Es ist gar nicht so leicht

Hi,

nachdem ich am Freitag mit dem plötzlichen Tod meines KFZ konfrontiert wurde muss was Neues her.
Allerdings gestaltet sich die Suche doch etwas schwerer als gedacht.

Gesucht wird:
Benziner
Limousine/Coupe (notfalls Kombi)
>= 150PS
>= 1990 cm³
maximal 50k KM
Budget 30k €
Umkreis PLZ 91056

Fahrprofil:
7km (einfach) Kurzstrecke ins Büro (täglich)
bis zu 50km am Wochenende (unregelmäßig)
150km (einfach) alle 4/5 Wochen
220km (einfach) alle 2/3 Monate

Jahresfahrleistungen bisher 13000-15000km

Ein Diesel macht da aus meiner Sicht keinen Sinn, auch wenn mir die Leute bei BMW etwas anderes sagen (klar sie wollen den Diesel verkaufen).

Schwierig für mich ist es ein passendes Fahrzeug zu finden.
Außer den deutschen Herstellern scheint es fast keine Hersteller zu geben die passende Benziner im Angebot haben, oder wenn dann nur Modelle die mehr KM gelaufen haben als ich möchte.

Aktuell sind im Fokus eine C-Klasse (W205) und E-Klasse Coupe (C207) aber ich meine das kann nicht alles sein.
Ich muss auch dazu sagen das ich bei der Fahrzeugwahl auf mein Gefühl höre (muss mir gefallen, interessant sein) und eher nicht rational kaufe.
Der Wagen sollte auch nicht unbedingt klein sein, da ich mit einer Größe von 196cm nicht in jedes Auto bequem reinpasse!

Gibt es vielleicht jemanden mit einem Tip für mich?

Gruß
Christoph

Beste Antwort im Thema

Moin,

Deine Politik ist hier zum WIDERHOLTEN Maße nicht erwünscht. Könntest du dich auf das THEMA konzentrieren? Deine persönlichen Angstszenarien tun hier nix zu Sache.

Teilweise sind die empfohlenen Autos ein absoluter Witz. Wie kann man einen Kizashi empfehlen? Ein Auto, das vielleicht 500 mal - wenn überhaupt - verkauft wurde? Der läuft und Fahrleistungen wie ein 130 PS Modell hat, weil ein miserables Getriebe verbaut wurde ...

Ist dir bekannt, dass es in Deutschland viel zu wenige Infiniti Händler gibt? Ein Fahrzeug zu bekommen ist schwer, Service ist schwierig. Sehr guter Tipp ... Ehrlich, wer will sich schon einen Tag Urlaub nehmen, um einen kleinen Service durchführen zu lassen? So richtig praktikabel.

Der Accord ist zwar ganz nett, die Motoren aber viel zu schlapp und für die schwere Karosse zu Drehmomentarm. Am Ende des Tages geht das nur über Drehzahl und damit Verbrauch. Dazu sieht der Innenraum ziemlich einfallslos und billig aus. Funktion ist nicht für jeden alles - v.a. weil 90% aller anderen Autos auch verdammt gut funktionieren. Deine Paranoia ist zwar niedlich, aber auch völlig albern.

Mustang V6 - total sinnvoll. Der Innenraum befindet sich auf dem Niveau eines Golf IV, der V6 Motor öde und trinkfest. Im Ernst - wenn Mustang, dann nimmt man den 5L V8, der Verbrauch ist marginal größer, die Fahrleistungen wesentlich besser, der Komforteindruck besser. Wenn es zum V8 nicht reicht, dann nimmt man keinen. Einzig der 2.3Turbonist eine echte Alternative - achja ... Der ist ja böse.

Da dich niemand in ein Amt wählen wird - hat man locker 8-10 Jahre, bis Euro 5/6 Benziner "Opfer" von irgendwelchen politischen Aktionen werden... Alles andere wäre sehr überraschend.

Also - beim Thema bleiben und sinnvolle Empfehlungen machen - ansonsten einfach mal die Schnute halten ... Keine die nur eigene Vorlieben repräsentieren ... Mal im Ernst ... Haben die dir irgendein Spielzeug weggenommen, dich gefeuert oder nicht eingestellt?

Man man ...

LG Kester

65 weitere Antworten
65 Antworten

Was meinst du mit "zu groß / too much", was macht das für einen Unterschied? Bist du nicht bisher einen noch größeren 5er GT gefahren?

Beim letzten Link komm ich nur in die Suchmaschine?

Zitat:

@ChristophS70 schrieb am 19. Dezember 2016 um 20:27:07 Uhr:


Dann eher so etwas in der Art🙁auch wenn es kein richtiger E ist)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ach der C207 ist per se kein schlechtes Auto. Die einzige moderne C-Klasse die man als 500er V8 bestellen konnte. ;-)

Ich muss mich aber wiederholen. Der hier ist auch nen Nullausstatter. Und falsch beschrieben noch dazu. Der abgebildete hat sicher kein Xenon-Licht.

Gruß
Martin

Hi,

hab den Link mal korrigiert.
Ja ich hatte den 5er GT und eigentlich die grösse nie gebraucht 🙂
Als ich den damals vor 2 jahren geholt hatte waren die Kriterien einfach nur Benziner mit viel PS, da gab es nen S-Max und den BMW und da habe ich den einfach genommen weil er mir gefallen hat.

Vom Konzept her ja auch eigentlich klasse mit dem Fließheck aber von der Größe her absolut oversized.

Gruß
Christoph

Vorab: deine geforderten Benziner ab 2 Liter haben dann eh immer die geforderten 150 PS.

Also viele Modell-Tipps kamen ja bisher nicht. Wer abseits von MB mal was schauen will, muss in Erlangen einfach mal den Suchradius deutlich raufsetzen, sonst ist das ja ziemlich "Dunkeldeutschland" bei euch und durchsetzt von BMW, Audi, Mercedes.

Benziner Stufenheck/Coupé sind doch die Paradedisziplin der Japaner.

Mazda 3 und Mazda 6 Stufenheck - haben ein emotionales Design.

Coupe: Toyota GT86 und Subaru BRZ - mal was sportliches, kleines. Wo deine PS auf geringes Gewicht treffen. Boxer-Klang für Emotion und Spontan-Kauf. Ziemlich günstig das Teil.

Lexus IS, Lexus GS Stufenheck - halt die 3er/C-Klasse/A4 und 5er/E-Klasse/A6-Pendants von Toyota
Der Lexus RC als Coupé ist noch etwas zu teuer.

Honda Civic - Type R - halt keine richtige Limousine, der Accord ist schon länger weg

Nissan 370Z - eine Art Porsche für Nicht-Porsche-Fahrer

Weder Japaner, noch deutsche Marken:

Jaguar XE - sehr cleanes Design, ohne dass 4 Ringe drauf sind - sehr schön an sich
Volvo S60 - Passt exzellent in deine Volvo-Historie, eher die entspannte Seite
Renault Megane Coupe - als RS vielleicht schon zu grillig

Renault Laguna Coupe - ziemlich krasses Design für einen Renault, gerade am Heck - schon was älter, halt selten in den 50k km, eher der Gleiter

Peugeot RCZ

Hyundai Genesis Coupe
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209027700

Kia Optima GT

Alfa Romeo Giulia 2.0 16V - Neuwagen, EU-Ausführung in den 30.000 EUR - Design-technisch und emotional mal was schönes, ganz neue Plattform

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231806200
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231806202

Sowie bei den deutschen abseits MB:
Audi der A5, A3 Stufenheck und TT.

BMW - das 2er Coupe und 3er und Z4.

Opel Insignia - vielleicht bisschen spaßarmes Design
VW CC - auch bisschen spaßarm vom Design, innen halt das VW-Zeug

Selbst ein Porsche Cayman wäre zu finden, allerdings im Kundenauftrag, was da nix gutes heißt: :-)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221171922

Ähnliche Themen

Moin,

Beim CLA definiert halt nicht der Platz, die Ausstattung oder die Fahrzeugklasse den Preis, sondern die Positionierung als Coupe und Lifestylemodell den Preis. Alles was Mercedes nach dieser Formel vermarktet hat, war schon immer teurer als das was vernünftig war. Und nimmt der Markt dies wie bei CLS und CLA an - dann zieht sich das durch. Die Preisbildung bei Autos folgt halt in erster Linie nicht Vernunftsgründen.

LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 20. Dezember 2016 um 06:58:31 Uhr:


Moin,

Beim CLA definiert halt nicht der Platz, die Ausstattung oder die Fahrzeugklasse den Preis, sondern die Positionierung als Coupe und Lifestylemodell den Preis. Alles was Mercedes nach dieser Formel vermarktet hat, war schon immer teurer als das was vernünftig war. Und nimmt der Markt dies wie bei CLS und CLA an - dann zieht sich das durch. Die Preisbildung bei Autos folgt halt in erster Linie nicht Vernunftsgründen.

LG Kester

Das ist richtig. Ich kann nach 2 Jahren CLA 220 CDI 4-Matic (Frauchens Gefährt) aber sagen, dass der Preis in keinster Weise gerechtfertigt wäre. Für das Geld bekommt man anders deutlich mehr Auto für.

Ich schließe mich da der Meinung an, dass ein CLA/A/GLA einfach nicht mit den nächst höheren Klassen bei MB mithalten kann, selbst wenn es der Preis bei guter Ausstattung vermuten lässt.

Hi,

Mazda 3 und 6 sind eigentlich raus, weil:
getönte Scheiben hinten und die Motoren sagen mir nicht zu

Subaru/Toyota: zu klein innen (hatte ich schon zur Probe gesessen)

Lexus IS/GS: wären ideal aber da ist die Werkstatt auch wieder weit weg

Jaguar XE / Alfa: beides eigentlich die Kandidaten die ich kaufen wollte, aber noch außerhalb meines Budgets, Jaguar gibt es an und ab , aber am anderen Ende der Republik.

Audi: aktuell wäre ein B9 interessant, A5 kenne ich vom Schwager da pass ich auch nicht optimal (zu tiefes Dach)
A3 limo ist optisch Klasse aber innen trifft es nicht mein Geschmack 🙁

Volvo: kaum benziner zu finden
Renault/Peugeot: auch schwierig mit benziner

Heute schaue ich mal wie es mit dem Audi B9 ausschaut dann sehe ich weiter.
Gruß
Christoph

Übrigens noch als Nachtrag zu dem verlinkten C207: Wenn du mit der Ausstattung von diesem Fahrzeug leben kannst ist das sicher ein guter Kauf. Du sollst den nicht ausschließen nur weil ich was von Nullausstatter erzählt hab. ;-)

Der Preis ist gut und die MB Niederlassung Nürnberg auch sicher kein dubioser Händler der absichtlich falsche Beschreibungen hoch lädt. Frag bei Interesse halt einfach mal ob das mit Xenonlicht nen Fehler bei der Erstellung der Beschreibung war. Das wär dann auch die Gelegenheit den nächsten Service oder paar Räder mit zu verhandeln.

Gruß
Martin

Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe müsste es LED sein.
Zumindest im 2015er Prospekt gab es beim C207 nur 2 Scheinwerfertypen (LED und LED+ILS)

Gruß
Christoph

Tipp: einen S60 T4 bekommt man für 30.000€ neu. (leichtes Verhandlungsgeschick mal unterstellt, sogar mit guter Ausstattung).

Aber korrekt: mit 1969 ccm verfehlt er die Vorgabe von 1990ccm.

Zitat:

@ChristophS70 schrieb am 20. Dezember 2016 um 08:34:13 Uhr:



Lexus IS/GS: wären ideal aber da ist die Werkstatt auch wieder weit weg

Einen Lexus kann man auch ohne Probleme bei Toyota warten lassen. Außerdem sieht ein Lexus die Werkstatt eh nur zur Inspektion 😁 😉

Zitat:

@ChristophS70 schrieb am 20. Dezember 2016 um 10:21:43 Uhr:


wenn ich das richtig verstanden habe müsste es LED sein.
Zumindest im 2015er Prospekt gab es beim C207 nur 2 Scheinwerfertypen (LED und LED+ILS)

Das stimmt zwar. Aber tatsächlich ist nur das TFL als LED ausgeführt.
Das Abblendlicht ist hier ganz normales H7 Halogenlicht. Sieht man eigentlich gut an dem Projektionspiegel im Scheinwerfer.

Bei ILS sind dann alle Lichtfunktionen in LED gelöst.

Gruß
Martin

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 13. Dezember 2016 um 23:19:11 Uhr:


Moin,

Deine Politik ist hier zum WIDERHOLTEN Maße nicht erwünscht. Könntest du dich auf das THEMA konzentrieren? Deine persönlichen Angstszenarien tun hier nix zu Sache.

Teilweise sind die empfohlenen Autos ein absoluter Witz. Wie kann man einen Kizashi empfehlen? Ein Auto, das vielleicht 500 mal - wenn überhaupt - verkauft wurde? Der läuft und Fahrleistungen wie ein 130 PS Modell hat, weil ein miserables Getriebe verbaut wurde ...

Ist dir bekannt, dass es in Deutschland viel zu wenige Infiniti Händler gibt? Ein Fahrzeug zu bekommen ist schwer, Service ist schwierig. Sehr guter Tipp ... Ehrlich, wer will sich schon einen Tag Urlaub nehmen, um einen kleinen Service durchführen zu lassen? So richtig praktikabel.

Der Accord ist zwar ganz nett, die Motoren aber viel zu schlapp und für die schwere Karosse zu Drehmomentarm. Am Ende des Tages geht das nur über Drehzahl und damit Verbrauch. Dazu sieht der Innenraum ziemlich einfallslos und billig aus. Funktion ist nicht für jeden alles - v.a. weil 90% aller anderen Autos auch verdammt gut funktionieren. Deine Paranoia ist zwar niedlich, aber auch völlig albern.

Mustang V6 - total sinnvoll. Der Innenraum befindet sich auf dem Niveau eines Golf IV, der V6 Motor öde und trinkfest. Im Ernst - wenn Mustang, dann nimmt man den 5L V8, der Verbrauch ist marginal größer, die Fahrleistungen wesentlich besser, der Komforteindruck besser. Wenn es zum V8 nicht reicht, dann nimmt man keinen. Einzig der 2.3Turbonist eine echte Alternative - achja ... Der ist ja böse.

Da dich niemand in ein Amt wählen wird - hat man locker 8-10 Jahre, bis Euro 5/6 Benziner "Opfer" von irgendwelchen politischen Aktionen werden... Alles andere wäre sehr überraschend.

Also - beim Thema bleiben und sinnvolle Empfehlungen machen - ansonsten einfach mal die Schnute halten ... Keine die nur eigene Vorlieben repräsentieren ... Mal im Ernst ... Haben die dir irgendein Spielzeug weggenommen, dich gefeuert oder nicht eingestellt?

Man man ...

LG Kester

Erst einmal finde ich es unter aller sau, dass du auf seinen konstruktiven Kommentar so beleidigend antwortest! Zweitens ist es wohl Ironie des Schicksals, dass das was du als Spinnerei und Schwachsinn abgetan hast nur 7 Tage später plötzlich Realität wird (http://www.motor-talk.de/.../...benzin-direkteinspritzer-t5894974.html)

Moin,

Lieber Bermuda - dazu haben wir eine ausführliche Diskussion geführt - die muss nicht an anderer Stelle wiederholt werden. Wenn man einen User durch normale Ansprache NICHT mehr erreicht, muss man halt eine direktere und deutlicher Art wählen. Eine andere Reaktion wäre deutlich nachteiliger für den User gewesen.

Zweitens - geht es bei meinem Beitrag NICHT darum, ob Partikel gefährlich sind, nicht darum, dass an Abgasregelungen etwas geändert gehört - sondern es ging ausschließlich um das permanente, mantraartige Wiederholen, Hijacken von Beiträgen und das OT ziehen vom Beiträge, wann IMMER es dem User in den Kram passte, es aber thematisch oftmals gar nicht interessierte. Das ist der bemängelte Umstand, niemanden wurde untersagt, dieses Thema am PASSENDEN Ort in aller Ausführlichkeit zu diskutieren. Dies zu trennen solltest du in der Lage sein.

LG Kester

Zitat:

Außer den deutschen Herstellern scheint es fast keine Hersteller zu geben die passende Benziner im Angebot haben, oder wenn dann nur Modelle die mehr KM gelaufen haben als ich möchte.

Also sorry, aber den Unsinn solltest du dann wirklich selbst erkennen. Gerade weil du einen Benziner suchst und Stufenheck/Coupe, ist das Angebot deutlich größer als wenn du einen Diesel-Kombi gesucht hättest.

Denn Diesel-Kombis - ja, da haben die dt./europäischen Hersteller - einen klaren Vorsprung im Angebot. Aber doch nicht bei denen, die du suchst mit nem Benziner ab 2 Liter Hubraum.

Und dir reicht ja 1 Auto. Egal, ob Benziner bei den Franzosen z.B. selten sind.

Wenn du bewusst sagst: Ich möchte einen ABM, weil da die Händler nah sind, es die Jungwagen **bei mir** in großer Zahl nah zu kaufen (logisch, du wohnst ja quasi inmitten der Werke München, Dingolfing, Regensburg, Ingolstadt, Neckarsulm, Stuttgart, Rastatt, Sindelfingen, die bringen eine Menge Werksangehörigen-Autos und Kurzzulassungen), und dies-das-jenes, dann fänd ich das ok. Aber zu sagen: es hat fast kein Hersteller was im Angebot, das hat mich sehr gestört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen