Es ist gar nicht so leicht
Hi,
nachdem ich am Freitag mit dem plötzlichen Tod meines KFZ konfrontiert wurde muss was Neues her.
Allerdings gestaltet sich die Suche doch etwas schwerer als gedacht.
Gesucht wird:
Benziner
Limousine/Coupe (notfalls Kombi)
>= 150PS
>= 1990 cm³
maximal 50k KM
Budget 30k €
Umkreis PLZ 91056
Fahrprofil:
7km (einfach) Kurzstrecke ins Büro (täglich)
bis zu 50km am Wochenende (unregelmäßig)
150km (einfach) alle 4/5 Wochen
220km (einfach) alle 2/3 Monate
Jahresfahrleistungen bisher 13000-15000km
Ein Diesel macht da aus meiner Sicht keinen Sinn, auch wenn mir die Leute bei BMW etwas anderes sagen (klar sie wollen den Diesel verkaufen).
Schwierig für mich ist es ein passendes Fahrzeug zu finden.
Außer den deutschen Herstellern scheint es fast keine Hersteller zu geben die passende Benziner im Angebot haben, oder wenn dann nur Modelle die mehr KM gelaufen haben als ich möchte.
Aktuell sind im Fokus eine C-Klasse (W205) und E-Klasse Coupe (C207) aber ich meine das kann nicht alles sein.
Ich muss auch dazu sagen das ich bei der Fahrzeugwahl auf mein Gefühl höre (muss mir gefallen, interessant sein) und eher nicht rational kaufe.
Der Wagen sollte auch nicht unbedingt klein sein, da ich mit einer Größe von 196cm nicht in jedes Auto bequem reinpasse!
Gibt es vielleicht jemanden mit einem Tip für mich?
Gruß
Christoph
Beste Antwort im Thema
Moin,
Deine Politik ist hier zum WIDERHOLTEN Maße nicht erwünscht. Könntest du dich auf das THEMA konzentrieren? Deine persönlichen Angstszenarien tun hier nix zu Sache.
Teilweise sind die empfohlenen Autos ein absoluter Witz. Wie kann man einen Kizashi empfehlen? Ein Auto, das vielleicht 500 mal - wenn überhaupt - verkauft wurde? Der läuft und Fahrleistungen wie ein 130 PS Modell hat, weil ein miserables Getriebe verbaut wurde ...
Ist dir bekannt, dass es in Deutschland viel zu wenige Infiniti Händler gibt? Ein Fahrzeug zu bekommen ist schwer, Service ist schwierig. Sehr guter Tipp ... Ehrlich, wer will sich schon einen Tag Urlaub nehmen, um einen kleinen Service durchführen zu lassen? So richtig praktikabel.
Der Accord ist zwar ganz nett, die Motoren aber viel zu schlapp und für die schwere Karosse zu Drehmomentarm. Am Ende des Tages geht das nur über Drehzahl und damit Verbrauch. Dazu sieht der Innenraum ziemlich einfallslos und billig aus. Funktion ist nicht für jeden alles - v.a. weil 90% aller anderen Autos auch verdammt gut funktionieren. Deine Paranoia ist zwar niedlich, aber auch völlig albern.
Mustang V6 - total sinnvoll. Der Innenraum befindet sich auf dem Niveau eines Golf IV, der V6 Motor öde und trinkfest. Im Ernst - wenn Mustang, dann nimmt man den 5L V8, der Verbrauch ist marginal größer, die Fahrleistungen wesentlich besser, der Komforteindruck besser. Wenn es zum V8 nicht reicht, dann nimmt man keinen. Einzig der 2.3Turbonist eine echte Alternative - achja ... Der ist ja böse.
Da dich niemand in ein Amt wählen wird - hat man locker 8-10 Jahre, bis Euro 5/6 Benziner "Opfer" von irgendwelchen politischen Aktionen werden... Alles andere wäre sehr überraschend.
Also - beim Thema bleiben und sinnvolle Empfehlungen machen - ansonsten einfach mal die Schnute halten ... Keine die nur eigene Vorlieben repräsentieren ... Mal im Ernst ... Haben die dir irgendein Spielzeug weggenommen, dich gefeuert oder nicht eingestellt?
Man man ...
LG Kester
65 Antworten
Zitat:
@Grasoman schrieb am 21. Dezember 2016 um 16:23:54 Uhr:
Zitat:
Außer den deutschen Herstellern scheint es fast keine Hersteller zu geben die passende Benziner im Angebot haben, oder wenn dann nur Modelle die mehr KM gelaufen haben als ich möchte.
Also sorry, aber den Unsinn solltest du dann wirklich selbst erkennen. Gerade weil du einen Benziner suchst und Stufenheck/Coupe, ist das Angebot deutlich größer als wenn du einen Diesel-Kombi gesucht hättest.
Denn Diesel-Kombis - ja, da haben die dt./europäischen Hersteller - einen klaren Vorsprung im Angebot. Aber doch nicht bei denen, die du suchst mit nem Benziner ab 2 Liter Hubraum.
Und dir reicht ja 1 Auto. Egal, ob Benziner bei den Franzosen z.B. selten sind.
Wenn du bewusst sagst: Ich möchte einen ABM, weil da die Händler nah sind, es die Jungwagen **bei mir** in großer Zahl nah zu kaufen (logisch, du wohnst ja quasi inmitten der Werke München, Dingolfing, Regensburg, Ingolstadt, Neckarsulm, Stuttgart, Rastatt, Sindelfingen, die bringen eine Menge Werksangehörigen-Autos und Kurzzulassungen), und dies-das-jenes, dann fänd ich das ok. Aber zu sagen: es hat fast kein Hersteller was im Angebot, das hat mich sehr gestört.
Wäre wirklich schön wenn du das mit ein paar beispielen untermauern könntest 😉
Mir fällt da eigentlich nur Mazda auf , aber dort habe ich einfach nach mehreren Probefahrten festgestellt das deren Sauger zwar die Anforderungen unterstützen aber Elastizität nicht zu ihren Stärken zählt!
Zitat:
Wäre wirklich schön wenn du das mit ein paar beispielen untermauern könntest 😉
Tja, ich bin nicht 1,96m. Mit komischen Vorstellungen wie "hinten sind die Scheiben getönt, das will ich nicht".
Einige mir als interessant erscheinende Modelle hatte ich genannt, den Rest muss du selbst draus machen. Bei denen, die ich fett gemacht habe, würde ich zuerst ansetzen. Und dann zu den Händlern in der Umgebung fahren, dort was vergleichbares anschauen (selbst wenn das erstmal ein Diesel ist oder ein 1.6) und dann einen konkreten aus ganz DE dort hin holen lassen.
Du schriebst, du kaufst emotional, wie soll ich denn deine Emotionen kennen? Also habe ich mal in deine Historie geschaut:
Sowas:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234635153
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232953999 (auch wenn das nur ein 1.6 ist)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230640489 (USA-Fahrzeug, naja)
Ein S80 zum Liebhaben, also der sollte dann wirklich geräumig und emotional genug sein:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235674483
Was ist daran komisch, wenn man ein bestimmtes Ausstattungsdetail nicht mag?
Hi,
Ein Frohes und gesundes Neues Jahr.
Um den Thread hier abzuschließen.
Am Ende ist es ein Mercedes C200 T Jahreswagen aus dem Junge Sterne Programm geworden.
Ich bedanke mich bei allen die mir hier mit Rat und Tat zur Seite standen.
Gruß
Christoph
Ähnliche Themen
Dir auch ein frohes Neues.
Glückwunsch zum Kauf und danke für die Rückmeldung.
Wie ergeht es dir mit der von mir bemängelten Beinfreiheit in der Breite?
Viele Grüße
Martin
Hi,
ich hatte bei der Probefahrt keinerlei Probleme mit den Beinen.
Der Sitz ist teilelektrisch und ließ sich ohne Probleme weit genug nach hinten bringen.
Das linke bein lag dabei entweder links neben dem Bremspedal oder auf der linken Fussstütze (Ist nen Automatik).
Alles in Allem muss ich sagen sehr gemütlich und definitiv luftiger als der CLA.
2 Umbauten stehen auch noch auf dem Zettel (die mache ich aber später):
1.) umbau Mittelkonsole von Klavierlack auf Esche schwarz (ist kein großer Aufwand und es steigert die Anmutung im Innenraum ganz ungemein)
2.) Einbau Akustikglas in den Vordertüren (Material je 60€ pro Seite zzgl. Montagezeit), soll nochmal nen ganze Schippe mehr Ruhe in den Wagen bringen.
Gruß
Christoph