Neuen", sehr schöner Wagen !!!

Viele Grüsse
Jens

Glückwunsch zum neuen Fahrzeug. Das ging aber jetzt doch sehr schnell. 🙂

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 28. Mai 2019 um 22:58:25 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe heute zugeschlagen. Es ist ein W221 als S500 4Matic BJ 12/2009 mit 120.000 km geworden. Außen grün und innen beige. Freue mich riesig den Grünen abzuholen 🙂 Ausstattung ist einiges drin, was ich genau so wollte.

Viele Grüße
Marcel

Glückwunsch Marcel zum neuen Fahrzeug. Außen Grün und innen Beige hätte ich auch genommen. Mal kein Schwarzer oder Silberner. Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt. 😉😉

@MH-Husky Hi Marcel, wenn Du mir ein paar Eckdaten gibst [Bj., Km, Ausstattung, Farbe] schaue ich mich für Dich gern mal bei uns hier in der Schweiz um.

Gruss Michi

Ups sorry, letzten Beitrag übersehen... Du bist schon fündig geworden

Herzlichen Glückwunsch, klasse Farbkombi

Vielen Dank euch allen.

Ich freue mich schon riesig auf die Abholung am Samstag.

Frage mich allerdings noch ob ich immer E10 oder weiterhin wie beim SL E5 tanken soll. Die S-Klasse wird bei mir als Alltagswagen dienen und jeden Tag ca. 20 km Stadt und 30 km Überland bewegt. Dazu kommt immer mal 40 km Autobahn und die "langen" Fahrten natürlich.
Ich denke auch dem E10 sollte man eine Chance geben 😉 Viel verbrauchen wird er eh 😉

Viele Grüße
Marcel

PS: Jetzt muss ich nur noch schauen mit was ich zum S-Klasse Treffen komme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen