Es ist passiert

BMW X3 E83

Nach knapp 4 Jahren V70 wird mein nächstes Auto ein BMW X3 2.0d Automatik.

Nachdem der X3 als Wunschauto meiner OHL von mir zunächst als zu teuer abgehakt wurde, nach Exkursionen in den Bereich LPG u.a. für die Marken Mitsubishi und Chevrolet, Famileinstreit wegen des neuen Freelanders (den die OHL so gar nicht mag), fast einem Jahr hin und her und ausbleibender Rückrufe diverser Händler anderer Marken und der Autogasumrüster, bin ich jetzt doch bei BMW gelandet.

Im Pflichtenheft standen
Höhere Sitzposition
Automatik
Sparsam
Kein Van

Die Probefahrt mit dem neuen Diesel mit Automatik hat mich dann überzeugt: Der X3 könnte das richtige Auto sein.
Also Leasingangebot eingeholt, Versicherung angefragt, ein bisschen mit der Ausstattung jongliert und hier ist das Ergebnis:

X3 2.0d
Stoff-/Lederkombination Pearlpoint/Pearl Anthrazit
Schwarz II uni
Leichtmetallräder Doppelspeiche 205
Comfort Paket Plus
Automatic Getriebe
Multifunktion für Lenkrad inklusive Geschwindigkeitsregelung
Sport-Lederlenkrad
Modellschriftzug Entfall
Dachreling
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Titan hell
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Klimaautomatik
Lichtpaket
Radio BMW Business CD
HiFi Lautsprechersystem
Sonnenschutzverglasung, Individual
Dachhimmel anthrazit, Individual

Die Zeit des Wartens hat begonnnen.
Abholung in der BMW Welt geplant für den 05.04.08....

Die letztlich einzige Alternative, ein Chevrolet Captiva 3.2 mit LPG, scheiterte an der nichtmehrverfügbarkeit der Gasanlage für den 6 Zylinder... Und für einen jungen gebrauchten konnte ich mich dann doch nicht durchringen, nachdem ich bei der Probefahrt gesehen habe, wie Ledersitze nach 18000km aussehen können... 🙁

Grüße,
Dirk

26 Antworten

Moin Dirk,
 
auch von mir noch Glückwünsche zum neuen "Baby". Ihr werdet sicher viel Spaß mit dem Wagen haben. Ist aber doch eine ganz schöne Umstellung von V70 auf X3. (Kenne da jemanden, der das auch schon hinter sich hat 🙄.)
 
Gruß
Stefan

Hey Stefan,

danke Dir. Ich hoffe doch, dass es eine Veränderung/Umstellung wird.. 😁

Der Abschied vom V70 erfolgt mit einem weinenden und einem lachenden Auge, war er doch immer zuverlässig und optisch ist er immer noch einer der schönsten Kombis.

Allerdings gibt es auch ein paar Kleinigkeiten die nerven, das werde ich im Volvo Forum in einem Abschiedsthread nochmal zusammenfassen im März...

Der X3 war eigentlich von Anfang an unser Traumwagen, hat aber eigentlich nicht ins Budget gepasst. Da sich die Gegebenheiten etwas geändert haben, und der X3 ja jetzt auch mit Automatik für den kleinen Diesel zu haben ist, passt es dann doch.

Grüße,
Dirk
freut sich am meisten auf die Abholung in der BMW Welt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von machenik


Hi Dswan,

kann es sein dass du den 3,0 d bestellt hast.
Den 2,0 d gibt es, soviel ich weiß, nur mit Schaltgetriebe.

mit dem neuen 177ps motor hat nun endlich auch die automatik einzug beim 2liter genommen.

meiner meinung nach ist das ein sehr ausgewogenes auto und die 27ps mehr sind wärmstens zu empfehlen.

Sorry aber Automatik geht gar nicht 😮

Trotzdem viel Spass!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mark5378


Sorry aber Automatik geht gar nicht 😮

Trotzdem viel Spass!

Das ist Deine Meinung, die ich akzeptiere, genau, wie du meine Meinung akzeptieren solltest, dass Automatik für mich ein Muss war. Dafür habe ich auch meine Gründe. 😉

Spass werde ich haben, erst recht mit Automatik 😁

Grüße,
Dirk
Hat die Automatik auch heute morgen wieder schmerzlich vermisst...

Hallo,

da bin ich ja echt neidisch auf dich, du hast das Tam Tam mit dem neuen Auto hinter dir.

Ich bin immer noch am Überlegen, X3 oder neuen 5er Touring ...

Zu 2 Dingen deiner Ausstattung möchte ich dennoch einen "Kommentar" abgeben.

1) Sportsitze sind super, hab ich in meinem 5er Touring auch ABER ich vermisse schmerzlich (im wahrsten     Sinne des Wortes) eine Lordosenstütze.

2) Schwarz uni hat meine Frau bei ihrem neuen 1er auch. Der Lack bekommt schon vom Hinschauen Kratzer.

Viele GRüße

Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer


Hallo,

da bin ich ja echt neidisch auf dich, du hast das Tam Tam mit dem neuen Auto hinter dir.

Ich bin immer noch am Überlegen, X3 oder neuen 5er Touring ...

Viel Spass bei der Entscheidungsfindung... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer


Zu 2 Dingen deiner Ausstattung möchte ich dennoch einen "Kommentar" abgeben.

1) Sportsitze sind super, hab ich in meinem 5er Touring auch ABER ich vermisse schmerzlich (im wahrsten Sinne des Wortes) eine Lordosenstütze.

Ich habe die Lordosenstütze der Sportsitze meines V70 nie gebraucht, für mich ist der gute Seitenhalt entscheidend (mein Rücken braucht seitlichen Halt, um sich wohlzufühlen, die Aussformung der Sitze ist ansonsten ok für mich) und dass die Sitze mir einen anständigen Sitzkomfort bieten.

Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer


2) Schwarz uni hat meine Frau bei ihrem neuen 1er auch. Der Lack bekommt schon vom Hinschauen Kratzer.

Das habe ich schon häufig gehört. Eine anständige Versiegelung mit Liquid Glass sollte dem aber entgegenwirken.

Grüße,
Dirk

Hallo und herzlich Willkommen zu einem kurzen Livebericht aus der BMW-Welt!

Wir sitzen gerade nach einem leckeren Frühstück in der Lounge und harren der Dinge die da kommen. Das ist schon toll aufgemacht und organisiert hier.
Gleich werden wir uns den Bau mal ansehen und um 10.10 Uhr geht es dann los mit dem Fahrzeugbriefing, um 10.50 Uhr erfolgt dann die Übergabe.

Die Sonne scheint, es sieht so aus, als würde es ein perfekter Tag für den ersten Ausritt mit dem niegelnagelneuen X3 😁 😁

Grüße aus München,
Dirk

Zitat:

Das habe ich schon häufig gehört. Eine anständige Versiegelung mit Liquid Glass sollte dem aber entgegenwirken.

bin auch an überlegen sowas in diese Richtung anzuleiern.

Schreib mal was Du für ein Gefühl hast und wie die Karre nach dem ersten Regen aussieht.

Ich könnte immer heulen wenn es regnet😠😠

die "Gischt" versaut einem schön den Hintern.

PS. viel Spass mit dem Neuen!

Versiegelung mit Liquid Glass

Wer macht sowas ?
Gleich mit dem neuen Auto oder später mal ?
Wie teuer ist sowas ?

gruss remei

Zitat:

Original geschrieben von remei


Versiegelung mit Liquid Glass

Wer macht sowas ?
Gleich mit dem neuen Auto oder später mal ?
Wie teuer ist sowas ?

1. Du selber!

2. Die einen sagen so, die anderen so. Laut Hersteller soll man es nicht auf neuen Lacken benutzen, aber einige haben es schon ohne Probleme gemacht. Erleichtert auch die Vorreinighung ungemein.

3. Kostet ´ne Menge Schweiß...

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von remei


3. Kostet ´ne Menge Schweiß...

Gruß

Martin

Nur wenn man es zu dick aufträgt😉
Schneller leichter und ich meine auch besser geht es mit der Aristoclass Versiegelung:

WWW.Aristoclass.de

Da neuwagenlacke eingebrannt werden,und auch meistens lange brauchen bis Sie ausgeliefert werden ist es kein Problem mit dem sofortigen Versiegeln und man spart sich jede menge Arbeit,da der Wagen ja noch sauber ist.

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen